• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Bibliothek der Fakultäten WISO und BWL
Bibliothekder Fakultäten WISO und BWL
  • Über die Bibliothek
    • Neues aus der Bibliothek WISO/BWL
    • Hygieneregeln (CoVid-19)
    • Ihre Meinung
    • Standorte
    • Personen
    • Projekte
    • Praktika und Ausbildung
    • Bibliotheksordnungen
  • Recherche
    • Kataloge
    • Datenbanken und Fachportale
    • Zeitschriften
    • E-Books
    • Working Papers
    • Recherchetipps
  • Ausleihe
    • Leihfristen und Verlängerung
    • Gebühren
    • Vormerkung und Magazin-Bestellung
    • Bibliotheksausweis
    • ZBW-Bestellung
    • Fernleihe
  • Service
    • Lern- und Arbeitsort
    • Beratung und Schulungen
    • Bestand und Aufstellung
    • Neue Bücher
    • Für Lehrpersonal
  • A-Z
  • Kontakt

Foto: jonathan simcoe, Ask More Questions Poster, CC0

  1. UHH
  2. WiSo-Fakultät
  3. Bibliothek WISO/BWL
  4. Service
  5. Für Lehrpersonal
  6. Ausleihen

Ausleihe für Lehrpersonal (WiSo/BWL)

Als Mitglied des Lehrpersonals der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) und der Fakultät für Betriebswirtschaft (BWL) bieten Ihnen die Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften und die Fachbibliothek Sozialwissenschaften besondere Ausleihkonditionen.

Sie benötigen einen Bibliotheksausweis?

BestandLeihfristVerlängerung
Fachbestand

1 Jahr

automatisch*
Lehrbuchsammlung ** 28 Tage 3x
Bestellungen aus der ZBW ***

21 Tage

Nutzung nur in der Bibliothek

Zeitschriftenhefte und gebundene Jahrgänge

Bücher mit rotem Punkt

Semesterapparate

Loseblattwerke

* Erfolgt automatisch um jeweils 4 Wochen, wenn das Medium nicht vorgemerkt wurde. Es muss eine gültige Mitgliedschaft (Bibliotheksausweis) bestehen. Der Ausweis darf nicht mit mehr als 10 € Gebühren belastet sein.

** Verlängerung bitte über Ihr Bibliothekskonto (Katalogplus) vornehmen.

*** Bestellung und Verlängerung über das ZBW-Bestellformular. Der Verlängerungswunsch muss spätestens 1 Tag vor Leihfristende vorliegen.

Ausleihbedingungen im Detail

Wie sind die Ausleihfristen?

Das aktuelle Leihfristende Ihrer entliehenen Medien können Sie Ihrem Bibliothekskonto im Katalogplus entnehmen.

Fachbestand

  • Medien aus dem Fachbestand können für mindestens ein Jahr fest ausgeliehen werden. Wenn diese nicht vorgemerkt werden, verlängert sich die Ausleihfrist automatisch um jeweils vier Wochen.
  • Im Falle einer Vormerkung müssen Medien bis zum Ende der aktuellen Ausleihfrist zurückgegeben werden.
  • Über zurückzugebende Medien wird zwei Wochen vor Leihfristende per E-Mail informiert.

Lehrbuchsammlung

  • Medien aus den Lehrbuchsammlungen können für 28 Tage ausgeliehen und über Ihr Bibliothekskonto (Katalogplus) verlängert werden.
  • Verlängerungen können grundsätzlich erfolgen, wenn die Leihfrist nicht überschritten ist und keine Vormerkung vorliegt.
  • Über zurückzugebende Medien wird 3 Tage vor Leihfristende per E-Mail informiert.

Wie viele Medien können maximal gleichzeitig ausgeliehen werden?

  • Es können bis zu 100 Medien entliehen werden. Weitere Ausleihen (bis max. 200 Medien) sind direkt am Ausleihtresen möglich.

Wer kann Medien nach diesen Bedingungen ausleihen?

  • Professor:innen, Junior-Professor:innen sowie wissenschaftliche Mitarbeiter:innen der Fakultäten WISO oder BWL können nach den erweiterten Ausleihbedingungen ausleihen.

  • Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen der Fakultäten WISO oder BWL müssen einen laufenden Arbeitsvertrag besitzen.

  • Die Leihfrist ist gekoppelt an den Status als Mitglied der Fakultät WISO oder BWL:
    wenn Wissenschaftler:innen vor Ende der Leihfrist aus einer der beiden Fakultäten ausscheiden, endet die Leihfrist automatisch.

  • Professor:innen im Ruhestand können die erweiterten Ausleihbedingungen nutzen, wenn sie nachweisen, dass sie weiter für eine der beiden Fakultäten tätig sind.

Welche Konsequenzen hat eine Leihfristüberschreitung oder ein Buchverlust?

  • Sollte die Leihfrist überschritten werden, geben Sie bitte die gemahnten Medien umgehend zurück. Bis zur Rückgabe ist Ihr Konto eingefroren. Verlängerungen und neue Ausleihen sind nicht möglich.
  • Es entstehen Gebühren nach der „Gebührenordnung für wissenschaftliche Bibliotheken der UHH“ in ihrer jeweils aktuellen Fassung.
  • Service

  • Lern- und Arbeitsort
  • Beratung und Schulungen
  • Bestand und Aufstellung
  • Neue Bücher
  • Für Lehrpersonal
    • Ausleihen
      • Lieferdienste
      • Literatur kaufen (Ausleihe/Handbibliothek)
      • Forschungsinformationssystem (FIS)
      • Check-Liste für neues Lehrpersonal
      • Weitere Services

    Kontakt

    Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften
    Ausleihe
    Von-Melle-Park 5, Postfach #31
    20146 Hamburg
    Tel.: +49 40 42838-5720/-5596

    Kontakt

    Kontakt

    Fachbibliothek Sozialwissenschaften
    Ausleihe
    Allende-Platz 1
    20146 Hamburg
    Tel.: +49 40 42838-3550

    Kontakt

    Verändert am 6. Juli 2022

    • Feedback
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap
    • facebook
    • twitter
    • instagram
    • youtube
    • lecture2go
    • lecture2go
    • lecture2go
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Universität
    • Fakultäten
    • UHH-App
    • Campus-Navigator
    • Stellenangebote
    • Uni-Wahl
    • Weiterbildung
    • Sitemap
    • A bis Z
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Internationale
    • Promovierende
    • Forschende
    • Beschäftigte
    • Weiterbildungsinteressierte
    • Alumni
    • Presse
    • Geflüchtete
    • Adresse
    • Lageplan

    © 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

    audit familiengerechte hochschule
    Audit
    HRK-Audit
    Systemakkreditierung
    99