insb. Energie- und Umweltmanagement
Neuer Artikel: Navigating the Net Zero Transition: Towards Improved Effectiveness of Corporate Decarbonization Strategies
24. November 2025

Foto: Wiley/Business Strategy and Environment
Linda Schenzle und Timo Busch haben kürzlich einen Beitrag mit dem Titel „Navigating the Net Zero Transition: Towards Improved Effectiveness of Corporate Decarbonization Strategies“ in der Zeitschrift „Business Strategy and the Environment“ veröffentlicht. Der Artikel präsentiert die Ergebnisse einer Studie, in der die Autoren untersucht haben, wie Unternehmen ihre CO2-Emissionen besser reduzieren können, um Net Zero zu erreichen und den Klimawandel zu bekämpfen. Trotz bestehender Bemühungen steigen die Emissionen weiterhin, und aktuelle Strategien sind möglicherweise nicht ausreichend. Die Forscher verwendeten einen qualitativen Ansatz, basierend auf halbstrukturierten Experteninterviews, um herauszufinden, was diese Bemühungen unterstützt oder behindert.
Die Studie zeigt vier wichtige Bereiche für die Verbesserung der Dekarbonisierung auf:
1. Wahrgenommene Wirkungsgrenzen neu definieren
2. Die Lücke in der Bereitschaft zur Emissionsminderung schließen
3. Klimaziele mit Geschäftsstrategien verbinden
4. Klimamaßnahmen nutzen, um Wert für Unternehmen zu schaffen
Diese Erkenntnisse helfen Unternehmen, zu verstehen, wie sie ihre Prozesse besser planen, umsetzen und bewerten können, um Emissionen auf effektivere Weise zu senken. Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.
