Aktuelles18. Mai 2025|VeranstaltungenTransfer-Veranstaltung „80 Jahre Vereinte Nationen – ‚Insel im Sturm‘ für Frieden und Klimagerechtigkeit?“Im Kontext der Transferaktivitäten der Universität Hamburg wird Karsten Nowrot am 18. Mai 2025 auf Einladung des Inselkantors, Herrn Gerald Drebes...28. April 2025|Studium und LehreVeranstaltung „Helgoland als erste Klima+Friedens-Insel der Welt“am 28. April 2025 an der Universität Hamburg20. April 2025|PublikationVeröffentlichung des Tagungsgbandes zur Hamburger VerfassungstagungVeröffentlichung des Tagungsbandes in der Publikationsreihe Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie14. April 2025|PublikationNeue Publikation „Knops/Nowrot (Hrsg.), Hamburger Verfassung und Grundgesetzjubiläum – Aktuelle Herausforderungen: 75 Jahre Grundgesetz, 72 Jahre Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg“Anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes vom 23. Mai 1949 sowie des 72. Geburtstages der Hamburger Verfassung vom 1. Juli 1952 fand am 24...4. April 2025|PublikationAktuelle Veröffentlichung „Review beyond Annulment – Correction, Additional Awards, Clarification, and Revision”in: „The Award in International Investment Arbitration”4. April 2025|PublikationNeuer Beitrag „The WTO Legal Order and Non-Recognized Territorial Entities: Bridging Troubled Waters?”in: „Non-Recognized States in the Post-Soviet Region under International Trade Law, Private International Law and International Civil Procedure”2. April 2025|VeranstaltungenTeilnahme an Paneldiskussion „Krise des Hamburger Wohnungsmarktes – Fachspezifische Ansätze und Sichtweisen“am 2. April 2025 an der Universität Hamburg31. März 2025|PublikationNeue Publikation "Internationales Klimafriedensrecht – Versuch einer Positionsbestimmung"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 65...25. März 2025|PublikationNeue Publikation "Neokolonialismus als völkerrechtlicher Kooperationsbegriff – Überlegungen aus Anlass der Diskussion über den neokolonialen Charakter von Wirtschaftsabkommen der Europäischen Union mit Staaten des globalen Südens"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 64...15. März 2025|PublikationHaushaltsausgleich ohne „Einnahme aus Krediten“ (NordÖR 2025, S. 185 - 195)Neuer Aufsatz erschienen in: Zeitschrift für öffentliches Recht in Norddeutschland (NordÖR) 2025, S. 185-19521. Februar 2025|PublikationNeue Publikation "Alliance of Small Island States - An example of a successful international climate alliance"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 63...10. Februar 2025|InterviewTransfer-Beitrag zum Umgang der AfD mit parlamentarischen Ordnungsmaßnahmenin der taz am 7. Februar 202515. Januar 2025|PublikationPro und Contra: BGH-Singularzulassung beibehalten? (Pro) (ZRP 2024, S. 251)Neuer Aufsatz erschienen in: Zeitschrift für Rechtspolitik (ZRP) 2024, S. 2516. Januar 2025|Studium und LehreVeranstaltung „Konturierung des Selbstbestimmungsrechts des palästinensischen Volkes im Lichte des Gutachtens des Internationalen Gerichtshofs vom 19. Juli 2024“am 6. Januar 2025 an der Universität Hamburg29. Oktober 2024|Studium und LehreVorlesung „Introduction to the International Law on the Use of Force”vom 29. Oktober bis 1. November 2024 an der Faculty of Law and Social Sciences der University of New York Tirana (UNYT) in Tirana, Albanien9. Oktober 2024|VeranstaltungenTeilnahme an Paneldiskussion „Lebensqualität und Wohnungsnot in Hamburg – Sozialökonomische Perspektiven“am 9. Oktober 2024 an der Universität Hamburg23. September 2024|Studium und LehreVorlesung „Foundations of European Union Law”vom 23. bis 27. September 2024 am Europa Kolleg Hamburg sowie im MEIL an der Universität Hamburg13. September 2024|VeranstaltungenVortrag „Neokoloniale Muster in Außenhandelsverträgen der EU?“im Rahmen der 39. Tagung für Rechtsvergleichung an der Humboldt-Universität zu Berlin am 13. September 20242. August 2024|PublikationNeue Publikation "Die „Hessen“ gegen die Huthi – Der Einsatz im Rahmen der Operation EUNAVFOR ASPIDES in der Rechtsordnungengemeinschaft des Völker-, Europa- und Verfassungsrechts"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 62...9. Juli 2024|PublikationAktuelle Veröffentlichung „Qualifiziertere Solidarität unter dem Vorbehalt erweiterter Schutzmaßnahmen: Die neue EU-Verordnung 2024/1392 über vorübergehende Maßnahmen zur Liberalisierung des Handels mit der Ukraine“in: ZASA 2 (2024), Heft 6Zum Archiv