Eigenständigkeitserklärung für Abschlussarbeiten
Gemeinsam mit Ihrer Abschlussarbeit, die Sie als PDF-Datei beim zuständigen Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmanagement per Mail einreichen, müssen Sie die unterschriebene Eigenständigkeitserklärung für Abschlussarbeiten einreichen. Die Eigenständigkeitserklärung soll in die PDF-Datei der Abschlussarbeit als letzte Seite mit aufgenommen werden.
Die Eigenständigkeitserklärung für Abschlussabeiten besteht aus drei Teilen:
- der Eidesstattlichen Versicherung,
- den Erläuterungen zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (gKI) und
- Ihre Unterschrift
In der Eidesstattlichen Versichung bestätigen Sie u.a., dass die Arbeit selbständig und ohne fremde Hilfe angefertigt wurde. Im zweiten Teil zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz versichern Sie, dass Sie die mit dem Prüfenden zur Anmeldung der Abschlussarbeit festgehaltenen Vereinbarungen zur Nutzung von gKI eingehalten haben. Am Ende wird die Eigenständkgkeitserklärung von Ihnen handschriftlich unterschrieben.