Aktuelles (2020)17. Dezember 2020|Studium und LehreNeue Perspektiven auf die Klimaforschung: Young Climate Scientists Award verliehenDie Gewinnerinnen und Gewinner des Young Climate Scientists Award 2020 stehen fest. Drei junge Talente aus den Natur- und Wirtschaftswissenschaften...Beitrag aus dem News-Kanal CEN News17. Dezember 2020|StellenangeboteOE-Koordinator*innen und -Tutor*innen gesuchtFoto: UHH/HeimplatzFür die nächste Orientierungseinheit (sog. OE-Woche) des Bachelorstudiengangs Sozialökonomie, die eine Woche vor Semesterbeginn stattfindet, werden...17. Dezember 2020|CLICCS B4Brigitte Frank receives Young Climate Scientists AwardFoto: UHH/CENThe winners of the Young Climate Scientists Award 2020 have been announced. The Centre for Earth System Research and Sustainability (CEN) at the...Beitrag aus dem News-Kanal CLICCS B417. Dezember 2020|CLICCS B4Brigitte Frank receives Young Climate Scientists AwardFoto: UHH/CENThe winners of the Young Climate Scientists Award 2020 have been announced. The Centre for Earth System Research and Sustainability (CEN) at the...Beitrag aus dem News-Kanal CLICCS B417. Dezember 2020|IMK, FB SLM IErreichbarkeit vor den WeihnachtsferienDie Verwaltung des IMK ist im Homeoffice vor den Weihnachtsferien bis einschließlich folgender Daten erreichbar: Geschäftszimmer: 21.12.20...Beitrag aus dem News-Kanal IMK, FB SLM I17. Dezember 2020|PhysikRoland Wiesendanger zum Humboldt-Scout ernanntFoto: PrivatProf. Dr. Roland Wiesendanger aus dem Fachbereich Physik der Universität Hamburg wurde als einer von insgesamt 33 deutschen Wissenschaftlerinnen und...Beitrag aus dem News-Kanal Physik17. Dezember 2020|ForschungExpedition zeigt Flohkrebs-Vielfalt vor IslandFoto: Deutsches Zentrum für marine Biodiversitätsforschung, SenckenbergKaltwasserriffe gehören zu den stark gefährdeten Ökosystemen. Ein Forschungsteam unter Beteiligung des Centrums für Naturkunde hat in Riffen vor...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. Dezember 2020|ForschungExpedition zeigt Flohkrebs-Vielfalt vor IslandFoto: Deutsches Zentrum für marine Biodiversitätsforschung, SenckenbergKaltwasserriffe gehören zu den stark gefährdeten Ökosystemen. Ein Forschungsteam unter Beteiligung des Centrums für Naturkunde hat in Riffen vor...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. Dezember 2020|NewsExpedition zeigt Flohkrebs-Vielfalt vor IslandFoto: Deutsches Zentrum für marine Biodiversitätsforschung, SenckenbergKaltwasserriffe gehören zu den stark gefährdeten Ökosystemen. Ein Forschungsteam unter Beteiligung des Centrums für Naturkunde hat in Riffen vor...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. Dezember 2020|Advanced Imaging of MatterZwei Wissenschaftler der MIN-Fakultät zu Humboldt-Scouts ernanntFoto: gemeinfreiProf. Dr. Christoph Schweigert aus dem Fachbereich Mathematik und Prof. Dr. Roland Wiesendanger aus dem Fachbereich Physik wurden durch einen...Beitrag aus dem News-Kanal MIN17. Dezember 2020|SFB925An open-source, end-to-end workflow for multidimensional photoemission spectroscopyFoto: Xian et alCharacterization of the electronic band structure of solid state materials is routinely performed using photoemission spectroscopy. Recent...Beitrag aus dem News-Kanal SFB92517. Dezember 2020|Wissenschaft und ForschungBrigitte Frank wird mit Young Climate Scientist Award ausgezeichnetFoto: UHH/CENDas Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) an der Universität Hamburg verleiht in diesem Jahr erstmalig den Young Climate Scientists...17. Dezember 2020|Faculty newsImportant Faculty NewsFoto: UHH/OhmeDear colleagues and students, The year 2020 was full of concern for all of us and now Christmas is just around the corner. We would like to use this...Beitrag aus dem News-Kanal Faculty news17. Dezember 2020|News PBWichtige FakultätsnewsFoto: UHH/OhmeLiebe Kolleginnen, liebe Kollegen und liebe Studierende, das Jahr 2020 war voller Herausforderungen für uns alle und nun steht das Weihnachtsfest vor...Beitrag aus dem News-Kanal News PB17. Dezember 2020|Wissenschaft und ForschungBrigitte Frank wird mit Young Climate Scientist Award ausgezeichnetFoto: UHH/CENDas Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) an der Universität Hamburg verleiht in diesem Jahr erstmalig den Young Climate Scientists...17. Dezember 2020|DL-NewsOpenOLAT: kommentierte Lernpfad-KursvorlageMit dem letzten Update von OpenOLAT kamen nicht nur Verbesserungen der OnlyOffice-Funktion, sondern auch eine neue kommentierte Kursvorlage für einen...Beitrag aus dem News-Kanal DL-News17. Dezember 2020|EXC Quantum UniverseZwei Wissenschaftler der MIN-Fakultät zu Humboldt-Scouts ernanntFoto: gemeinfreiProf. Dr. Christoph Schweigert aus dem Fachbereich Mathematik und Prof. Dr. Roland Wiesendanger aus dem Fachbereich Physik wurden durch einen...Beitrag aus dem News-Kanal MIN17. Dezember 2020|EXC Quantum UniverseZwei Wissenschaftler der MIN-Fakultät zu Humboldt-Scouts ernanntFoto: gemeinfreiProf. Dr. Christoph Schweigert aus dem Fachbereich Mathematik und Prof. Dr. Roland Wiesendanger aus dem Fachbereich Physik wurden durch einen...Beitrag aus dem News-Kanal MIN17. Dezember 2020|ForschungInternationales Forschungsprojekt zu COVID-19-Folgen startetFoto: unsplashMit der Studie „Cross-cultural online survey on the impact of COVID-19 among persons with and without disabilities” wollen Prof. Dr. Iris Beck und Dr...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuell-EW-202017. Dezember 2020|CampusCEN verleiht Young Climate Scientists AwardFoto: UHH/CENDas Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) an der Universität Hamburg verleiht in diesem Jahr erstmalig den Young Climate Scientists...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätVorherige ArtikelMehr Artikel