Aktuelles (2015)3. November 2015|Studium und LehreRingvorlesungen im Wintersemester 2015/2016Wir möchten auf folgende Ringvorlesungen, an denen das Archäologische Institut in diesem Semester beteiligt ist, aufmerksam machen: Endstation...Beitrag aus dem News-Kanal Klassische Archäologie – News3. November 2015|Studium und LehreNeuregelung der StudienberatungDie Studienberatung ist jetzt wie folgt aufgeteilt: Herr Oldewurtel, M.A. führt Studienberatungen zum BA-Studium KlassArch durch. Sprechstunde: Do...Beitrag aus dem News-Kanal Klassische Archäologie – News2. November 2015|ForschungUrbMod ProjekttreffenMonatliches Treffen aller Mitarbeiter Beitrag aus dem News-Kanal 2. November 2015|ForschungUrbMod ProjekttreffenMonatliches Treffen aller Mitarbeiter Beitrag aus dem News-Kanal 2. November 2015|ForschungZwei neue Langzeitvorhaben im Akademienprogramm an der Fakultät für GeisteswissenschaftenDie Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat am 30. Oktober 2015 in Berlin für zwei Langzeitvorhaben der Akademie der Wissenschaften in Hamburg die...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW2. November 2015|BeratungSprechstunde Fachschaft SlavistikAb sofort bietet die Fachschaft eine Sprechstunde für Studierende an. Sie findet immer Donnerstags von 14-15 Uhr im Raum 515 (FSR-Raum) statt....Beitrag aus dem News-Kanal Institut für Slavistik2. November 2015|ForschungGuest researcher Matthias GalsterIn November our team is happy to host Matthias Galster from the University of Canterbury, New Zealand. Our goals are to exchange ideas and to deepen...Beitrag aus dem News-Kanal SWK2. November 2015|Studium und LehreNachruf für Prof. Dr. Heiko BalhornFoto: Die Fakultät trauert um den sehr geschätzten Kollegen Prof. Dr. Heiko Balhorn, der am 6. Oktober 2015 verstarb. Die Kolleginnen und Kollegen des...Beitrag aus dem News-Kanal 2. November 2015|VeranstaltungBildwissenschaftliche Tagung 2015Foto: Vom 12. bis 14.11.2015 findet im Warburg-Haus Hamburg unter Beteiligung des Archäologischen Instituts die interdisziplinäre bildwissenschaftliche...Beitrag aus dem News-Kanal Klassische Archäologie – News2. November 2015|Timbuktu Project NewsTraining workshop in Djenné supported by Gerda Henkel FoundationMs Michaelle Biddle, Head Conservator at Wesleyan University Library, conducted training in basic conservation and box making at the Djenné...Beitrag aus dem News-Kanal Timbuktu Project News1. November 2015|VeranstaltungLoki Schmidt - Forscherin und Botschafterin für die NaturLoki Schmidt hat den Pflanzenartenschutz in Deutschland mehr als 30 Jahre maßgeblich geprägt. Ihr Weg dorthin und Meilensteine Ihrer Aktivitäten...Beitrag aus dem News-Kanal Biologie1. November 2015|BetriebGWIN-Dokumentenserver verfügbarFoto: UHH Der gwin-Dokumentenserver ist fertiggestellt und kann von allen Mitgliedern der Fakultät für Geisteswissenschaften ab sofort genutzt werden. Eine...Beitrag aus dem News-Kanal Research Data1. November 2015|PublikationHören Sie auf Ihre KundenFranziska Völckner and Detlef Schoder, both members of our research group, published a new study at the Journal of Electronic Commerce together with...Beitrag aus dem News-Kanal DFG-FG 14521. November 2015|BetriebGWIN-Dokumentenserver verfügbarFoto: UHH Der gwin-Dokumentenserver ist fertiggestellt und kann von allen Mitgliedern der Fakultät für Geisteswissenschaften ab sofort genutzt werden. Eine...Beitrag aus dem News-Kanal Forschungsdaten1. November 2015|VeranstaltungZukunftsarchäologie. Eine Anthologie hebräischer GedichteAm 26. November 2015 um 20 Uhr findet im Jüdischen Salon am Grindel (Café Leonar) ein Gespräch mit Lina Barouch über die 2015 erschienene...Beitrag aus dem News-Kanal Exilforschung1. November 2015|SFB 925 HighlightsCollectively Moving ElectronsFoto: Stephan Klumpp, Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY, Project A3The simultaneous excitation of more than two particles with one photon is a very faint, but possible, process according to the laws of quantum...Beitrag aus dem News-Kanal SFB 925 Highlights1. November 2015|Tipp des MonatsPersönlicher TerminkalenderAGORA bietet die Möglichkeit, einen persönlichen Kalender zu nutzen, der raumübergreifend verfügbar ist und in dem Termine aus verschiedenen Räumen...Beitrag aus dem News-Kanal Tipp des Monats1. November 2015|ForschungVerstärkungDr. Peter Bommert hat Unterstützung in seiner neuen Projektgruppe erhalten. Jara Oppenheimer und Dave Stateczny unterstützen ihn in den kommenden...Beitrag aus dem News-Kanal Developmental Biology1. November 2015|ForschungVerstärkungDr. Peter Bommert hat Unterstützung in seiner neuen Projektgruppe erhalten. Jara Oppenheimer und Dave Stateczny unterstützen ihn in den kommenden...Beitrag aus dem News-Kanal Publikation31. Oktober 2015|rosi-newsVorstellung der Studie "Zusammenleben in Hamburg" in LübeckAm 07. Oktober stellte Prof. Schnapp auf der Veranstaltung „Refugees Welcome – und dann? Wie Integration gelingen kann“ von der Gesprächsreihe...Vorherige ArtikelMehr Artikel