Aktuelles (2023)24. April 2023|VeranstaltungenVortrag „Aller notwendigen Dinge sind drei?: Entwicklung und aktuelle Herausforderungen der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union“im Rahmen des Themensemesters „Sozialökonomische Perspektiven zur Friedensbildung“ an der Universität Hamburg am 24. April 202324. April 2023|EventMaimonides Lecture on Scepticism (David Myers)Foto: UHH/SUB HHWe would like to invite you to a Maimonides Lecture on Scepticism on Tuesday, 2 May 2023, at 18:00. David N. Myers (University of California, Los...Beitrag aus dem News-Kanal Jewish Philosophy24. April 2023|Aktuelles Fachbereich ChemieHIGH AWARD FOR CONTRIBUTIONS TO SCIENCE AND ARTSFoto: wildbild, EASASalzburg, 15 April 2023 Prof. Dr. Markus Fischer has been accepted as a member of the European Academy of Science and Arts (EASA).The European Academy...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Fachbereich Chemie24. April 2023|Aktuelles Fachbereich ChemieHOHE AUSZEICHNUNG FÜR BEITRÄGE ZU WISSENSCHAFT UND KUNSTFoto: wildbild, EASASalzburg, 15. April 2023 Prof. Dr. Markus Fischer wurde als Mitglied in die European Academy of Science and Arts (EASA) aufgenommen.Die Europäische...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Fachbereich Chemie24. April 2023|CSS NewsExchange on research on rural areasFoto: VeranstaltungsbildDoctoral students who are working on rural areas in a qualitative way and who are interested in an interdisciplinary exchange are invited to attend...24. April 2023|BetriebSVN Server ausser BetriebFoto: UHH, iRZMangels Nachfrage wird der bereits seit Längerem abgeschaltete SVN-(Subversion-)Server der Informatik ab sofort endgültig außer Betrieb genommen.Bitte...Beitrag aus dem News-Kanal irz-news24. April 2023|HinweisUpgrade des Semestertickets zum DeutschlandticketAb dem 01. Mai gilt das Deutschlandticket, Studierende können ab sofort ihr Semesterticket upgraden. Alle wichtigen Infos gibt es auf der Seite des...Beitrag aus dem News-Kanal IfG24. April 2023|sems-news-allPapers accepted at the ESWC 2023Foto: https://2023.eswc-conferences.orgWe are happy to announce that the following papers were accepted at the ESWC 2023: Research track: "GETT-QA: Graph Embedding based T2T Transformer...Beitrag aus dem News-Kanal sems-news-all24. April 2023|Wissenschaft und Forschung“Inflation narratives in large text corpora” unter der Leitung von Prof. Fritsche sowie Prof. UsbeckFoto: PixabayIn den Cross-Disciplinary Labs des House of Computing and Data Science (HCDS) wird interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zwischen digitalen...24. April 2023|ExzellenzstrategieMadagaskars Biodiversität in der KriseFoto: Leo van VersendaalDie Fördermaßnahme „Hamburglobal PhD“ aus Mitteln der Exzellenzstrategie ermöglicht es Promovierenden der Universität Hamburg, mehrere Monate im...Beitrag aus dem Newsroom der Universität24. April 2023|CampusA different kind of soccer: The RoboCup 2023 event in HamburgFoto: Florian Vahl/Bit-BotsIf you never caught the spirit of soccer or felt alienated by the commercialization of professional soccer, this April holds an opportunity to...Beitrag aus dem Newsroom der Universität24. April 2023|Excellence StrategyMadagascar’s Biodiversity in CrisisFoto: Leo van VersendaalThe funding measure Hamburglobal PhD, which taps resources from the Excellence Strategy, enables doctoral researchers at Universität Hamburg to study...Beitrag aus dem Newsroom der Universität24. April 2023|CampusFußball mal anders: Meisterschaft der Roboter 2023 in HamburgFoto: Florian Vahl/Bit-BotsFür alle, die Interesse an Fußball, an Robotern oder an beidem haben, gibt es in diesem April die Möglichkeit, den Sport neu zu entdecken. Vom 27. bis...Beitrag aus dem Newsroom der Universität24. April 2023|MCAS - JobsCall for Applications: Academic CoordinatorFoto: UHH/MCASThe Maimonides Centre for Advanced Studies invites applications for an academic coordinator (full-time position, fixed until 30 June 2024, salary...Beitrag aus dem News-Kanal MCAS - Jobs24. April 2023|Computer Science EducationKeynote in the context of the opening of the “Interdisziplinäres Zentrum Humboldt-Pro-MINT-Kolleg” in BerlinIn the context of the opening of the “Interdisziplinäres Zentrum Humboldt-Pro-MINT-Kolleg” in Berlin, Prof. Dr. Sandra Schultz gave a talk about...Beitrag aus dem News-Kanal Computer Science Education24. April 2023|Didaktik der InformatikVortrag im Rahmen der Eröffnung des Interdisziplinären Zentrums Humboldt-ProMINT-Kolleg in BerlinIm Rahmen der Eröffnung des Interdisziplinären Zentrums Humboldt-ProMINT-Kolleg in Berlin hielt Frau Prof. Dr. Sandra Schulz einen Keynote-Vortrag...Beitrag aus dem News-Kanal Didaktik der Informatik24. April 2023|Studium und LehrePolonicum Ausschreibung für 2023Polnisch-Sommerkurs an der Universität WarschauBeitrag aus dem News-Kanal Institut für Slavistik24. April 2023|WorkshopWords and more: Der Thesaurus Linguae Latinae als Arbeitsinstrument des PhilologenFoto: oben links: IGrLatPhil, UHH; oben rechts: Uta Woelke; unten links: Ulrich Moennig; unten rechts: Daniel DeckersJohann Ramminger, langjähriger Mitarbeiter am Thesaurus Linguae Latinae in München wird in die Benutzung und Arbeit mit dem umfassendsten Lexikon der...Beitrag aus dem News-Kanal Fachbereiche SLM I + II24. April 2023|Mesopotamian BulletinsThe Hittite holy city of Zippalanda finally identifiedFoto: C. MichelHistorians who decipher cuneiform texts regularly come across the names of ancient cities that they are unable to locate on a map. They likewise have...Beitrag aus dem News-Kanal Mesopotamian Bulletins24. April 2023|TransferEngagement and (Social) Entrepreneurship - Driving Social Change with the CC-LabThe project "Campus meets Community-Lab" (CC-Lab) of the Research Office for Social Innovation (ROSI) is testing a co-creative teaching and research...Beitrag aus dem News-Kanal News MTLVorherige ArtikelMehr Artikel