Aktuelle Meldungen10. Februar 2025|VWL AktuellesStellenausschreibung Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:inIm Rahmen des DFG-Projektes "Big Structural Change" ist zum 01.05.2025 eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) zu besetzen. Zur Stellenausschreibung gelangen Sie hier .16. Januar 2025|VWL AktuellesStellenausschreibung Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:inAn der Professur für Politische Ökonomie von Frau Prof. Dr. Dr. Lydia Mechtenberg ist zum 01.04.2025 eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) zu besetzen. Zur Stellenausschreibung gelangen Sie hier .8. Januar 2025|VWL AktuellesStellenausschreibung Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:inAn der Professur für Volkswirtschaftslehre, insbes. Methoden der VWL, von Herrn Prof. Dr. Olaf Posch sind zum 01.04.2025 zwei Stellen als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) zu besetzen. Zur Stellenausschreibung gelangen Sie hier .18. Dezember 2024|VWL AktuellesStellenanzeige: Studentische Hilfskraft (m/w/d), Ökologische ÖkonomieAn der Professur „Ökologische Ökonomie“ an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg (Standort: Welckerstr. 8) ist zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische...25. November 2024|VWL AktuellesStellenausschreibung VertretungsprofessurVertretung einer Professur für Volkswirtschaftslehre, insb. empirische Gesundheitsökonomie. Zur Stellenausschreibung gelangen sie hier. Bewerbungsschluss ist der 20.12.2024.Foto: UHH / von Wieding25. November 2024|VWL AktuellesAngebot von ArbeiterKind.de "Studierende der ersten Generation begeistern und bei der Bewerbung unterstützen – Webseminar für engagierte Hochschulangehörige"Noch immer sind Studierende aus nicht-akademischen Familien an deutschen Hochschulen unterrepräsentiert. Und aufgrund von fehlendem Vorwissen im Herkunftsmilieu bewerben sie sich zudem selten um ein Stipendium, obwohl die Stiftungen und andere Stipendiengeber:innen diese Möglichkeit der Studienfinanzierung unter anderem...weitere MeldungenAktuelle Seminare30. Januar 2025|Interdiscipl. Research SeminarExplanatory Norms and Interdisciplinary CollaborationChiara Lisciandra (Heinrich Heine University Düsseldorf), 17:15 - 18:45, presents his project in the Interdisciplinary Research Seminar of the GRK "Collective Decision-Making”. Location: Room 0079, Von-Melle-Park 5 Abstract This paper...16. Januar 2025|Interdiscipl. Research SeminarMaximize Power: Online Panels and the Price-Quality Trade-OffLaura Seelkopf (LMU), 17:15 - 18:45, presents her project in the Interdisciplinary Research Seminar of the GRK "Collective Decision-Making”. Location: Room 0079, Von-Melle-Park 5 Abstract Survey-experimental research with online access...14. Januar 2025|Quantitative Economics ReSemAnalysing the Euro Area Inflation Surge – Micro and Macro EvidenceJan-Oliver Menz (Bundesbank), 12:15 - 13:30pm, gives a talk in the Research Seminar "Quantitative Economics". This seminar will take place in person, room 0079, Von-Melle-Park 5, ground-floor.7. Januar 2025|Quantitative Economics ReSemSeniority and Sovereign Default: The Role of Official LendersAdrien Wicht (Universität Basel), 12:15 - 13:30pm, gives a talk in the Research Seminar "Quantitative Economics". This seminar will take place in person, room 0079, Von-Melle-Park 5, ground-floor.19. Dezember 2024|Interdiscipl. Research SeminarDo Hierarchies Generate Moral Decisions?Nicola Maaser (Aarhus University), 17:15 - 18:45, presents her project in the Interdisciplinary Research Seminar of the GRK "Collective Decision-Making”. Location: Room 0079, Von-Melle-Park 5 Abstract This paper examines the impact of...17. Dezember 2024|Quantitative Economics ReSemA Primer on the European Stress Tests & Bank Lending Implications of Climate Stress TestsChristoffer Kok (ECB), 12:15 - 13:30pm, gives a talk in the Research Seminar "Quantitative Economics". This seminar will take place in person, room 0079, Von-Melle-Park 5, ground-floor.weitere Meldungen