WHK in Vertretung für DFG-FIELDS-Projekt gesucht!Bewerbungen bis zum 06.08.2023
27 July 2023, by CGG

Photo: pexels pixabay
Studentische Hilfskraft im DFG-Projekt „Natur und Gesellschaft erfahren. Eine multi-sited Untersuchung meeresbiologischer und ethnografischer Feldwissenschaften“, 30-40h im Monat; befristet (1.10.2023- 30.3.2024).
Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des DFG-Projektes „Experiencing Nature and Society. A Multi-Sited Inquiry on Marine and Ethnographic Field Sciences“ (Leitung Dr. habil. Tanja Bogusz / Laufzeit drei Jahre) am Center for Sustainable Society Research (CSS Universität Hamburg) und ist für 6 Monate befristet. In dem Projekt geht es um die interdisziplinäre Weiterentwicklung des Feldkonzeptes basierend auf international-vergleichenden Feldforschungen bei und mit Meeresinstituten in Deutschland, Frankreich und auf
überseeischen Expeditionen. Es verbindet qualitative Sozialforschung mit pragmatistischen, praxis- und wissenschaftsheoretischen Reflexionen und erarbeitet methodische Konzepte der Zusammenarbeit zwischen Sozial- und Meereswissenschaftler:innen.
Wir bieten:
• Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Forschungsprojekt zum Thema marin-soziale
Mensch-Umweltbeziehungen
• Spannende Einblicke in die aktuelle Wissenschafts- und Technikforschung (STS)
• Kennenlernen des neuen Forschungsfeldes “marine social sciences”
• Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
• Sehr freundliches und hilfsbereites Team
Aufgabengebiet:
• Mitverwaltung der empirischen Projektdaten
• Literaturbeschaffung, Recherche- und Koordinationsarbeiten
• Transkription von Feldnotizen, Korrekturlesen
• Organisationstätigkeiten (Workshops, Projekttreffen, Tagung)
• Pflege der Projekt-Webseite
Einstellungsvoraussetzungen:
• Ab 3. Semester sozial- oder naturwissenschaftliches B.A. Studium
• Solide Grundkenntnisse in qualitativen Methoden (Vorerfahrung in der praktischen Auswertung von
Vorteil)
• Gute EDV-Kenntnisse (Word, Citavi, etc.)
• Sehr gute Schreibkenntnisse (deutsche Grammatik, Interpunktion, Ausdruck)
• Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Fähigkeiten:
• Interesse für Projektinhalte
• Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
• Von Vorteil: Grundkenntnisse in quantitativen Methoden
• Engagement und Flexibilität
• Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
• Zuverlässigkeit und gewissenhaftes Arbeiten
Die Stelle ist ab 1.10.2023 zu besetzen, Einarbeitung wird ermöglicht.
Anzeigendaten:
Art der Beschäftigung: Teilzeit
Zeitraum der Beschäftigung: auf 6 Monate begrenzt (Vertretung Kirsa Gunkel)
Vergütung: nach Qualifikation EUR 12,00/Std. SHK; 13,95/Std. WHK (tarifliche Vereinbarung für 20 St)
Bewerbungsfristende: Sonntag, 06.08.2023
Bewerbungs-E-Mail: tanja.bogusz"AT"uni-hamburg.de
Kontaktdetails:
Hochschule / Einrichtung: UHH Universität Hamburg
Institut / Einrichtung: CSS/WiSo-Fakultät
Standort: Max-Brauer-Allee 60. 8
D- 22765 Hamburg
Kontaktperson: Dr. habil. Tanja Bogusz
Für inhaltliche Nachfragen: tanja.bogusz@uni-hamburg.de