WILLKOMMEN!
Willkommen auf den Seiten der Professur für BWL, insb. Energie- und Umweltmanagement!
Die Professur für BWL insb. Energie- und Umweltmanagement wurde 2013 an der Universität Hamburg gegründet. Neben Professor Timo Busch und der Team Assistenz Sarah Wendt gehören dem Lehrstuhl drei Post-Docs und mehr als zehn wissenschaftliche und studentische MitarbeiterInnen an.
Im Bereich der Forschung liegt der Fokus des Lehrstuhls auf zwei Themenschwerpunkten: Sustainable Finance und Climate Stewardship.
Unsere Forschung im Bereich Sustainable Finance befasst sich mit Fragen rund um den "Business Case for Sustainability", d.h. wie globale Nachhaltigkeitsherausforderungen mit ökonomischen Interessen in Einklang gebracht und zu einem integralen Bestandteil von Investitionsentscheidungen auf Kapitalmärkten werden können.
Zusätzlich ist Prof. Busch Gründungsmitglied der "Research Group on Sustainable Finance" sowie der "Wissenschaftsplattform Sustainable Finance". Seit 2018 ist die Professur verantwortlich für den Auditprozess des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG), einem führenden europäischen Siegel für nachhaltige Investmentfonds.
Unsere Forschung im Bereich Climate Stewardship widmet sich Fragen, die die Einbettung von Klimaschutz- und Anpassungsstrategien in Unternehmen betreffen. Prof. Busch ist einer der Projektleiter im Exzellenzcluster Climate, Climatic Change and Society (CLICCS) und war Mitglied im Lenkungskreis der Wissenschaftsplattform Klimaschutz, der die Bundesregierung berät.
Zum Thema Lehre finden Sie auf unserer Internetseite Informationen zu Vorlesungen für Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zu Sprechzeiten. Außerdem finden Sie einen Leitfaden zum Verfassen von Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten.
Neben der Forschungs- und Lehrtätigkeit ist Prof. Busch Gründungsmitglied in der Group for Research on Organizations and the Natural Environment (GRONEN). Von 2019 bis 2023 war Prof. Busch Mitglied der Science Platform Climate Protection (WPKS), die die Bundesregierung in Klimafragen beraten hat