insb. Energie- und Umweltmanagement
Eindrücke vom zweiten Sustainable Finance Summit Hamburg
7. Oktober 2025

Foto: Jennifer Kowallik
Der zweite Sustainable Finance Summit Hamburg, der am 06.10.2025 in der Patriotischen Gesellschaft stattfand, war eine gelungene Mischung aus Praxisbeiträgen und akademischen Impulsen zu Sustainable Finance. Im Mittelpunkt stand die Diskussion: ESG-Backlash? Oder jetzt erst recht handeln?
Den Auftakt der von Yvonne Zwick (BAUM e.V.) und Prof. Timo Busch moderierten Veranstaltung bildete das Grußwort von Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank. Die anschließenden Vorträge und Diskussionen behandelten wichtige Themen wie die Notwendigkeit von Anreizen für nachhaltige Investitionen, die Bedeutung von Transparenz und den Bedarf an einheitlichen ESG-Standards. Die Keynote von Prof. Bob Eccles betonte zudem die Bedeutung der doppelten Materialität, um den Herausforderungen des Klimawandels und dem Verlust der Artenvielfalt entgegenzutreten.
Im Anschluss an die interaktive Diskussion zwischen Eccles und dem Publikum folgten einige fachliche Kurz-Impulse, darunter eine finanzpolitische Einordnung von Sustainable Finance durch die finanzpolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, Katharina Beck.
Der Tenor der Veranstaltung: Es ist zurzeit wichtiger denn je, gemeinsam als Vorreiter voran zu gehen. Es darf keinen Kulturkampf über den Klimaschutz geben, sondern es besteht der Need, pragmatisch und zielorientiert zu agieren. Das Mindset der Teilnehmenden schafft dafür gute Voraussetzungen.
Vielen Dank an die Organisatoren, insbesondere die FCH, SFRG und Umweltpartnerschaft, für eine großartige Veranstaltung und die wertvollen Impulse für die Zukunft der nachhaltigen Finanzierung.