Aktuelles (2019)3. Juli 2019|PublikationArtikel veröffentlichtFoto: NeuroImage Anna-Lena Stroh, Frank Rösler, Giulia Dormal, Uta Salden, Nils Skotara, Barbara Hänel-Faulhaber & Brigitte Röder (2019): Neural correlates of...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles3. Juli 2019|WiSo-JakobeitG-20 Bilanz zwei Jahre nach dem Gipfel in HamburgFernsehinterview mit dem NDR Fernsehen, Hamburg Journal, am 05. Juli 2019zur G-20 Bilanz zwei Jahre nach dem Gipfel in Hamburg3. Juli 2019|AuszeichnungKAV-Preisträger 2019Foto: VHI, 2019Masterand der UHH mit dem KAV-Preis des Verbands der Deutschen Holzwerkstoffindustrie ausgezeichnetBeitrag aus dem News-Kanal Holzphysik3. Juli 2019|WiSo-JakobeitG-20 Bilanz zwei Jahre nach dem Gipfel in HamburgFernsehinterview mit dem NDR Fernsehen, Hamburg Journal, am 05. Juli 2019zur G-20 Bilanz zwei Jahre nach dem Gipfel in Hamburg3. Juli 2019|AktuellesInterview mit Frank AdloffDIE ZEIT - "Das Bedürfnis, etwas zu geben" Wie wollen Menschen heute zusammenleben? Fragen an den Soziologen Frank Adloff3. Juli 2019|rosi-newsSeminarpräsentation „In und mit der Hamburger Zivilgesellschaft sozialwissenschaftlich forschen“Foto: privatIn dem vom Lehrlabor des Universitätskollegs geförderten Pilotprojekt nehmen 12 Studierende ganz im Sinne des CBR-Forschungsansatzes eine aktive...3. Juli 2019|PublikationPaper publishedFoto: NeuroImageAnna-Lena Stroh, Frank Rösler, Giulia Dormal, Uta Salden, Nils Skotara, Barbara Hänel-Faulhaber & Brigitte Röder (2019): Neural correlates of semantic...Beitrag aus dem News-Kanal News3. Juli 2019|PublikationArtikel veröffentlichtFoto: NeuroImage Anna-Lena Stroh, Frank Rösler, Giulia Dormal, Uta Salden, Nils Skotara, Barbara Hänel-Faulhaber & Brigitte Röder (2019): Neural correlates of...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles3. Juli 2019|AuszeichnungKAV-Preisträger 2019Foto: VHI, 2019Masterand der UHH mit dem KAV-Preis des Verbands der Deutschen Holzwerkstoffindustrie ausgezeichnetBeitrag aus dem News-Kanal Holzphysik3. Juli 2019|BPNNeue Publikation angenommenSourav, S., Kekunnaya, R., Shareef, I., Banerjee, S., Bottari, D., & Röder, B. (in press). A protracted sensitive period regulates the development of...Beitrag aus dem News-Kanal BPN2. Juli 2019|VeranstaltungProfessor Andrea Renda on trustworthy Artificial Intelligence in EuropeFoto: LFTProfessor Andrea Renda gave an inspiring presentation on the challenges of regulating and supervising artificial intelligence in Europe this July 2nd...Beitrag aus dem News-Kanal News@LFT2. Juli 2019|Veranstaltung"Towards a regulatory framework for Artificial Intelligence and the data economy in Europe" - LFT Lunchtime WorkshopFoto: LFTOn Tuesday, July 2, 2019, Professor Andrea Renda will give a presentation entitled "Towards a regulatory framework for Artificial Intelligence and the...Beitrag aus dem News-Kanal News@LFT2. Juli 2019|Wissenschaft und Forschung"Narrow Banks: General Equilibrium Benefits and Costs"Am Dienstag, den 25. Juni 2019, ist Dr. Sebastian Merkel mit einem Vortrag zum Thema "Narrow Banks: General Equilibrium Benefits and Costs" zu Gast im...2. Juli 2019|Campus#infbib2go - Streamst du noch oder liest du schon?Foto: infbibRechtzeitig zur Urlaubssaison starten wir mit unserem neuen Angebot #infbib2go. Mit diesem Service bieten wir ab sofort ausgewählte Bücher aus den...Beitrag aus dem News-Kanal 2. Juli 2019|Forschung3D-Druck als Zeitmaschine – der Unterkieferknochen „Peninj 1“Foto: Christina LangenbachFossilien sind unersetzlich und gehören deshalb zu den wissenschaftlich bedeutsamsten und zugleich seltensten Forschungsobjekten überhaupt. Thomas M...Beitrag aus dem News-Kanal news-mammalogie2. Juli 2019|Forschung3D printing as a time machine - The "Peninj 1" mandible boneFoto: Christina LangenbachThese fossils are irreplaceable and are therefore among the most scientifically significant and at the same time rarest research objects of all...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak2. Juli 2019|Forschung3D-Druck als Zeitmaschine - Der Unterkieferknochen „Peninj 1“Foto: Christina LangenbachDiese Fossilien sind unersetzlich und gehören deshalb zu den wissenschaftlich bedeutsamsten und zugleich seltensten Forschungsobjekten überhaupt...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak2. Juli 2019|Forschung3D-Druck als Zeitmaschine – der Unterkieferknochen „Peninj 1“Foto: Christina LangenbachFossilien sind unersetzlich und gehören deshalb zu den wissenschaftlich bedeutsamsten und zugleich seltensten Forschungsobjekten überhaupt. Thomas M...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak2. Juli 2019|Forschung3D-Druck als Zeitmaschine - Der Unterkieferknochen „Peninj 1“Foto: Christina LangenbachDiese Fossilien sind unersetzlich und gehören deshalb zu den wissenschaftlich bedeutsamsten und zugleich seltensten Forschungsobjekten überhaupt...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak2. Juli 2019|Forschung3D printing as a time machine - The "Peninj 1" mandible boneFoto: Christina LangenbachThese fossils are irreplaceable and are therefore among the most scientifically significant and at the same time rarest research objects of all...Beitrag aus dem News-Kanal CeNakVorherige ArtikelMehr Artikel