Aktuelles (2020)27. Mai 2020|ForschungKollaps und TransformationFoto: Ross Findon/unsplashWie ein Brennglas bündelt die Corona-Krise die Verwundbarkeiten, Unsicherheiten und Instabilitäten der vernetzten Welt. Hier zeigen sich die Macht...Beitrag aus dem News-Kanal CEN News27. Mai 2020|chemie-bibliothekRückgabe von MedienFoto: iStockDie Rückgabe von Medien erfolgt nicht in der Bibliothek sondern in der Rückgabebox gegenüber der Pfortnerloge. Lernkarten und CDs/DVDs legen Sie bitte...Beitrag aus dem News-Kanal chemie-bibliothek27. Mai 2020|Hochschulsport HamburgDiversity-Tage 2020 an der Universität HamburgFoto: pexels.com Die diesjährigen Diversity-Tage finden in der Woche vom 8. bis 12. Juni 2020 statt.Beitrag aus dem News-Kanal Hochschulsport Hamburg27. Mai 2020|InternPersonalia Mai 2020Foto: UHH/DenstorfÜberblick über Personalia an der Universität HamburgBeitrag aus dem Newsroom der Universität27. Mai 2020|PublikationArbeitsteilung unter CoronaIm Perspektivenpapier „Gesundheitliche und soziale Folgewirkungen der Corona-Krise“, hat Prof. Miriam Beblo zusammen mit Prof. Sabine Walper...27. Mai 2020|UnimusikFörderverein Chor und Orchester Universität HamburgUnterstützen Sie die Hamburger Unimusik - werden Sie Mitglied oder Förderer unseres Vereins!Beitrag aus dem News-Kanal Unimusik27. Mai 2020|ManderscheidWissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter gesuchtAb 01.07.2020 wird eine wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter im Drittmittelprojekt „Climate Smart City Hamburg /Urbane...27. Mai 2020|TalksConstant(ly appearing) tricksMay 27, 2020, 04:15 pm, BigBlueButtonDr. Felix Schwenninger University of HamburgBeitrag aus dem News-Kanal Talks27. Mai 2020|Imaginarien der KraftKurzbeiträge zur Corona-PandemieFoto: pixabayAus aktuellem Anlass setzte sich das Team der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« am 16. April 2020 aus unterschiedlichen Perspektiven mit...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft27. Mai 2020|ForschungKollaps und TransformationFoto: Ross Findon/unsplashWie ein Brennglas bündelt die Corona-Krise die Verwundbarkeiten, Unsicherheiten und Instabilitäten der vernetzten Welt. Hier zeigen sich die Macht...Beitrag aus dem News-Kanal ESRAH News26. Mai 2020|InterviewAsteroid traf die Erde im „tödlichsten Winkel“Foto: pixabay und UHH/MIN/FuchsWas führte dazu, dass ein Asteroideneinschlag vor 66 Millionen Jahren nahe der heutigen Hafenstadt Chicxulub in Mexiko ungefähr 75 Prozent des...Beitrag aus dem News-Kanal MIN26. Mai 2020|VeranstaltungInvitation: LFT Lunchtime Workshop - Cyber Attacks and the Financial System - Dr Guntram WolffFoto: LFTDr Guntram Wolff will join us on Tuesday, May 26, 2020, to present the topic "Cyber Attacks and the Financial System", at the LFT Lunchtime Workshop...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles26. Mai 2020|VeranstaltungLFT Lunchtime Workshop - Cyber Attacks and the Financial System - Dr Guntram WolffFoto: LFTDr Guntram Wolff will join us on Tuesday, May 26, 2020, to present the topic "Cyber Attacks and the Financial System", at the LFT Lunchtime Workshop...Beitrag aus dem News-Kanal News@LFT26. Mai 2020|VeranstaltungInvitation: LFT Lunchtime Workshop - Cyber Attacks and the Financial System - Dr Guntram WolffFoto: LFTDr Guntram Wolff will join us on Tuesday, May 26, 2020, to present the topic "Cyber Attacks and the Financial System", at the LFT Lunchtime Workshop...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles26. Mai 2020|KOKU Forschungszentrum„Kleinkinder können uns zeigen, wie das menschliche Miteinander funktioniert“Foto: UHH, RRZ/MCC, MentzAb welchem Alter beginnen Kinder zu denken? Prof. Dr. Ulf Liszkowski, Leiter des Arbeitsbereichs Entwicklungspsychologie, ist in seiner Forschung den...Beitrag aus dem Newsroom der Universität26. Mai 2020|News PB„Kleinkinder können uns zeigen, wie das menschliche Miteinander funktioniert“Foto: UHH, RRZ/MCC, MentzAb welchem Alter beginnen Kinder zu denken? Prof. Dr. Ulf Liszkowski, Leiter des Arbeitsbereichs Entwicklungspsychologie, ist in seiner Forschung den...Beitrag aus dem Newsroom der Universität26. Mai 2020|Entwicklungspsychologie„Kleinkinder können uns zeigen, wie das menschliche Miteinander funktioniert“Foto: UHH, RRZ/MCC, MentzAb welchem Alter beginnen Kinder zu denken? Prof. Dr. Ulf Liszkowski, Leiter des Arbeitsbereichs Entwicklungspsychologie, ist in seiner Forschung den...Beitrag aus dem Newsroom der Universität26. Mai 2020|NewsPsy„Kleinkinder können uns zeigen, wie das menschliche Miteinander funktioniert“Foto: UHH, RRZ/MCC, MentzAb welchem Alter beginnen Kinder zu denken? Prof. Dr. Ulf Liszkowski, Leiter des Arbeitsbereichs Entwicklungspsychologie, ist in seiner Forschung den...Beitrag aus dem Newsroom der Universität26. Mai 2020|VeranstaltungenDigitale Ringvorlesung des Themensemesters, 02.06.2020:„Nach Corona: Der Green New Deal zwischen Modernisierung und Transformation der Wirtschaft“Am Dienstag, 02.06.2020, 18:00 – 19:00 Uhr findet die nächste Veranstaltung der digitalen Ringvorlesung des Themensemesters statt. Dirk Ehnts (WEED...26. Mai 2020|VeranstaltungenToller Auftakt des digitalen ThemensemestersDie digitale Ringsvorlesung des aktuellen Themensemesters ist erfolgreich mit zahlreichen Teilnehmer*innen gestartet. Die beiden vergangenen...Vorherige ArtikelMehr Artikel