Aktuelle Meldungen27. April 2025|StellenangeboteStellenausschreibung Studentische/r Tutor/in für Mathematik VorkursFür den Zeitraum 22.09.-02.10.2025 werden für die Orientierungseinheit des Fachbereichs VWL studentische Tutor:innen für 5 Tutorien (m/w/d) gesucht, die Studienanfänger:innen in Kleingruppen die mathematischen Grundkenntnisse für das...27. April 2025|StellenangeboteStellenausschreibung Studentische/r Tutor/in für OrientierungseinheitFür den Zeitraum 6.10.-9.10.2025 werden für die Orientierungseinheit des Fachbereichs VWL 12 studentische Tutor:innen (m/w/d) gesucht, die in Kleingruppen Studienanfänger:innen betreuen und auf das Studium vorbereiten sollen. Die...Foto: Nadine Grenningloh1. April 2025|VWL AktuellesHerzlich willkommen! Dr. Luise Görges ist neue Vertretungsprofessorin am Fachbereich VWL!Ab 01.04.2025 ist Dr. Luise Görges neue Vertretungsprofessorin für die " Professur für VWL, insb. Empirische Gesundheitsökonomie“ am Fachbereich Volkswirtschaftslehre der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg. Luise Görges studierte Behavioral & Economic Science an der University of...10. Februar 2025|VWL AktuellesStellenausschreibung Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:inIm Rahmen des DFG-Projektes "Big Structural Change" ist zum 01.05.2025 eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) zu besetzen. Zur Stellenausschreibung gelangen Sie hier .16. Januar 2025|VWL AktuellesStellenausschreibung Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:inAn der Professur für Politische Ökonomie von Frau Prof. Dr. Dr. Lydia Mechtenberg ist zum 01.04.2025 eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) zu besetzen. Zur Stellenausschreibung gelangen Sie hier .8. Januar 2025|VWL AktuellesStellenausschreibung Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:inAn der Professur für Volkswirtschaftslehre, insbes. Methoden der VWL, von Herrn Prof. Dr. Olaf Posch sind zum 01.04.2025 zwei Stellen als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) zu besetzen. Zur Stellenausschreibung gelangen Sie hier .weitere MeldungenAktuelle Seminare6. Mai 2025|Quantitative Economics ReSemThe Environmental Crisis, the Economy, and ConsciousnessSandra Eickmeier (Bundesbank) gives a talk in the Research Seminar "Quantitative Economics", 12:15 - 13:30pm. This seminar will take place in person, room 0079, Von-Melle-Park 5, ground-floor.29. April 2025|Quantitative Economics ReSemFinancial Frictions, Markups, and Unilateral Trade LiberalizationMykola Ryzhenkov (University of Osnabrück) gives a talk in the Research Seminar "Quantitative Economics", 12:15 - 13:30pm. This seminar will take place in person, room 0079, Von-Melle-Park 5, ground-floor.24. April 2025|Interdiscipl. Research SeminarCh 6. Fair Terms of Benefiting From Labour ImmigrationEszter Kollar (KU Leuven), 17:15 - 18:45, presents her project in the Interdisciplinary Research Seminar of the GRK "Collective Decision-Making”. Location: Room 0079, Von-Melle-Park 5 Abstract Labour migration is dominantly discussed in...22. April 2025|Quantitative Economics ReSemCBDC and Business Cycle Dynamics in a New Monetarist New Keynesian ModelKatrin Assenmacher (ECB) gives a talk in the Research Seminar "Quantitative Economics", 12:15 - 13:30pm. This seminar will take place in person, room 0079, Von-Melle-Park 5, ground-floor.10. April 2025|Interdiscipl. Research SeminarA Party for “Someone like Me” - Towards a Theory of Party Competition and Group IdentitiesTarik Abou-Chadi (Nuffield, Oxford), 17:15 - 18:45, presents his project in the Interdisciplinary Research Seminar of the GRK "Collective Decision-Making”. Location: Room 0079, Von-Melle-Park 5 Abstract This project examines how political...30. Januar 2025|Interdiscipl. Research SeminarExplanatory Norms and Interdisciplinary CollaborationChiara Lisciandra (Heinrich Heine University Düsseldorf), 17:15 - 18:45, presents his project in the Interdisciplinary Research Seminar of the GRK "Collective Decision-Making”. Location: Room 0079, Von-Melle-Park 5 Abstract This paper...weitere Meldungen