Nachrichten der Professur (2024)1. Januar 2025|Wissenschaft und ForschungMiriam Beblo zur Prodekanin gewähltMiriam Beblo tritt zum 1. Januar das dreijährige Amt als Prodekanin für Wissenschaftskultur und Karriereentwicklung im Dekanat der Fakultät für...11. Dezember 2024|Studium und LehreGender Preis 2024 an Marie SchäferDie WiSo Fakultät zeichnet Marie Schäfer mit dem Gender Preis für ihre Masterarbeit aus. Titel der Arbeit: Wie unterscheidet sich die ökonomische...8. November 2024|Wissenschaft und ForschungGutachten für eine familiengerechte Arbeitswelt übergebenDer Wissenschaftliche Beirat für Familienfragen am BMFSFJ übergab am 7.11.2024 das aktuelle Gutachten an die Familienministerin Lisa Paus. Prof...1. September 2024|Wissenschaft und ForschungEva Markowsky tritt Juniorprofessur in Potsdam anWir gratulieren Dr. Eva Markowsky zu ihrer Juniorprofessur in Quantitative Economics an der Universität Potsdam. Eva Markowsky hat 2014 als...1. Juli 2024|VeranstaltungenVortrag der Wirtschaftsweisen Monika SchnitzerIm Rahmen des Forschungsseminars "Labour Economics" hält Prof. Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der...1. Juni 2024|VerwaltungHerzlich Willkommen Susanne LorentzWir heißen Susanne Lorentz als neue Teamassistenz herzlich willkommen!29. Mai 2024|InterviewTeilzeitschere verläuft auch zwischen RegionenIn einem Interview mit ZEIT ONLINE erläutert Miriam Beblo Gründe für die regional unterschiedliche Verbreitung von Teilzeitarbeit. Sie benennt dabei...2. Mai 2024|VeranstaltungenKneipenvortrag "Wissen vom Fass"Am Abend des 2. Mai 2024 beteiligt sich Miriam Beblo wieder mit einem Vortrag zur Frage von echten oder stereotypen Geschlechterunterschieden am...27. April 2024|Interview175 Jahre FrauenzeitungMiriam Beblo hat anlässlich des 175. Jahrestages der ersten Frauenzeitung (gegründet von Louise Otto-Peters) in einem Interview mit ZDFheute auf die...1. April 2024|Wissenschaft und ForschungWelcome to visiting scholar Neeharika KakunuriWir begrüßen unsere Gastwissenschaftlerin Neeharika Kakunuri. Frau Kakunuri ist Doktorandin am University College Dublin und für das SoSe24 zu Gast an...1. März 2024|PublikationThemenheft Gender Economics erschienenIn den Jahrbüchern für Nationalökonomie und Statisitik haben Luise Görges, Miriam Beblo und Doris Weichselbaumer ein Special Issue Gender Economics...1. Februar 2024|StellenangeboteStudentische Hilfskraft gesuchtAn der Professur von Miriam Beblo an der Universität Hamburg ist zum 01.04.2024 ein Stelle als studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft...31. Januar 2024|VeranstaltungenPolicy Lecture zu geschlechtsspezifischem WettbewerbsverhaltenMiriam Beblo hält am 31.01.2024 eine Policy Lecture zum Thema "Ready, steady, go? Meta results on gender-specific competition behavior" an der...17. Januar 2024|Wissenschaft und ForschungNachhaltige ökonomische Eigenständigkeit: Projektbericht onlineDas vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Projekt zur nachhaltigen ökonomischen Eigenständigkeit ist...