Aktuelles (2022)17. November 2022|Wohnen im GrünenBronze Poster Award für "Wohnen im Grünen" in VenedigFoto: F. Wöhner (v. l. n. r.: Dr. Gerrit Bauer; Prof. Dr. Katrin Auspurg; Tetiana Dovbischuk)Das Team "Wohnen im Grünen" konnte von der Konferenz in Venedig den Bronze-Poster Award mit nach Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch! Dies war...8. Juli 2022|Neuespairfam Hamburger Teilprojekt: Replikation von AnalysenWir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir die komplett anonymisierten Leitfadeninterviews des Hamburger Teilprojekts des Familienpanels pairfam für...25. Juni 2022|NeuesNeue Publikation zum Umweltbewusstsein und UmweltverhaltenFoto: privatDovbishchuk, T. & Kley, S. (2022): Diekmann, Andreas & Peter Preisendörfer (1998): Umweltbewusstsein und Umweltverhalten in Low- und...21. Juni 2022|NeuesEuropean Population Conference 2022, 29 June - 2 July 2022European Population Conference 2022 (EPC 2022) Does a Lack of Green Space in the Residential Area Trigger City Dwellers’ Moving Decisions? Stefanie...4. Juni 2022|Wohnen im Grünen"Lebenswert und klimaangepasst: Städter wollen viel Grün"Foto: privatIn einem Gastbeitrag im Hamburger Abendblatt erläutern wir den Stellenwert des urbanen Grüns für die Stadtbewohner:innen und für die Klimaanpassung...31. Mai 2022|Wohnen im GrünenDie Feldzeit der Zweitbefragung "Wohnen im Grünen" ist abgeschlossenDie Feldzeit der zweiten Befragung im Rahmen des Projekts "Wohnen im Grünen" ist abgeschlossen. Aktuell werden die Daten ausgewertet. Wir bedanken uns...2. April 2022|ForschungWo informieren sich Vegetarier*innen?von Stefanie Kley, Katharina Kleinen-von Königslöw & Alicia Dunker Dass das soziale Umfeld einen entscheidenden Einfluss darauf hat, ob sich Menschen...1. Februar 2022|InternationalesForschungsaufenthalt an der UC BerkeleyProf. Dr. Stefanie Kley besucht die University of California, Berkeley, für einen zweimonatigen Forschungsaufenthalt, auf Einladung der School of...