Aktuelles (2023)19. Oktober 2023|CC-Lab-NewsKICK-ON im Haus des EngagementsFoto: ROSI/Jan Paul GreveAm 13. Oktober treffen sich die Teilnehmenden des Campus meets Community-Labs (CC-Lab) erneut im betahaus Sternschanze, dem Sitz des...19. Oktober 2023|Imaginarien der KraftLecture Program in the Winter Term 2023/24Foto: QART/Imaginarien der KraftThe program of our colloquium lectures in the winter term 2023/24 is online! Starting October 24, 2023, our current fellows will present their...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft19. Oktober 2023|Imaginarien der KraftVortragsprogramm im Wintersemester 2023/24Foto: QART/Imaginarien der KraftDas Programm der Kolloquiumsvorträge im Wintersemester 2023/24 ist online! Ab 24. Oktober 2023 präsentieren unsere aktuellen Fellows ihre...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft18. Oktober 2023|ekwInstitutskolloquium: Arbeit und Ökologie - Perspektiven auf eine Spannungsreiche BeziehungFoto: EKW Universität Hamburg R. 220, ESA W + Zoom Ob in Form von Sorgen um den Verlust von Arbeitsplätzen durch den Kohleausstieg, der Entstehung sogenannter ‚green jobs‘ im...Beitrag aus dem News-Kanal ekw18. Oktober 2023|ekwInstitutskolloquium: Arbeit und Ökologie - Perspektiven auf eine Spannungsreiche BeziehungFoto: EKW Universität Hamburg R. 220, ESA W + Zoom Ob in Form von Sorgen um den Verlust von Arbeitsplätzen durch den Kohleausstieg, der Entstehung sogenannter ‚green jobs‘ im...Beitrag aus dem News-Kanal ekw18. Oktober 2023|Online LectureLuxury of WaterFoto: © LamareWe cordially invite you to our interdisciplinary guest lecture “Luxury of Water" on Wed. October 18, 2023, 5 -7 pm (German time) on Zoom. For...Beitrag aus dem News-Kanal News18. Oktober 2023|PressemitteilungUniversität Hamburg startet neuen berufsbegleitenden MBA-StudiengangFoto: AdobeStock/insta_photosDer im November 2024 startende Masterstudiengang „General Management (MBA)“ vermittelt anwendungsorientiert Fachkenntnisse und Methoden für den...Beitrag aus dem Newsroom der Universität18. Oktober 2023|Press releaseUniversität Hamburg Starts New Part-Time MBA Degree ProgramFoto: AdobeStock/insta_photosThe Master of Business Administration in General Management beginning in November 2024 imparts applied expertise and methods covering the entire...Beitrag aus dem Newsroom der Universität18. Oktober 2023|WartungKabelarbeiten an der Datenleitung zur Leuschnerstr. 91 und Hamburger SternwarteDataport hat uns über folgende Kabelarbeiten informiert: Es wird ein Netzknoten verlagert, deshalb könnte es am 20.10.2023 von 10 bis 12 Uhr zu einer...Beitrag aus dem News-Kanal RRZ18. Oktober 2023|InfoveranstaltungNeuer berufsbegleitender MBA „General Management"Foto: InstaphotosDer im November 2024 startende Masterstudiengang „General Management (MBA)“ vermittelt anwendungsorientiert Fachkenntnisse und Methoden für den...Beitrag aus dem News-Kanal ZFW18. Oktober 2023|NewsHamburg Lectures in Law and Economics This week’s Hamburg Lecture in Law and Economics will be held by Dr. Sergio Mittlaender (FGV Direito SP, Max Planck Institute for Social Law and...Beitrag aus dem News-Kanal News18. Oktober 2023|News PBAnhörungen im Rahmen des Berufungsverfahrens zur Besetzung der W1 TT W3-Professur für Kinder- und JugendlichenpsychotherapieDie öffentlichen Anhörungen setzen sich jeweils aus einem Vortrag zu einem selbstgewählten eigenen Forschungsthema (englisch, 20 Min. + 10 Min...Beitrag aus dem News-Kanal News PB18. Oktober 2023|UHHBewerbung um das Deutschlandstipendium jetzt möglichFoto: UHH/PixabayDie Universität Hamburg schreibt die nächste Runde Deutschlandstipendien aus! Für das nächste Jahr vergibt die UHH 250 Deutschlandstipendien in allen...Beitrag aus dem News-Kanal 18. Oktober 2023|VeranstaltungRingvorlesung "Schöpfung und Natur"Foto: Wikimedia Commons / The Creation of Adam by Michelangelo, Sistine Chapel, VaticanIm Wintersemester 2023/24 veranstaltet das Institut für Katholische Theologie eine interdisziplinäre Ringvorlesung zum Thema „Schöpfung und Natur".Beitrag aus dem News-Kanal Katholische Theologie18. Oktober 2023|VeranstaltungRingvorlesung "Schöpfung und Natur"Foto: Wikimedia Commons / The Creation of Adam by Michelangelo, Sistine Chapel, VaticanIm Wintersemester 2023/24 veranstaltet das Institut für Katholische Theologie eine interdisziplinäre Ringvorlesung zum Thema „Schöpfung und Natur".Beitrag aus dem News-Kanal Katholische Theologie18. Oktober 2023|Studium und LehreWillkommen zurück am Fachbereich Biologie der Universität Hamburg!Wir wünschen allen Studierenden einen guten Start in das Wintersemester 2023/24!Beitrag aus dem News-Kanal Biologie18. Oktober 2023|Imaginarien der KraftAnkündigung: 24.10.2023 Kolloquium mit Cornelia Zumbusch: West-östliche Wasserwirtschaft. Wasserkraft und Formreflexion in Goethes DivanFoto: Klassik Stiftung WeimarProf. Dr. Cornelia Zumbusch wird im Rahmen des dienstäglichen Kolloquiums der Kolleg-Forschungsgruppe zum Thema »West-östliche Wasserwirtschaft...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft18. Oktober 2023|Imaginarien der KraftAnnouncement: 24.10.2023 Colloquium with Cornelia Zumbusch: West-östliche Wasserwirtschaft. Wasserkraft und Formreflexion in Goethes DivanFoto: Klassik Stiftung WeimarProf. Dr. Cornelia Zumbusch will speak at the Tuesday colloquium of the CAS on the topic »West-östliche Wasserwirtschaft. Wasserkraft und...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft18. Oktober 2023|TransferDrei Citizen Science-Projekte erhalten Förderung durch den Transferfonds der UHHFoto: UHH/WohlfahrtUnter dem Motto "Engagiert forschen – forschend engagiert!" werden ab Oktober 2023 drei neue Transferprojekte der Fakultät gefördert, bei denen die...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW18. Oktober 2023|GleichstellungBewerbung um das Deutschlandstipendium jetzt möglichFoto: UHH/PixabayDie Universität Hamburg schreibt die nächste Runde Deutschlandstipendien aus! Für das nächste Jahr vergibt die UHH 250 Deutschlandstipendien in allen...Beitrag aus dem News-Kanal GleichstellungVorherige ArtikelMehr Artikel