Veranstaltung „Helgoland als erste Klima+Friedens-Insel der Welt“
28. April 2025
am 28. April 2025 an der Universität Hamburg
Im Kontext der von der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg organisierten Projektwochen "80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs und Befreiung vom Faschismus" wird im Rahmen der von Karsten Nowrot in diesem Semester gehaltenen Vorlesung „Vertiefungskurs Völkerrecht I“ am 28. April 2025 eine öffentliche Sonderveranstaltung mit dem Titel „Helgoland als erste Klima+Friedensinsel der Welt“ stattfinden. Der Referent, Herr Gerald Drebes, ist der Inselkantor von Helgoland sowie Initiator des Netzwerkes „Klima+Friedens-Insel Helgoland“ und wird in seinem Vortrag einen weiten und mit kleinen Videos unterlegten Bogen von der Zeit des Zweiten Weltkriegs bis heute schlagen. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen! Die Veranstaltung beginnt um 10.15 Uhr im Raum S08 (VMP 9).