Aktuelles (2021)11. Dezember 2021|PublikationZur Kausalität von Testaten über Jahresabschlüsse für die Entscheidung von Anlegern – am Beispiel Wirecard, in: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 2021, S. 2470 – 2480Neuer Aufsatz erschienen in: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 2021, S. 2470 - 2480.7. Dezember 2021|PublikationNeue Auflage des Lehrbuchs zum Internationalen Wirtschaftsrecht von Tietje/Nowrot erschienenSoeben ist die 3. Auflage des von Prof. Dr. Christian Tietje nunmehr gemeinsam mit Prof. Dr. Karsten Nowrot herausgegebenen Lehrbuchs „Internationales...16. November 2021|PublikationWhatever it takes? – Zur (Un-) Wirksamkeit der Umlage von sog. "Negativzinsen" auf Kreditinstitute und deren Kunden im EURO-RaumProf. Dr. Kai-Oliver Knops neues Werk "Whatever it takes? – Zur (Un-) Wirksamkeit der Umlage von sog. "Negativzinsen" auf Kreditinstitute und deren...13. November 2021|PublikationDie EuGH-Entscheidung vom 9.9.2021 zur Verwirkung und zum Rechtsmissbrauch von Widerrufsrechten: Eine Zäsur für die deutsche Rechtspraxis!Neuer Aufsatz erschienen in: Wertpapier-Mitteilungen (WM) 2021, 2169 - 2182.9. November 2021|PublikationNeue Publikation "Towards Investors’ Responsibilities in International Investment Agreements – A Path for China?"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 46...5. November 2021|VeranstaltungenVortrag „Menschenrechtliche Unternehmensverantwortung in der Lieferkette im internationalen Rohstoffrecht: Prozesse der Versicherheitlichung als Motor innovativer Rechtsentwicklungen?“im Rahmen des Workshop „Lieferketten(verantwortung) im Rohstoffsektor“ am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in...31. Oktober 2021|PublikationNeue Publikation "Sanktionen im Sozialrecht: Änderungsvorschlag zur Vereinbarkeit mit dem Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 45...20. Oktober 2021|VeranstaltungenTeilnahme an Podiumsdiskussion „Ein New Deal für heute? Wie gestalten wir einen solidarischen und nachhaltigen Weg aus der Krise? Eine sozialökonomische Herausforderung!“am 20. Oktober 2021 an der Universität Hamburg7. Oktober 2021|Studium und LehreVorlesung „The EU as a Legal Community – Constitutional and Institutional Perspectives”vom 7. bis 21. Oktober 2021 am Europa-Kolleg Hamburg1. Oktober 2021|VeranstaltungenVortrag „Incorporating Investors’ Responsibilities in International Investment Agreements: What Role for China?”im Rahmen der 2021 CIBEL Global Network Conference "New Opportunities and Challenges to International Economic Law" am 1. Oktober 202115. September 2021|VeranstaltungenVortrag „Seminare im Schloss - Negativzinsen”am 16. September 2021 im Rahmen der Schwetzinger Bank- und Kapitalmarkt-Rechtstage zum Thema Negativzinsen16. August 2021|Studium und LehreNotenfreigabe Methoden der RechtswissenschaftDie Noten der Klausur zu Methoden der Rechtswissenschaft vom 19.07.2021 sind soeben freigegeben worden.13. Juli 2021|PublikationDie unionsrechtlichen Voraussetzungen des Rechtsmissbrauchseinwands – am Beispiel des Widerrufs von Verbraucherdarlehens- und VersicherungsverträgenNeuer Aufsatz erschienen in: RabelsZ, Jahrgang 85 (2021), S. 505-543.23. Juni 2021|Studium und LehreVorlesung „Legal Aspects of Cross-border Corporate Activities and International Investment Protection Law”vom 23. Juni bis 7. Juli 2021 am Europa-Kolleg Hamburg17. Juni 2021|VeranstaltungenVortrag „Gerechter globaler Zugang zu COVID-19 Impfstoffen im Lichte des völkerrechtlichen Schutzes geistiger Eigentumsrechte in der WTO-Rechtsordnung: Regelungsoptionen auf der Grundlage des TRIPS-Übereinkommens“im Rahmen der ZÖSS-Diskussionsreihe „Ökonomische und Soziologie Perspektiven auf die (Post-)Corona-Zeit“ an der Universität Hamburg am 17. Juni 202115. Juni 2021|VeranstaltungenVortrag „Der Entwurf des Gesetzes über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten vom März 2021 als innerstaatlicher Beitrag zur internationalen Unternehmensverantwortung“im Rahmen des Themensemesters „Ein New Deal für heute! Wie gestalten wir einen solidarischen und nachhaltigen Weg aus der Krise?“ an der Universität...15. Juni 2021|VeranstaltungenVortrag „Internationale Unternehmensverantwortung - Völkerrechtliche Grundlegung und aktuelle Entwicklungen im Rahmen der Vereinten Nationen“im Rahmen des Themensemesters „Ein New Deal für heute! Wie gestalten wir einen solidarischen und nachhaltigen Weg aus der Krise?“ an der Universität...15. Juni 2021|VeranstaltungenVortrag „Die Konfliktmineralien-Verordnung der Europäischen Union vom Mai 2017 als supranationaler Baustein im Rechtshaus internationaler Unternehmensverantwortung“im Rahmen des Themensemesters „Ein New Deal für heute! Wie gestalten wir einen solidarischen und nachhaltigen Weg aus der Krise?“ an der Universität...27. Mai 2021|VeranstaltungenVortrag „Implementing Global Community Interests through Free Trade Agreements: Recent Treaty Practice in Asia”im Rahmen der 8th Biennial Conference of the Asian Society of International Law (AsianSIL) am 27. Mai 202114. April 2021|Studium und LehreVorlesung „Law of International Organizations”vom 14. bis 21. April 2021 am Europa-Kolleg HamburgMehr Artikel