• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Bibliothek der Fakultäten WISO und BWL
Bibliothekder Fakultäten WISO und BWL
  • Über die Bibliothek
    • Neues aus der Bibliothek
    • Ihre Meinung
    • Standorte
    • Personen
    • Projekte
    • Praktika und Ausbildung
    • Bibliotheksordnungen
  • Recherche
    • Kataloge
    • Datenbanken und Fachportale
    • Zeitschriften
    • E-Books
    • Working Papers
    • Recherchetipps
  • Ausleihe
    • Leihfristen und Verlängerung
    • Gebühren
    • Vormerkung und Magazin-Bestellung
    • Bibliotheksausweis
    • ZBW-Bestellung
    • Fernleihe
  • Service
    • Lern- und Arbeitsort
    • Schulen und Beraten
    • Bestand und Aufstellung
    • Neue Bücher
    • Für Lehrpersonal
  • A-Z
  • Kontakt

Foto: jonathan simcoe, Ask More Questions Poster, CC0

  1. UHH
  2. WiSo-Fakultät
  3. Bibliothek WISO/BWL
  4. Service
  5. Für Lehrpersonal
  6. Literaturkauf
  7. Handbibliothek einrichten

Handbibliothek einrichten

Nutzungsbedingungen

Professor:innen sowie Junior-Professor:innen der Fakultäten WISO und BWL können eine Handbibliothek für ihr Büro einrichten. Die Einrichtung erfolgt über unten stehendes Formular.

Für eine Handbibliothek gelten folgende Nutzungsbedingungen.

Wer kann Handbibliotheken nutzen?

  • Ausschließlich Professor:innen sowie Junior-Professor:innen der Fakultäten WISO und BWL können Handbibliotheken nutzen. Für alle Medien in ihren Handbibliotheken tragen die (Junior-)Professor:innen die Verantwortung (siehe Inventur).

  • Alle (Junior-)Professor:innen dürfen pro Person eine Handbibliothek führen.

  • Ansprechperson für die Bibliothek sind ausschließlich die (Junior-)Professor:innen oder von diesen benannte Ansprechpersonen (z. B. Sekretariat).

  • Werden Medien aus den Handbibliotheken an andere Personen weitergegeben, tragen die (Junior-)Professor:innen weiterhin die Verantwortung.

  • Der Besitz einer Handbibliothek ist an den Status als Mitglied der Fakultät WISO oder BWL gekoppelt.

  • Professor:innen im Ruhestand können nicht über eine Handbibliothek verfügen.

Wie lange können Medien in den Handbibliotheken verbleiben?

  • Über die Dauer des Verbleibs der Medien in den Handbibliotheken entscheiden die (Junior-)Professor:innen.

  • Die Medien müssen jedoch spätestens mit dem Ausscheiden aus den Fakultäten WISO oder BWL zurückgegeben werden.

  • Regelmäßige Inventur: Die (Junior-)Professor:innen müssen die in ihren Handbibliotheken befindlichen Medien alle fünf Jahre in der zuständigen  Bibliothek vorzeigen. Maßgeblich für die Fünfjahresfrist ist das Datum, zu dem die Handbibliothek eingerichtet wurde.

Wie viele Medien können maximal in eine Handbibliothek aufgenommen werden?

  • Es können maximal 50 Medien in eine Handbibliothek aufgenommen werden.

Welche Medien können in eine Handbibliothek aufgenommen werden?

  • Es können ausschließlich Medien in die Handbibliotheken aufgenommen werden, die extra zu diesem Zwecke von den (Junior-)Professor:innen bestellt und aus ihnen zugesagten Ausstattungs- oder Drittmitteln finanziert werden.

  • Medien aus dem Bestand der Bibliotheken können nicht in eine Handbibliothek übernommen werden.

  • Werden Medien nicht mehr in einer Handbibliothek gebraucht, werden sie an die zuständige Bibliothek gegeben und in den normalen Bibliotheksbestand übernommen. Eine erneute Übernahme in eine Handbibliothek ist nicht möglich.

Wie kann eine Handbibliothek eingerichtet werden?

