Aktuelles (2025)18. Juli 2025|Fachbereich Ev. TheologieConnected, Entangled or Shared History?Foto: UHHIn Kooperation mit der Tumaini University in Dar es Salaam in Tansania, der Universität Basel und der Universität Rostock wird vom 18. bis zum 19...Beitrag aus dem News-Kanal Fachbereich Ev. Theologie18. Juli 2025|Poetry in the Digital AgeSuccessful defence of Marc Matter's dissertationFoto: PoetryDAOn June 11, 2025, Marc Matter defended his German studies dissertation Sonic Poetry: Technological Practices as Creative Methods This is the first...Beitrag aus dem News-Kanal Poetry in the Digital Age18. Juli 2025|Advanced Imaging of MatterSommerfest mit Preisverleihung, Vorträgen und MitmachaktionenFoto: Eva PetersDie Verlängerung des Exzellenzclusters, die vergangenen sieben Jahre und die neuen Preisträgerinnen des Mildred-Dresselhaus-Programms – auf dem...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter18. Juli 2025|Advanced Imaging of MatterSummer party with award ceremony, lectures and hands-on activitiesFoto: Eva PetersThere were several reasons to celebrate at the CUI summer party: the extension of the Cluster of Excellence, the past seven years, and the new winners...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter18. Juli 2025|ÖffnungszeitenGeänderte Öffnungszeiten des GeschäftszimmersBitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten des Geschäftszimmers in der vorlesungsfreien Zeit: Vom 28.07.2025 bis 26.09.2025 sind die...Beitrag aus dem News-Kanal IfG18. Juli 2025|AktuellesInternational Researchers Stammtisch Fakultät für Rechtswissenschaft - We take it to the Water!English Version below Für den 6. International Researchers Stammtisch am 13.8.2025 um 16:00 haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht. Kommt mit dem...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles17. Juli 2025|PressemitteilungPlötzlich sichtbar: Neues Teilchen stellt alte Überzeugungen infrageFoto: Julia Münstermann („Toponium, 2025, Cyanotypie“)Forschende der Universität Hamburg und des DESY haben Hinweise auf das schwer fassbare Toponium gefunden. Mit dieser Entdeckung könnte die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. Juli 2025|ForschungPlötzlich sichtbar: Neues Teilchen stellt alte Überzeugungen infrageFoto: Julia Münstermann („Toponium, 2025, Cyanotypie“)Forschende der Universität Hamburg und des DESY haben Hinweise auf das schwer fassbare Toponium gefunden. Mit dieser Entdeckung könnte die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. Juli 2025|ForschungPlötzlich sichtbar: Neues Teilchen stellt alte Überzeugungen infrageFoto: Julia Münstermann („Toponium, 2025, Cyanotypie“)Forschende der Universität Hamburg und des DESY haben Hinweise auf das schwer fassbare Toponium gefunden. Mit dieser Entdeckung könnte die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. Juli 2025|ForschungPlötzlich sichtbar: Neues Teilchen stellt alte Überzeugungen infrageFoto: Julia Münstermann („Toponium, 2025, Cyanotypie“)Forschende der Universität Hamburg und des DESY haben Hinweise auf das schwer fassbare Toponium gefunden. Mit dieser Entdeckung könnte die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. Juli 2025|Im FokusKurz und knappFoto: UHH/VogiatzisAttosekundenprojekt erhält circa 1,4 Millionen Euro Fördergelder vom BMBF +++ Frontiers of Science Award für Mathematiker der UHH +++ CO2-Speicherung...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. Juli 2025|EventYoung Academy Lecture: AI & DemocracyFoto: Elise Racine / https://betterimagesofai.org / https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/, croppedThis YAF lecture explores how the use of Generative Artificial Intelligence tools influences society at large, public discourse, and what regulatory...Beitrag aus dem News-Kanal EIT17. Juli 2025|MIN-enAttosecond project receives around 1.4 million Euros in funding from the BMBFFoto: M. Ilchen with material from [ https://doi.org/10.1103/PhysRevResearch.7.011001 and https://doi.org/10.48550/arXiv.2408.03858] and pixabay.comA consortium of researchers from the University of Hamburg, and DESY together with the European XFEL and the Technical University of Dortmund have...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter17. Juli 2025|PhysikAttosekundenprojekt erhält circa 1,4 Millionen Euro Fördergelder vom BMBFFoto: M. Ilchen mit Material von [ https://doi.org/10.1103/PhysRevResearch.7.011001 and https://doi.org/10.48550/arXiv.2408.03858] und pixabay.comEin Konsortium aus Forschenden der Universität Hamburg und von DESY hat gemeinsam mit dem European XFEL und der Technischen Universität Dortmund rund...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter17. Juli 2025|MIN-enAttosecond project receives around 1.4 million Euros in funding from the BMBFFoto: M. Ilchen with material from [ https://doi.org/10.1103/PhysRevResearch.7.011001 and https://doi.org/10.48550/arXiv.2408.03858] and pixabay.comA consortium of researchers from the University of Hamburg, and DESY together with the European XFEL and the Technical University of Dortmund have...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter17. Juli 2025|MINAttosekundenprojekt erhält circa 1,4 Millionen Euro Fördergelder vom BMBFFoto: M. Ilchen mit Material von [ https://doi.org/10.1103/PhysRevResearch.7.011001 and https://doi.org/10.48550/arXiv.2408.03858] und pixabay.comEin Konsortium aus Forschenden der Universität Hamburg und von DESY hat gemeinsam mit dem European XFEL und der Technischen Universität Dortmund rund...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter17. Juli 2025|Graduate SchoolKI transformiert qualitative Forschung!?Für die Mitglieder der WiSo-Fakultät findet am 17.10., 09:30-12:00 Uhr, ein Online-Workshop von Dr. Thorsten Dresing (audiotranskription Marburg)...17. Juli 2025|Graduate SchoolAI Transforms Qualitative Research!?An online workshop for members of the WiSo Faculty will be held on October 17, 9:30 a.m. to 12:00 p.m., led by Dr. Thorsten Dresing...17. Juli 2025|IntOffInfoveranstaltung Kyoto Double Degree mit UHHBS MasterLiebe Studierende, das International Office der WISO-Fakultät und UHH Business School lädt Sie herzlich zu einer Infoveranstaltung zum Thema...17. Juli 2025|Advanced Imaging of MatterAttosecond project receives around 1.4 million Euros in funding from the BMBFFoto: M. Ilchen with material from [ https://doi.org/10.1103/PhysRevResearch.7.011001 and https://doi.org/10.48550/arXiv.2408.03858] and pixabay.comA consortium of researchers from the University of Hamburg, and DESY together with the European XFEL and the Technical University of Dortmund have...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of MatterVorherige ArtikelMehr Artikel