Kommunikationswissenschaft
Medien in der Klimakrise: Zwischen Verdrängung, Polarisierung und transformativem JournalismusWelchen Einfluss haben die Medien auf unser Denken und Handeln in der Klimakrise?
26. Mai 2025
Vortrag von Prof. Dr. Michael Brüggemann online: Journalismus in der Klimakrise
Der Journalismus vernachlässigt immer noch das Thema Klimakrise. Und wenn sie thematisiert wird, dann drohen Debatten in die Polarisierungsfalle zu geraten. An den Rändern des Berufsstands rumort es aber: viele jüngere Journalist:innen geben sich nicht länger mit einer passiven Vermittlung von Politikerstatements und Routineberichterstattung zum Klimawandel zufrieden. Transformativer Journalismus will die Gesellschaft kritisch und konstruktiv auf dem Wandel zur mehr Nachhaltigkeit begleiten.
Diese Thesen vertritt Michael Brüggemann, Professor für Kommunikationswissenschaft und Klimakommunikation an der Universität Hamburg, in einem Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung zur Klimakrise: Reclaiming Tomorrow. Über Lecture2go ist er jetzt online nachzuschauen.