  • Möchten (Junior-)Professor:innen eine Handbibliothek nutzen, ist das Ausfüllen des unten stehenden Antragsformulars notwendig. Nachdem das Formular gesendet wurde, kann direkt Literatur für die Handbibliothek bestellt werden.

Wie können Medien für eine Handbibliothek bestellt werden?

  • Mithilfe eines gesonderten Bestellformulars können Sie Bestellungen in Auftrag geben.

  • Die Medien werden von der zuständigen Bibliothek bestellt, nach Lieferung inventarisiert und für die jeweilige Handbibliothek bereitgestellt. Die Rechnung wird an die Professur weitergeleitet, damit dort die Kassenanordnung ausgestellt werden kann.

Rechtliche Rahmenbedingungen

  • Bei den Handbibliotheken bzw. den Medien in den Handbibliotheken handelt es sich rechtlich nicht um Ausleihen sondern um Sonderstandorte der Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften bzw. Sozialwissenschaften, die den (Junior-)Professor:innen von der jeweiligen Bibliothek gewährt werden.

  • Den Nutzungsbedingungen der Handbibliotheken müssen die (Junior-)Professor:innen zustimmen, bevor eine Handbibliothek eingerichtet werden kann.

  • Da es sich nicht um Ausleihen handelt, gelten auch nicht die dafür in der „Gebührenordnung für wissenschaftliche Bibliotheken der UHH“ in ihrer jeweils aktuellen Fassung vorgesehenen Gebühren.

  • In Anlehnung an die genannte Gebührenordnung wird jedoch bei Verlust eines Mediums aus der Handbibliothek der Ersatz des Mediums sowie eine Verwaltungsgebühr für die Ersatzbeschaffung und die Einarbeitung in Höhe von aktuell 30 Euro verlangt.

Formular für die Einrichtung einer Handbibliothek

Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Antragsformular für die Einrichtung einer Handbibliothek

Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.
Nach dem Senden erhalten Sie eine Bestätigungsemail.

Nutzungsbedingungen (s.o.)*

Captcha - Helfen Sie uns, Spam zu vermeiden.

Belegkopie

Ich willige ein, dass ich die folgenden Informationen per Mail als Antwort auf meine Anfrage per Kontaktformular erhalte:

  • Kopie meiner Anfrage
  • Antragsbestätigung
Datenschutz*
  • Service

  • Lern- und Arbeitsort
  • Schulen und Beraten
  • Bestand und Aufstellung
  • Neue Bücher
  • Für Lehrpersonal
    • Ausleihen
    • Lieferdienste
    • Literatur kaufen (Ausleihe/Handbibliothek)
      • Bestellformular für die Ausleihe
      • Bestellformular für die Handbibliothek
      • Handbibliothek einrichten
      • Forschungsinformationssystem (FIS)
      • Check-Liste für neues Lehrpersonal
      • Weitere Services

    Kontakt

    Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften
    Medienbearbeitung
    Von-Melle-Park 5, Postfach #31
    20146 Hamburg
    Tel.: +49 40 42838-5602 oder -5604 (Leitung)
    E-Mail: wiwi-erwerbung.wiso"AT"uni-hamburg.de

    Kontakt

    Fachbibliothek Sozialwissenschaften
    Medienbearbeitung
    Allende-Platz 1
    20146 Hamburg
    Tel.: +49 40 42838-3555 oder -4662 (Leitung)
    E-Mail: sowi-erwerbung.wiso"AT"uni-hamburg.de

    Verändert am 20. Juli 2022

    • Feedback
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap

    Universität Hamburg

    Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

    • Instagram
    • Facebook
    • Threads
    • YouTube
    • LinkedIn
      • Studium an der UHH
      • Studieninteressierte
      • Weiterbildung
      • Forschung an der UHH
      • Promovieren
      • Karriere & Stellenangebote
      • Transfer
      • Universität
      • Exzellenz
      • Nachhaltigkeit
      • Fakultäten
      • Alumni-Netzwerk
      • Kontakt
      • Campus-Karte
      • Notfall & Sicherheit
      • Antidiskriminierung
    audit familiengerechte hochschule
    Audit
    HRK-Audit
    Systemakkreditierung

    © 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

    99