Kommunikationswissenschaft
JKW-Team besucht K3-Kongress zur Klimakommunikation
25. September 2019

Foto: UHH, Meerkamp
K3 Kongress zu Klimakommunikation in Karlsruhe - Beiträge des Hamburger Teams
Mit einem sechsköpfigen Team war die Hamburger Journalistik und Kommunikationswissenschaft auf dem „K3 Kongress zu Klimawandel, Kommunikation und Gesellschaft“ in Karlsruhe vertreten. Die interdisziplinäre Konferenz am KIT brachte Akteure aus Wissenschaft, Politik und Medien zusammen – aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Beiträge der JKW im Überblick:
Forum "Klimakommunikation": Klimawandel in öffentlichen Diskursen – Vom Meta-Thema über die kommunikative Vielfalt zur Handlungsbereitschaft
Vortragende: Prof. Dr. Irene Neverla (Universität Hamburg); Ass.-Prof. Dr. Martin Reisigl (Universität Wien)
Workshop Klimawandel in der interpersonellen Kommunikation
Leitung, Vortragende und Moderation: Fenja De Silva-Schmidt; Dr. Imke Hoppe; Dr. Ines Lörcher (Universität Hamburg)
Wissenschaftliches Panel: Aus aktueller Forschung zur Klimakommunikation
Leitung und Moderation: Prof. Dr. Michael Brüggemann; Dr. Lars Günther (Universität Hamburg)
Debatte Klimakommunikation
Videobotschaft: Jonathan Lynn (IPCC); Maike Nicolai (IPCC)
Podiumsdiskussion: Carola Best (Deutsche IPCC-Koordinierungsstelle); Ute Kreis (Exzellenzcluster CLICCS, Universität Hamburg); Christopher Schrader (Wissenschaftsjournalist); Prof. Dr. Irene Neverla (Universität Hamburg); Ass.-Prof. Dr. Martin Reisigl (Universität Wien)
Mehr Informationen zum K3 Kongress unter https://k3-klimakongress.org/.