Aktuelles (2023)7. Dezember 2023|VeranstaltungIntroduction to Programming with Python for Computational ScienceFoto: Poster: IMPRS UFAST Lecturer: Hans FangohrHands-On exercises: Hans Fangohr, Henning Glawe and Heiko Appel The course has been designed for scientists and engineers...Beitrag aus dem News-Kanal HCDS7. Dezember 2023|VFG ArchäologieVortrag Eric Müller (Schleswig)Foto: E. Müller/ALSHLiebe Alle, wir freuen uns als letzten Vortragenden in diesem Jahr Eric Müller vom Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein begrüßen zu dürfen...Beitrag aus dem News-Kanal VFG Archäologie7. Dezember 2023|AktuellesMit SeELe in der SchuleFoto: @BildungsschnackProf. Dr. Christine Schmalenbach und Nelly Brand erklären in dieser Folge des Podcasts, wie eine Idee der Unterrichtsgestaltung aus Indien seinen Weg...Beitrag aus dem News-Kanal Bildungsschnack-Podcast7. Dezember 2023|Imaginarien der KraftAnnouncement: 19.12.2023 Lecture Christine Göttler: Rubens’ Weltenbrand: Imaginarien der Apokalypse, um 1620Foto: Thomas BaumannProf. em. Dr. Christine Göttler, fellow at the CAS »Imaginaria of Force« in the winter term 2023/2024, will present her current research project...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft7. Dezember 2023|Imaginarien der KraftAnkündigung: 19.12.2023 Vortrag Christine Göttler: Rubens’ Weltenbrand: Imaginarien der Apokalypse, um 1620Foto: Thomas BaumannProf. em. Dr. Christine Göttler, die im Wintersemester 2023/2024 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« ist, wird ihr aktuelles...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft7. Dezember 2023|Aktuelle MeldungenHamburg Lectures in Law and Economics Wir freuen uns Dr. Diego Valiante (University of Bologna) am kommenden Mittwoch, den 13.12.2023, um 18:15 Uhr CET in der Hamburg Lecture in Law and...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelle Meldungen6. Dezember 2023|InterviewConversations on AI Ethics – EP01: What is trustworthy AI?Foto: NFDI4DatascienceNFDI4DataScience produced the video series “Conversations on AI Ethics”. In it's first episode Prof. Dr. Judith Simon (Universität Hamburg) and Jaana...Beitrag aus dem News-Kanal EIT6. Dezember 2023|News Comparative PoliticsHPS³ - Jana Birke Belschner - Does female political leadership reduce mortality rates?The Hamburg Political Science Seminar Series (HPS³) features international speakers presenting cutting-edge research in empirical political science...6. Dezember 2023|News Comparative PoliticsHPS³ - Jana Birke Belschner - Does female political leadership reduce mortality rates?The Hamburg Political Science Seminar Series (HPS³) features international speakers presenting cutting-edge research in empirical political science...6. Dezember 2023|AktuellesFBSoWiHPS³ - Jana Birke Belschner - Does female political leadership reduce mortality rates?The Hamburg Political Science Seminar Series (HPS³) features international speakers presenting cutting-edge research in empirical political science...6. Dezember 2023|AktuellesFBSoWiHPS³ - Jana Birke Belschner - Does female political leadership reduce mortality rates?The Hamburg Political Science Seminar Series (HPS³) features international speakers presenting cutting-edge research in empirical political science...6. Dezember 2023|VortragKlitika am linken RandDas Institut für Slavistik läd Sie herzlich zum Vortrag Empirische Perspektiven zu pronominalen, reflexiven und verbalen Klitika im zeitgenössischen...Beitrag aus dem News-Kanal Institut für Slavistik6. Dezember 2023|NewsUniversität Hamburg erreicht Platz 3 in Deutschland im „QS Sustainability Ranking 2024“Foto: UHH/EsfandiariDie Universität Hamburg erzielt im renommierten QS Sustainability Ranking 2024 herausragende Platzierungen auf nationaler und internationaler Ebene...Beitrag aus dem Newsroom der Universität6. Dezember 2023|PressemitteilungUniversität Hamburg erreicht Platz 3 in Deutschland im „QS Sustainability Ranking 2024“Foto: UHH/EsfandiariDie Universität Hamburg erzielt im renommierten QS Sustainability Ranking 2024 herausragende Platzierungen auf nationaler und internationaler Ebene...Beitrag aus dem Newsroom der Universität6. Dezember 2023|Aktuelles BWLUniversität Hamburg erreicht Platz 3 in Deutschland im „QS Sustainability Ranking 2024“Foto: UHH/EsfandiariDie Universität Hamburg erzielt im renommierten QS Sustainability Ranking 2024 herausragende Platzierungen auf nationaler und internationaler Ebene...Beitrag aus dem Newsroom der Universität6. Dezember 2023|Press releaseUniversität Hamburg Manages Third Place in Germany in QS Sustainability Rankings 2024Foto: UHH/EsfandiariUniversität Hamburg placed outstandingly well at both the national and international level in the renowned QS Sustainability Rankings 2024. The...Beitrag aus dem Newsroom der Universität6. Dezember 2023|StudiumUniversität Hamburg erreicht Platz 3 in Deutschland im „QS Sustainability Ranking 2024“Foto: UHH/EsfandiariDie Universität Hamburg erzielt im renommierten QS Sustainability Ranking 2024 herausragende Platzierungen auf nationaler und internationaler Ebene...6. Dezember 2023|AktuellesInvitation: "Blickwechsel. An African-European Exchange" with Tsitsi Dangarembga and Eva HeidbrederMonday, 11 December 2023, 6 pm (doors open 5.30 pm) MARKK Museum am Rothenbaum Rothenbaumchaussee 64, 20148 Hamburg The city of Hamburg’s two...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles6. Dezember 2023|ekwNachhaltige Arbeit: Green Jobs oder Post-Work? Stefanie Gerold (BTU Cottbus-Senftenberg)Foto: EKW Universität HamburgDiese Veranstaltung findet im Jupiter Campus statt.Beitrag aus dem News-Kanal ekw6. Dezember 2023|Fachbereich Ev. TheologieSchließung des Studienbüros der religionsbefassten Fächer vom 19.-29.12.23Foto: UHH/RöttgerDas Studienbüro der religionsbefassten Fächer schließt urlaubsbedingt vom 19.-29.12.2023. Zusätzlich vergeben wir in der Woche vom 2.-5.1.2023 keine...Beitrag aus dem News-Kanal Fachbereich Ev. TheologieVorherige ArtikelMehr Artikel