Aktuelles (2022)27. Juli 2022|Aktuelle MeldungenVerrechnungspreise in der RechtswissenschaftWir freuen uns, Sie zur ersten Veranstaltung des Forums „Verrechnungspreise in der Rechtswissenschaft“, das am Dienstag, 20. September 2022, an der...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelle Meldungen27. Juli 2022|Bildungsschnack-PodcastDiversitätskontexte reflektieren mit dem Anti-Bias-AnsatzFoto: @BildungsschnackBei dem Projekt DiCoT (Diversity Contexts in Teacher Education) werden mit Hilfe des Anti-Bias-Ansatzes Studierende darin geschult und trainiert...Beitrag aus dem News-Kanal Bildungsschnack-Podcast27. Juli 2022|Advanced Imaging of MatterAward for Frank SchlawinFoto: privateDr. Frank Schlawin, has been awarded the Bernhard Heß Prize 2022 of the Regensburg University Foundation. The prize is awarded every year in the...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter27. Juli 2022|CampusAus dem neuen Co-Working-Space der Uni: Mit Künstlicher Intelligenz Bienen schützenFoto: pixabay/suju-fotoWie kann ein Milbenbefall von Bienenvölkern frühzeitig erkannt werden? Ein interdisziplinäres Studierendenteam hat eine Technologie zur...Beitrag aus dem Newsroom der Universität27. Juli 2022|AktuellesGuter Start in die Hausarbeit - Einführung in das rechtswissenschaftliche ArbeitenUm Ihnen den Einstieg in die Ausarbeitung von rechtswissenschaftlichen Hausarbeiten zu erleichtern, bietet das Schreibzentrum des Universitätskollegs...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles27. Juli 2022|CampusFrom the University’s new coworking spaces: Protecting Bees with Artificial IntelligenceFoto: pixabay/suju-fotoHow can we detect mite infestations of bee colonies early? An interdisciplinary research team has developed technology that enables automated acoustic...Beitrag aus dem Newsroom der Universität27. Juli 2022|Aktuelles BWLAus dem neuen Co-Working-Space der Uni: Mit Künstlicher Intelligenz Bienen schützenFoto: pixabay/suju-fotoWie kann ein Milbenbefall von Bienenvölkern frühzeitig erkannt werden? Ein interdisziplinäres Studierendenteam hat eine Technologie zur...Beitrag aus dem Newsroom der Universität27. Juli 2022|ResearchFrom the University’s new coworking spaces: Protecting Bees with Artificial IntelligenceFoto: pixabay/suju-fotoHow can we detect mite infestations of bee colonies early? An interdisciplinary research team has developed technology that enables automated acoustic...Beitrag aus dem Newsroom der Universität27. Juli 2022|ResearchFrom the University’s new coworking spaces: Protecting Bees with Artificial IntelligenceFoto: pixabay/suju-fotoHow can we detect mite infestations of bee colonies early? An interdisciplinary research team has developed technology that enables automated acoustic...Beitrag aus dem Newsroom der Universität27. Juli 2022|Advanced Imaging of MatterAuszeichnung für Frank SchlawinFoto: privatDr. Frank Schlawin, ist mit dem Bernhard Heß Preis 2022 der Regensburger Universitätsstiftung ausgezeichnet worden. Der Förderpreis wird jedes Jahr im...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter27. Juli 2022|UHHDiversitätskontexte reflektieren mit dem Anti-Bias-AnsatzFoto: @BildungsschnackBei dem Projekt DiCoT (Diversity Contexts in Teacher Education) werden mit Hilfe des Anti-Bias-Ansatzes Studierende darin geschult und trainiert...Beitrag aus dem News-Kanal 27. Juli 2022|TransferAus dem neuen Co-Working-Space der Uni: Mit Künstlicher Intelligenz Bienen schützenFoto: pixabay/suju-fotoWie kann ein Milbenbefall von Bienenvölkern frühzeitig erkannt werden? Ein interdisziplinäres Studierendenteam hat eine Technologie zur...Beitrag aus dem Newsroom der Universität27. Juli 2022|InterviewDiversitätskontexte reflektieren mit dem Anti-Bias-AnsatzFoto: @BildungsschnackBei dem Projekt DiCoT (Diversity Contexts in Teacher Education) werden mit Hilfe des Anti-Bias-Ansatzes Studierende darin geschult und trainiert...Beitrag aus dem News-Kanal Bildungsschnack-Podcast27. Juli 2022|CSS New Research ResultsKey works of social science climate researchFoto: transcriptOn July 4, the anthology "Schlüsselwerke der sozialwissenschaftlichen Klimaforschung" was published by transcript Verlag [in German]. In the work...27. Juli 2022|CSMC NewsDaisy Livingston Accepts Assistant Professorship at Durham UniversityFoto: Daisy LivingstonAfter three years at CSMC, Daisy Livingston will leave Hamburg by the end of this month to take up the position as Assistant Professor in History...Beitrag aus dem News-Kanal CSMC News26. Juli 2022|ForschungWarum es nicht nicht schlimm ist, wenn Kinder lügen.Ein Auszug aus einem Interview mit Dr. Mareike Klafka im Kölner Stadt-Anzeiger zum Thema Lügen. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie Dr. M. KlafkaBeitrag aus dem News-Kanal Entwicklungspsychologie26. Juli 2022|MINEkelerregende Videos mit Krankheitsbezug lösen Immunantwort ausFoto: Pexels/PiacquadioPersonen, die mit krankheitsbezogenen ekelerregenden Videos konfrontiert werden, weisen eine erhöhte Konzentration der Antikörper Immunglobulin A im...Beitrag aus dem News-Kanal MIN26. Juli 2022|Advanced Imaging ForschungNahtlos von Rot zu Blau: Neue Lichtquellen auf Basis von QuantenpunktenFoto: Hannes Van AvermaetHalbleiter-Nanokristalle, so genannte Quantenpunkte, sind hervorragende Leuchtstoffe. Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Prof...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung26. Juli 2022|ForschungStudie: Videos mit Krankheitsbezug lösen Immunantwort ausFoto: pexels/PiacquadioPersonen, die ekelerregende Videos über Krankheiten gesehen haben, weisen eine erhöhte Antikörperkonzentration im Speichel auf. Das zeigt eine Studie...Beitrag aus dem Newsroom der Universität26. Juli 2022|InternationalesVirtuelle Mobilität mit eMobi@Dg²Foto: UHH/LutschIm Ausland studieren, ohne zu verreisen: Das virtuelle Mobilitätsprogramm eMobi@Dg² macht es möglichBeitrag aus dem News-Kanal IntErzwissVorherige ArtikelMehr Artikel