Forschung
Unsere Forschungsinteressen konzentrieren sich auf folgende Bereiche:
- Wechselwirkungen zwischen Nachrichten, Publikum, Redaktionen und Technologie: Untersuchung der dynamischen Beziehungen zwischen journalistischen Akteur:innen, algorithmischen Systemen und deren Auswirkungen auf Nachrichtenproduktion, -distribution und -rezeption.
- Neue Berufsrollen und Kompetenzanforderungen an der Schnittstelle von Journalismus und Technologie: Analyse der Entstehung neuer Berufsfelder sowie der erforderlichen Fähigkeiten für journalistische Arbeit in daten- und KI-getriebenen Umgebungen.
- Design von Nachrichtenempfehlungssystemen: Erforschung von Erklärbarkeit von und Diversität in Nachichtenempfehlungssystemen, um Verzerrungen und kommerziellen Optimierungsdruck zu adressieren.
- Algorithmische Kuratierung und ihre Auswirkungen auf Nachrichtenangebot und -nachfrage: Untersuchung, wie algorithmische Systeme journalistische Inhalte formen, die öffentliche Meinungsbildung beeinflussen und die Zugänglichkeit zu qualitativ hochwertigen Nachrichten verändern.