Aktuelles (2015)9. November 2015|ForschungForscher zum Start des Klima-MOOC: Warum wir mitmachenFoto: Heute startet die erste deutsche Onlinevorlesung zum Thema Klimawandel. 19 Forscherinnen und Forscher teilen darin ihr Wissen mit einer breiten...Beitrag aus dem News-Kanal ESRAH News8. November 2015|Campus#UHH hilft: Studienorientierung für GeflüchteteMit einem Pilotprojekt hilft die Universität Hamburg studieninteressierten Flüchtlingen einen Weg in ein Regelstudium zu finden. Die Website des...Beitrag aus dem News-Kanal NewsPsy8. November 2015|Campus#UHH hilft: Studienorientierung für GeflüchteteMit einem Pilotprojekt hilft die Universität Hamburg studieninteressierten Flüchtlingen einen Weg in ein Regelstudium zu finden. Die Website des...Beitrag aus dem News-Kanal News PB7. November 2015|VeranstaltungDas HCHE bei der Hamburger Nacht des WissensFoto: UHHDas HCHE ist mit einem spannenden Programm an der diesjährigen Nacht des Wissens vertreten! Verpassen Sie nicht unsere Vorträge und eine exklusive...Beitrag aus dem News-Kanal 7. November 2015|VeranstaltungNacht des Wissens 2015Rund 1000 Besucher nutzten die Gelegenheit viel Interessantes rund ums Thema Holz am Zentrum Holzwirtschaft zu entdecken!Beitrag aus dem News-Kanal Biology7. November 2015|VeranstaltungNacht des Wissens 2015 am Biozentrum!Zum ersten Mal beteiligt sich das Biozentrum Klein Flottbek 2015 an der Nacht des Wissens. Die Besucher erwartet ein buntes Programm zum Anschauen und...Beitrag aus dem News-Kanal Biology7. November 2015|VeranstaltungNacht des Wissens 2015 am Biozentrum!Zum ersten Mal beteiligt sich das Biozentrum Klein Flottbek 2015 an der Nacht des Wissens. Die Besucher erwartet ein buntes Programm zum Anschauen und...Beitrag aus dem News-Kanal Biologie7. November 2015|VeranstaltungNacht des Wissens 2015Rund 1000 Besucher nutzten die Gelegenheit viel Interessantes rund ums Thema Holz am Zentrum Holzwirtschaft zu entdecken!Beitrag aus dem News-Kanal Biologie7. November 2015|VeranstaltungNacht des WissensOn 7. November 2015 the ZNF will participate in the "Nacht des Wissens". The program of the ZNF can be found here. The program of the four instituts...Beitrag aus dem News-Kanal News7. November 2015|VeranstaltungenTagung „Digitaler Journalismus“ erfolgreich abgeschlossenFoto: HohmannDie Rudolf-Augstein-Stiftungsprofessur hat ihre Tagung zum Digitalen Journalismus erfolgreich abgeschlossen.7. November 2015|Forschung„Nacht des Wissens“ 7.11.2015Foto: Institut für GermanistikDie Niederdeutsche Abteilung hat bislang keine „Nacht des Wissens“ ausgelassen, um dort die unterschiedlichen Projekten der Abteilung verständlich und...Beitrag aus dem News-Kanal Niederdeutsch7. November 2015|ILP News2. Nacht des WissensAm 7. November 2015 fand von 12-24 Uhr erneut die Nacht des Wissens auf dem Campus Bahrenfeld statt. Gemeinsam mit CUI haben wir uns ein spannendes...Beitrag aus dem News-Kanal ILP News7. November 2015|ILP News2. Nacht des WissensAm 7. November 2015 fand von 12-24 Uhr erneut die Nacht des Wissens auf dem Campus Bahrenfeld statt. Gemeinsam mit CUI haben wir uns ein spannendes...Beitrag aus dem News-Kanal ILP News7. November 2015|EventsNacht des WissensThe TraCES project at HLCES takes part in the Nacht des Wissens with the presentation on Ethiopian Studies in the Digital AgeBeitrag aus dem News-Kanal HLCEES7. November 2015|Event"Nacht des Wissens" (Night of Science)Foto: UHH/Knowledge TechnologyAt the 6th "Nacht des Wissens" (Night of Science) over 50 Universities and Institutes showed their research to the public with over 1000 events. The...Beitrag aus dem News-Kanal WTM6. November 2015|Studium und LehreStudium Generale: Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis jetzt als DownloadDer reflektierte Zugang zu Wissenskulturen und die kritische Selbstreflexion sind wichtige Ziele eines geisteswissenschaftlichen Studiums - daher...Beitrag aus dem News-Kanal 6. November 2015|VeranstaltungCampus Innovation und Konferenztag Studium und Lehre am 26. und 27.11.2015Das Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) und das Projekt Hamburg Open Online University (HOOU) sind auf der Campus Innovation...Beitrag aus dem News-Kanal HUL6. November 2015|Events150 Years after Dillmann's LexiconThe TraCES project organizes the workshop 150 Years after Dillmann's Lexicon: Perspectives and Challenges of Ge'ez LexicographyBeitrag aus dem News-Kanal HLCEES5. November 2015|Studium und LehreSchreibwerkstatt-Crashkurs „Einleitung und Schluss – Schlüsselstellen in der Hausarbeit!“Wie schreibe ich einen Schluss einer Hausarbeit, ohne mich „nur zu wiederholen“? Was muss in die Einleitung? Im Crashkurs „Einleitung und Schluss...Beitrag aus dem News-Kanal 5. November 2015|Online-AngebotePostkeynesianische KrisentheorienIm Rahmen der Ringvorlesung Plurale Ökonomik hielt Frau Dr. Springler einen Vortrag über den Postkeynesianismus. Die Playlist zur Ringvorlesung finden...Vorherige ArtikelMehr Artikel