Aktuelles9. Oktober 2025|VeranstaltungenVortrag „Transforming International Investment Treaties into Climate Protection Agreements: Current Asian Contributions and Potential Regulatory Ways Ahead”im Rahmen der 10th Biennial Conference of the Asian Society of International Law (AsianSIL) in Hanoi/Vietnam am 9./10. Oktober 202522. September 2025|Studium und LehreVorlesung „Foundations of European Union Law”vom 22. bis 26. September 2025 am Europa Kolleg Hamburg sowie im MEIL an der Universität Hamburg18. September 2025|VeranstaltungenVortrag „Die internationalisierte Durchsetzung des Völkerstrafrechts mittels (regionaler) „Koalitionen der Willigen“ – Gedanken und Anmerkungen zum Sondertribunal für das Verbrechen der Aggression gegen die Ukraine in dreizehn Thesen“im Rahmen der Jahrestagung der Deutsch-Russischen Juristenvereinigung in Berlin am 18. September 202515. September 2025|PublikationAktuelle Veröffentlichung „Neokoloniale Muster in Außenhandelsverträgen der EU? Versuch einer völkerrechtlichen Maßstabsbildung“in: „Koloniale Relikte im Unionsrecht“25. August 2025|PublikationDie ZKG-Entgeltinformation in der Klauselkontrolle (WM 2025, S. 1493 - 1502)Neuer Aufsatz erschienen in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht (WM) 2025, S. 1493 - 15021. August 2025|PublikationPflichtangaben in der unionsweiten Klauselkontrolle (NJW 2025, S. 2281 - 2287)Neuer Aufsatz erschienen in: Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 2025, S. 2281 - 228722. Juli 2025|ForschungDas Deutsche und Europäische Verbraucherleitbild im UnionsrechtsvergleichProf. Dr. Kai-Oliver Knops, Antonia Stein und Nathalie Roßmanek haben eine Analyse zum Verbraucherleitbild innerhalb der Europäischen Union...9. Juli 2025|PublikationNeue Publikation "80 Jahre Vereinte Nationen – „Insel im Sturm“ für Frieden und Klimagerechtigkeit?"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 67...23. Juni 2025|VeranstaltungenVortrag „What to Expect (and What Not to Expect) from Arbitrators when Addressing Issues of Environmental Protection in International Investor-State Dispute Settlement Proceedings?”im Rahmen des Symposiums “Navigating Sustainable Legal Compliance Challenges in the Digital Age” an der Thammasat University in Bangkok/Thailand vom...19. Juni 2025|PublikationSind Entgeltinformationen nach dem ZKG Allgemeine Geschäftsbedingungen? (Aufsatz von Antonia Stein)Der neue Aufsatz von Antonia Stein soll schon in Heft 8 der VuR erscheinen18. Mai 2025|VeranstaltungenTransfer-Veranstaltung „80 Jahre Vereinte Nationen – ‚Insel im Sturm‘ für Frieden und Klimagerechtigkeit?“Im Kontext der Transferaktivitäten der Universität Hamburg wird Karsten Nowrot am 18. Mai 2025 auf Einladung des Inselkantors, Herrn Gerald Drebes...12. Mai 2025|VeranstaltungenVortrag „80 Jahre Befreiung vom deutschen Faschismus – 80 Jahre Vereinte Nationen: Verbindungslinien, Erreichtes und fortbestehende Herausforderungen“im Rahmen der Projektwochen "80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs und Befreiung vom Faschismus" an der Universität Hamburg am 12. Mai 202528. April 2025|Studium und LehreVeranstaltung „Helgoland als erste Klima+Friedens-Insel der Welt“am 28. April 2025 an der Universität Hamburg20. April 2025|PublikationVeröffentlichung des Tagungsgbandes zur Hamburger VerfassungstagungVeröffentlichung des Tagungsbandes in der Publikationsreihe Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie14. April 2025|PublikationNeue Publikation „Knops/Nowrot (Hrsg.), Hamburger Verfassung und Grundgesetzjubiläum – Aktuelle Herausforderungen: 75 Jahre Grundgesetz, 72 Jahre Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg“Anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes vom 23. Mai 1949 sowie des 72. Geburtstages der Hamburger Verfassung vom 1. Juli 1952 fand am 24...4. April 2025|PublikationAktuelle Veröffentlichung „Review beyond Annulment – Correction, Additional Awards, Clarification, and Revision”in: „The Award in International Investment Arbitration”4. April 2025|PublikationNeuer Beitrag „The WTO Legal Order and Non-Recognized Territorial Entities: Bridging Troubled Waters?”in: „Non-Recognized States in the Post-Soviet Region under International Trade Law, Private International Law and International Civil Procedure”2. April 2025|VeranstaltungenTeilnahme an Paneldiskussion „Krise des Hamburger Wohnungsmarktes – Fachspezifische Ansätze und Sichtweisen“am 2. April 2025 an der Universität Hamburg31. März 2025|PublikationNeue Publikation "Internationales Klimafriedensrecht – Versuch einer Positionsbestimmung"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 65...25. März 2025|PublikationNeue Publikation "Neokolonialismus als völkerrechtlicher Kooperationsbegriff – Überlegungen aus Anlass der Diskussion über den neokolonialen Charakter von Wirtschaftsabkommen der Europäischen Union mit Staaten des globalen Südens"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 64...Zum Archiv