Aktuelles (2024)8. März 2024|VeranstaltungSemestereröffnung und Neuberufenenempfang am 24. April 2024Foto: UHH/OhmeAm 24. April 2024 ab 16.30 Uhr eröffnet die Fakultät für Geisteswissenschaften das Semester und begrüßt die neuberufenen Hochschullehrer:innen sowie...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW8. März 2024|Current/Past ThesesBA - A Brain-Computer-Interface for Multi-Modal Mobile Device InputFoto: midjourneyThis thesis explains the design and development of a simple Brain-Computer Interface, which can be prepared in minutes and uses an Neural Network to...Beitrag aus dem News-Kanal Current/Past Theses8. März 2024|CSMC NewsMessages from MesopotamiaFoto: G. Loud and C. B. AltmanIn her ‘Mesopotamian Bulletins’, the Assyriologist Cécile Michel blogs about a rich and manifold past culture that still has a lot to tell us today...Beitrag aus dem News-Kanal CSMC News7. März 2024|BetriebOffene Schreibberatung in der ZBRLiebe Nutzer:innen, dieses Semester findet die offene Schreibberatung für die Rechtswissenschaft digital auf Zoom und in Präsenz in der ZBR statt. ...Beitrag aus dem News-Kanal ZBR7. März 2024|BetriebOpen writing consultation at the ZBRDear users, this semester the open writing consultation for law will take place digitally on Zoom and in presence in the ZBR. Dates on site: Mon...Beitrag aus dem News-Kanal 7. März 2024|PublikationNeuerscheinung: Musikalische Schrift und Gender (hrsg. von Gesa Finke und Julia Freund)Foto: transcript-VerlagMusikalische Schrift und Gender. Praktiken – Diskurse – Perspektiven, hrsg. von Gesa Finke und Julia Freund, Bielefeld: transcript 2024 Open Access...Beitrag aus dem News-Kanal Historische Musikwissenschaft7. März 2024|AktuellesKündigungsschutz bereits während der Wartezeit für schwerbehinderte BeschäftigteKündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen schon während der Wartezeit Schon vor dem Einsetzen des gesetzlichen Kündigungsschutzes muss die...Beitrag aus dem News-Kanal Schwerbehindertenvertretung7. März 2024|Berufliche WeiterbildungNeue Termine: NachhaltigkeitsmanagementFoto: J-Mel/Adobe.StockNachhaltige Strategien und Transformationsprozesse erfolgreich umsetzen. Berufsbegleitende Weiterbildung "Change Manager:in...Beitrag aus dem News-Kanal ZFW7. März 2024|InternationalesSommerschulangebote von internationalen Partneruniversitäten und an der UHHInternationale Sommerschulen sind eine gute Möglichkeit, sich fachlich weiterzubilden und Auslandserfahrung zu sammeln. Viele internationale...Beitrag aus dem News-Kanal Internationales7. März 2024|Advanced Imaging ForschungSo steuern Quanteneffekte die PhotosyntheseFoto: A. Jha and H.-G. DuanWie funktionieren die grundlegenden Mechanismen der photosynthetischen Energieumwandlung? In der Fachzeitschrift Science Advances berichtet ein...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung7. März 2024|Advanced Imaging HighlightsHow quantum effects drive photosynthesisFoto: A. Jha and H.-G. DuanHow do the basic mechanisms of photosynthetic energy conversion work? In the journal Science Advances, an international team of researchers involving...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Highlights7. März 2024|PublikationHow quantum effects drive photosynthesisFoto: A. Jha and H.-G. DuanHow do the basic mechanisms of photosynthetic energy conversion work? In the journal Science Advances, an international team of researchers involving...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Highlights7. März 2024|PublikationPublizierte Studie zu Artikel 9-Fonds der EU OffenlegungsverordnungFoto: ElsevierLisa Scheitza und Prof. Dr. Timo Busch haben mehr als 1000 Fonds analysiert, die gemäß EU Offenlegungsverordnung als Artikel 9-Fonds eingestuft...7. März 2024|PublikationPublizierte Studie zu Artikel 9-Fonds der EU OffenlegungsverordnungFoto: ElsevierLisa Scheitza und Prof. Dr. Timo Busch haben mehr als 1000 Fonds analysiert, die gemäß EU Offenlegungsverordnung als Artikel 9-Fonds eingestuft...7. März 2024|rosi-jobs„Wahl- und Parteienforschung“ mit der SPD HamburgFoto: UHH/WohlfahrtDu hast Interesse an Wahl- und Parteienforschung und Lust, Teil eines praxisorientierten Lehrformats zu sein? Wir suchen nach einer...7. März 2024|CampusUnitag 2024: Talks Now OnlineFoto: UHH/GöttlingThe Unitag in February 2024 was a huge success. More than 14,900 high schoolers learned about Universität Hamburg’s degree programs. Now many of the...Beitrag aus dem Newsroom der Universität7. März 2024|ForschungsdatenDDLitLab AbschlussveranstaltungFoto: Jacob„Digital and Data Literacy in Teaching Lab“ (kurz: DDLitLab) hat die geförderten Projekte der zweiten Ausschreibungsrunde am 6. März 2024 feierlich...Beitrag aus dem News-Kanal Forschungsdaten7. März 2024|Research DataCelebration of DDLitLabFoto: Jacob“Digital and Data Literacy in Teaching Lab” (short: DDLitLab) celebrated the funded profjects on 6 March 2024. 21 approved teaching projects...Beitrag aus dem News-Kanal Research Data7. März 2024|Aktuelles Fachbereich ChemieVerleihung der Lehrbefugnis als Privatdozent an Dr. Tobias VossmeyerFoto: Behrens Nachdem Dr. Tobias Vossmeyer am 27. April im Fach Physikalische Chemie habilitiert wurde, hat die Kommission zur Verleihung der Lehrbefugnis als...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Fachbereich Chemie7. März 2024|Press releaseEcosystem loss: Subsequent costs far higher than expectedFoto: UHH/R.HansenGovernments the world over are looking for novel approaches to evaluating ecosystem benefits and value. This is to illustrate the impacts of...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätVorherige ArtikelMehr Artikel