Forschung
Das Forschungsprofil von Prof. Dr. Kai-Oliver Knops und seinem Team umfasst das Bürgerliche Recht, das deutsche und europäische Wirtschafts- u. Verbraucherrecht, vor allem das Bank- und Kapitalmarktrecht, das Sanierungs- und Restrukturierungsrecht, das Versicherungsrecht, das Wirtschaftsverfassungsrecht sowie die Methodenlehre.
Themenschwerpunkt
Die Lehr- und Forschungsschwerpunkte stehen im direkten Bezug zur Praxis, unter anderem werden Gutachten zur Vorbereitung juristischer und wirtschaftlicher Entscheidungen für Ministerien, Privatpersonen oder gerichtliche Verfahren erstellt. Der international ausgerichtete Lehrstuhl hat weitreichende Kontakte innerhalb des europäischen Raums, weshalb die Probleme und Fragestellungen des Wirtschaftsrechts sowohl im nationalen, als auch im internationalen Rechtsraum untersucht werden.
Auf dieser Seite finden sich zahlreiche Veröffentlichungen, die sowohl rechtsdogmatische als auch praxisorientierte Perspektiven vereinen. Besondere Schwerpunkte seiner Publikationen liegen in der Analyse von Finanzmarktregulierungen, der rechtlichen Bewertung von Verbraucherschutzmechanismen sowie der Untersuchung von Haftungsfragen im Bank- und Kapitalmarktrecht.
Zielsetzung
Die hier aufgeführten Publikationen bieten wertvolle Einblicke für Wissenschaftler, Praktiker und Studierende, die sich mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen Recht und Wirtschaft befassen. Wir freuen uns, wenn Sie zur Weiterentwicklung des Rechtsgebiets beitragen und Ihnen fundierte Argumente für aktuelle rechtspolitische Diskussionen liefern.