Aktuelles (2019)14. Juni 2019|Developmental Biology1st Poster Award for Developmental BiologyFoto: UHH / StirnPoster prize for Vanesa CalvoBeitrag aus dem News-Kanal Developmental Biology14. Juni 2019|BPNDFG verlängert SFB 936Die DFG hat die Verlängerung des Sonderforschungsbereichs 936 "Funktionelle Kopplung neuronaler Aktivität im ZNS", an dem die BPN mit dem Projekt „Die...Beitrag aus dem News-Kanal BPN14. Juni 2019|PublikationHybrid Symposium ein voller Erfolg!Foto: UHH / StirnHybrid-Symposium in Hamburg Beitrag aus dem News-Kanal Publikation14. Juni 2019|ForschungHybrid-SymposiumFoto: UHH / StirnVanesa Calvo gewinnt PosterpreisBeitrag aus dem News-Kanal Publikation14. Juni 2019|ForschungClimate protection: Hamburg-based researchers to advise the federal governmentFoto: BMBF/Hans-Joachim RickelFederal Minister for the Environment Svenja Schulze and Federal Minister of Education and Research Anja Karliczek recently initiated a scientific...Beitrag aus dem News-Kanal ESRAH News13. Juni 2019|Public History100 Jahre Trummer-Sammlung im Staatsarchiv HamburgFoto: StAHHVor 100 Jahren, im Jahre 1919, ist die umfangreiche Sammlung des Kaufmanns Paul Heinrich Trummer vom Staatsarchiv Hamburg erworben worden. Diese...Beitrag aus dem News-Kanal Public History13. Juni 2019|PhysikMit der richtigen Symmetrie zu stabileren Daten-BitsFoto: UHH/MIN/WiebeEinem Team der Universität Hamburg in Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich, und der niederländischen Universität Leiden ist es gelungen, ein...Beitrag aus dem News-Kanal MIN13. Juni 2019|MIN-enWith the right symmetry to more stable data bitsFoto: UHH/MIN/WiebeA team from the Universität Hamburg in cooperation with Forschungszentrum Jülich and the Dutch University of Leiden has succeeded in magnetically...Beitrag aus dem News-Kanal MIN-en13. Juni 2019|Advanced Imaging ForschungMit der richtigen Symmetrie zu stabileren Daten-BitsFoto: UHH/MIN/WiebeEinem Team der Universität Hamburg in Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich, und der niederländischen Universität Leiden ist es gelungen, ein...Beitrag aus dem News-Kanal MIN13. Juni 2019|HOCH-N zu GastHOCH-N auf der RNE-Jahreskonferenz 2019Foto: André Wagenzik; Andreas Domma / Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE)Am 04. Juni 2019 fand die 19. Jahreskonferenz des Rats für Nachhaltige Entwicklung (RNE) im bcc in Berlin statt.Beitrag aus dem News-Kanal HOCH-N13. Juni 2019|VeranstaltungenThe Time Dimension of Economic Recovery from Political TurmoilDear colleagues and students, You are welcome to our Ph.D. Seminar in Economics on June 13th, 2019, where Gesche Wegener from Universität Hamburg will...13. Juni 2019|PhysikLasertrick liefert energiereiche Terahertz-BlitzeFoto: DESY/Lucid BerlinAuf dem Weg zu neuartigen, kompakten Teilchenbeschleunigern hat ein Forscherteam von DESY und der Universität Hamburg einen wichtigen Meilenstein...Beitrag aus dem News-Kanal MIN13. Juni 2019|MIN-enLaser trick produces high-energy terahertz pulsesFoto: DESY/Lucid BerlinA team of scientists from DESY and the University of Hamburg has achieved an important milestone in the quest for a new type of compact particle...Beitrag aus dem News-Kanal MIN-en13. Juni 2019|Veranstaltung#LecturesForFuture Im Rahmen der Vorlesungsreihe #LecturesForFuture, organisiert von Scientists 4 Future, beteiligen wir uns mit unten stehenden Veranstaltungen...Beitrag aus dem News-Kanal newsfeed-sm13. Juni 2019|BNEPlenarvortrag "Bildung für nachhaltige Entwicklung - von Projekten zum ‚Whole-Institution Approach'"Foto: Gerd Altmann/ PixabayHOCH-N als Beispiel für den "Whole-Institution Approach" im Bereich 'Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)'.Beitrag aus dem News-Kanal HOCH-N13. Juni 2019|ForschungHeuschreckenplage auf Sardinien: CeNak-Insektenexperte im InterviewFoto: Ionut S. Iorgu, CC BY-SA 4.0Ein Temperaturanstieg hat offenbar die schwerste Heuschreckenplage seit 60 Jahren auf Sardinien verursacht. CeNak-Insektenexperte Martin Husemann...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak13. Juni 2019|ForschungHeuschreckenplage auf Sardinien: CeNak-Insektenexperte im InterviewFoto: Ionut S. Iorgu, CC BY-SA 4.0Ein Temperaturanstieg hat offenbar die schwerste Heuschreckenplage seit 60 Jahren auf Sardinien verursacht. CeNak-Insektenexperte Martin Husemann...Beitrag aus dem News-Kanal news-entomologie13. Juni 2019|ForschungHeuschreckenplage auf Sardinien: CeNak-Insektenexperte im InterviewFoto: Ionut S. Iorgu, CC BY-SA 4.0Ein Temperaturanstieg hat offenbar die schwerste Heuschreckenplage seit 60 Jahren auf Sardinien verursacht. CeNak-Insektenexperte Martin Husemann...Beitrag aus dem News-Kanal news-entomologie13. Juni 2019|VeranstaltungenPräsentationen auf der VHB-Jahrestagung in RostockFabian Hattke präsentiert den Beitrag „Emotional Responses to Bureaucratic Red Tape“ im Programm der wissenschaftlichen Kommission ÖBWL. Zeit...13. Juni 2019|Studium und LehreDr. Walter Kapaun Studienpreis 2019 vergebenFoto: UHH/MentzMit Unterstützung der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg hat die Dr. Walter Kapaun Stiftung in diesem Jahr zum...Vorherige ArtikelMehr Artikel