Aktuelles (2022)26. September 2022|BoehnkeArbeitsbereich Sozialer Wandel beim DGS 2022 in Bielefeld:Ad-Hoc-Gruppe „Polarisierte Sorgewelten. Gesellschaftliche Aushandlungen von Sorgelücken“ des Verbundprojekts Sorgetransformationen mit einem Beitrag...25. August 2022|BoehnkeVortrag Miriam Laschinski im Rahmen der ESPANet Konferenz 2022 in WienMiriam Laschinski wird einen Vortrag zum Thema: „Defamilization? Not for everyone! Unequal labour market participation among informal caregivers“ im...25. Juli 2022|BoehnkeNeuer Artikel erschienen: With a Little Help of My Peer Clique …Fischer-Neumann, M. and Böhnke, P. (2022). With a Little Help from My Peer Clique: Mitigating the Intergenerational Transmission of Poverty. European...31. Mai 2022|BoehnkeNeuer Artikel: Die Bedeutung der Erwerbstätigkeit für den Lebensstandard im Kontext von ArmutErwerbslosigkeit gilt als Hauptgrund für Einkommensarmut und Deprivation. Über die letzten Jahrzehnte hat in Europa jedoch ebenso der Anteil an...19. Februar 2022|BoehnkeTagungsankündigungMixed Methods in der Sozialstrukturanalyse, Göttingen, 31.3./ 1.4.22. Das Programm finden Sie hier.