Aktuelles (2021)11. August 2021|ForschungForschung für einen mobilen Alltag ohne AutoFoto: pixabay/PicsuesDerzeit erforscht Prof. Dr. Katharina Manderscheid gemeinsam mit ihrem Team, was Menschen dazu bringen kann, ihr Auto abzuschaffen. Für das Projekt...11. August 2021|Im FokusMassenhafte Quallenvorkommen: Ursachen nicht so leicht zu entschlüsselnFoto: pixabay/PublicDomainPicturesEin Urlaub an der Küste ist im Sommer oft auch eine Begegnung mit Quallen, die durch ihr massenhaftes Vorkommen das Baden unmöglich machen. PD Dr...Beitrag aus dem Newsroom der Universität11. August 2021|MINMassenhafte Quallenvorkommen: Ursachen nicht so leicht zu entschlüsselnFoto: pixabay/PublicDomainPicturesEin Urlaub an der Küste ist im Sommer oft auch eine Begegnung mit Quallen, die durch ihr massenhaftes Vorkommen das Baden unmöglich machen. PD Dr...Beitrag aus dem Newsroom der Universität11. August 2021|chemie-bibliothekFinaler Testzugang: Reaxys-DatenbankFoto: istockVom 20.9.-11.10.2021 ist der Testzugang auf die Datenbank Reaxys und Reaxys Medicinal Chemistry für die Universität Hamburg erneut geschaltet unter...Beitrag aus dem News-Kanal chemie-bibliothek11. August 2021|ILP HemmerichRealization of a Periodically Driven Open Three-Level Dicke ModelFoto: AG HemmerichA periodically driven open three-level Dicke model is realized by resonantly shaking the pump field in an atom-cavity system. As an unambiguous...Beitrag aus dem News-Kanal ILP Hemmerich11. August 2021|ILP HemmerichUltracold atoms spontaneously set into superfluid rotationFoto: AG HemmerichUltracold bosonic atoms filled into the second Bloch band of a hexagonal optical lattice made of three interfering laser beams can form intriguing...Beitrag aus dem News-Kanal ILP Hemmerich11. August 2021|ForschungWave-ice interaction and ice break-up far away from the ice edgeFoto: Franz von Bock und PolachThe interaction of waves and ice is a topic of increasing relevance for the fields of marine engineering, oceanography and climate sciences. Special...Beitrag aus dem News-Kanal news-ifm11. August 2021|ForschungWelle-Eis Interaktion und das Aufbrechen des Eises weit entfernt vom EisrandFoto: Franz von Bock und PolachDie Interaktion von Wellen und Eis gewinnt in den Feldern des maritimen Ingenieurwesens, der Ozeanographie und den Klimawissenschaften zunehmend an...Beitrag aus dem News-Kanal News Ifm11. August 2021|LDFBergung einer abgedrifteten BojeFoto: David MenzelWährend der Forschungsreise SO284 kam es Ende Juli 2021 zu einer Herausforderung mit einer Messboje, welche zu Beginn der Ausfahrt im mittleren...Beitrag aus dem News-Kanal LDF11. August 2021|UHHBergung einer abgedrifteten BojeFoto: David MenzelWährend der Forschungsreise SO284 kam es Ende Juli 2021 zu einer Herausforderung mit einer Messboje, welche zu Beginn der Ausfahrt im mittleren...Beitrag aus dem News-Kanal 11. August 2021|MIN-SchulportalAuf den Spuren einer fiktiven Professorin: Neues Spiel rund um die Physik und den Campus BahrenfeldFoto: CUI, Eileen SchwanoldDas neue Escape Game des Schullabors „Light & Schools“ hat die Feuertaufe bestanden: Zum ersten Mal haben sich Schülerinnen an die Spuren der fiktiven...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter11. August 2021|Light & SchoolsAuf den Spuren einer fiktiven Professorin: Neues Spiel rund um die Physik und den Campus BahrenfeldFoto: CUI, Eileen SchwanoldDas neue Escape Game des Schullabors „Light & Schools“ hat die Feuertaufe bestanden: Zum ersten Mal haben sich Schülerinnen an die Spuren der fiktiven...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter11. August 2021|ForschungMassenhafte Quallenvorkommen: Ursachen nicht so leicht zu entschlüsselnFoto: pixabay/PublicDomainPicturesEin Urlaub an der Küste ist im Sommer oft auch eine Begegnung mit Quallen, die durch ihr massenhaftes Vorkommen das Baden unmöglich machen. PD Dr...10. August 2021|StörungBehoben: Schwerwiegende NetzwerkstörungUpdate 11:08.21 - 11:00 UhrSämtliche Entstörungsmaßnahmen konnten am gestrigen Abend erfolgreich beendet werden. Alle Systeme stehen wieder zur...Beitrag aus dem News-Kanal RRZ10. August 2021|StörungBehoben: Schwerwiegende NetzwerkstörungUpdate 11:08.21 - 11:00 UhrSämtliche Entstörungsmaßnahmen konnten am gestrigen Abend erfolgreich beendet werden. Alle Systeme stehen wieder zur...Beitrag aus dem News-Kanal RRZ10. August 2021|StellenangeboteWissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) gesuchtDAS COMPETENCE CENTER FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN UND ENERGIEEFFIZIENZ (CC4E) sucht zum nächstmögliche Zeitpunkt eine Person für die WISSENSCHAFTLICHE...10. August 2021|MehrsprachigkeitUntersuchungsbeginn: PhyDiv - Physikunterricht im Kontext sprachlicher DiversitätFoto: pixabayIm August 2021 startete das Forschungsprojekt PhyDiv. Ziel ist die Entwicklung und Überprüfung von Unterrichtsansätzen, die durch besondere Rücksicht...Beitrag aus dem News-Kanal Mehrsprachigkeit10. August 2021|Forschung„Wer verkündet, auf ein Problem gestoßen zu sein, gilt schnell selbst als Problem“Foto: privatDer hohe Druck, Aufträge schnell und reibungslos zu erledigen, hindert Wirtschaftsprüferinnen und -prüfer häufig, Auffälligkeiten in den Bilanzen zu...Beitrag aus dem Newsroom der Universität10. August 2021|PublikationÖffentlicher Dienst durch Corona-Krise in die digitale Arbeit "geschubst"Foto: unsplash/montgomeryErgebnisse einer Befragung von Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu ihren Arbeitsbedingungen vor und während der Corona-Pandemie auf dem Blog...10. August 2021|PublikationÖffentlicher Dienst durch Corona-Krise in die digitale Arbeit "geschubst"Foto: unsplash/montgomeryErgebnisse einer Befragung von Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu ihren Arbeitsbedingungen vor und während der Corona-Pandemie auf dem Blog...Vorherige ArtikelMehr Artikel