Aktuelles (2018)5. März 2018|Studies and TeachingDean of University of Leuven Law Faculty Prof. Bernard Tilleman is new lecturer on CISGFoto: TillemanAfter career stages at the office of the Belgian Prime Minister and as an attorney at the law firm Cleary-Gottlieb Steen & Hamilton in Brussels, Prof...Beitrag aus dem News-Kanal China-EU School of Law5. März 2018|Studium und LehreJura-Dekan der KU Leuven übernimmt Lehre zum UN-KaufrechtFoto: TillemanNach Stationen im Büro des belgischen Premierministers und bei der Kanzlei Cleary-Gottlieb Steen & Hamilton in Brüssel übernimmt Prof. Bernard...Beitrag aus dem News-Kanal China-EU School of Law5. März 2018|News RG-WichaResearch visit in Poitiers, FranceFrom 05.03. to 28.03.2018, Astrid Bröker will visit the lab of Prof. William Couet, Poitiers, France for a joint project in the field of in vitro...Beitrag aus dem News-Kanal News RG-Wicha5. März 2018|news-ag-pearsonNew paper!Congratulations to Chris Orr for his paper in Cancer Cell „Complex Interplay between Epitope Specificity and Isotype Dictates the Biological Activity...Beitrag aus dem News-Kanal news-ag-pearson5. März 2018|Forschungsprojekt analysiert Verletzungsspuren aus der BronzezeitFoto: Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern/Landesarchäologie/C. Hartl-ReiterLandesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern/Landesarchäologie/C. Hartl-ReiterMehr als 12.000 Menschenknochen aus der Bronzezeit wurden im Tollensetal bei Altentreptow (Mecklenburg-Vorpommern) gefunden – viele von ihnen weisen...Beitrag aus dem Newsroom der Universität3. März 2018|InterviewFrage 2: Warum gibt es Kriege?Foto: Roland Magunia/Hamburger AbendblattKommt es zu Kriegen, gibt es viele Verletzte und Tote, die Menschen leiden oft noch jahrelang unter den Folgen der Kämpfe. Kriege sind grausam und...Beitrag aus dem News-Kanal 100 Fragen3. März 2018|News RG-WichaSebastian Wicha will present on ICID congressOn March 3 2018, Sebastian Wicha will present “Bring your tablet – individualized antibiotic dosing with interactive case studies” at the ICID...Beitrag aus dem News-Kanal News RG-Wicha3. März 2018|WorkshopTibetan Buddhist Textual Scholarship: Means and Methods of Research (Pilot Level 8, ARPI-I Level 4)Foto: Orna AlmogiMarch 08–28, 2018. Namdroling Monastery, Mysore, South India. Beitrag aus dem News-Kanal Khyentse Center2. März 2018|Interview“All of China’s top law firms now position themselves in the global legal market”Foto: Zhang DaleiZhang Dalei graduated with a Double Master’s degree in 2017. Today, he is a lawyer at the prestigious law firm Zhong Lun. He explains why his...Beitrag aus dem News-Kanal China-EU School of Law2. März 2018|Interview„Alle chinesischen Topkanzleien stellen sich jetzt international auf“Foto: Zhang DaleiZhang Dalei erwarb 2017 den Doppelmaster-Abschluss der China-EU School of Law. Heute ist er Anwalt bei der chinesischen Spitzenkanzlei Zhong Lun –...Beitrag aus dem News-Kanal China-EU School of Law2. März 2018|PublikationNew York Times article cites current study by Prof. Dr. Timo BuschFoto: The New York TimesAn article in The New York Times is currently dedicated to the topic 'Why It's So Hard to Invest With a Social Conscience'. The article refers to a...2. März 2018|PublikationNew York Times article cites current study by Prof. Dr. Timo BuschFoto: The New York TimesAn article in The New York Times is currently dedicated to the topic 'Why It's So Hard to Invest With a Social Conscience'. The article refers to a...2. März 2018|AuszeichnungIngeborg M. Niesler und Angela K. Niebel-Lohmann gewinnen GartenbuchpreisAm 2. März 2018 wurde zum zwölften Mal der Deutsche Gartenbuchpreis auf Schloss Dennenlohe verliehen. Der Deutsche Gartenbuchpreis, präsentiert von...Beitrag aus dem News-Kanal Biologie1. März 2018|Public HistoryVom Verhältnis zwischen digitalen Spielen und der GeschichtswissenschaftFoto: Screenshot: NoldenIm Interview erläuterte Nico Nolden seine langjährige Arbeit an historischen Inszenierungen in digitalen Spielen und umriss ihre Tragweite für die...Beitrag aus dem News-Kanal Public History1. März 2018|ForschungSchatz des Monats: Der Frosch mit dem Loch im Kopf…Foto: UHH/CeNak, HaasUnser Schatz des Monats März ist ein Loch-im-Kopf-Frosch, der Huia cavitympanum. Er lebt im Regenwald auf der Insel Borneo. Seinen Namen hat er...Beitrag aus dem News-Kanal news-herpetologie1. März 2018|ForschungTreasure of the month March: The frog with the hole in the headFoto: UHH/CeNak, HaasOur treasure of the month March is a hole-in-the-head frog, the Huia cavitympanum. It lives in the rainforest on the island of Borneo. It got its name...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak1. März 2018|ForschungSchatz des Monats März: Der Frosch mit dem Loch im KopfFoto: UHH/CeNak, HaasUnser Schatz des Monats März ist ein Loch-im-Kopf-Frosch, der Huia cavitympanum. Er lebt im Regenwald auf der Insel Borneo. Seinen Namen hat er...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak1. März 2018|ForschungSchatz des Monats März: Der Frosch mit dem Loch im KopfFoto: UHH/CeNak, HaasUnser Schatz des Monats März ist ein Loch-im-Kopf-Frosch, der Huia cavitympanum. Er lebt im Regenwald auf der Insel Borneo. Seinen Namen hat er...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak1. März 2018|ForschungTreasure of the month March: The frog with the hole in the headFoto: UHH/CeNak, HaasOur treasure of the month March is a hole-in-the-head frog, the Huia cavitympanum. It lives in the rainforest on the island of Borneo. It got its name...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak1. März 2018|ForschungSchatz des Monats: Der Frosch mit dem Loch im Kopf…Foto: UHH/CeNak, HaasUnser Schatz des Monats März ist ein Loch-im-Kopf-Frosch, der Huia cavitympanum. Er lebt im Regenwald auf der Insel Borneo. Seinen Namen hat er...Beitrag aus dem News-Kanal news-herpetologieVorherige ArtikelMehr Artikel