Aktuelles (2020)21. Dezember 2020|PublikationAktuelle Veröffentlichung „ Assessing the Role and Effects of Domestic Investment Statutes in Frozen Conflict Situations: The Example of Transnistria/Pridnestrovie”in: “Investments in Conflict Zones - The Role of International Investment Law in Armed Conflicts, Disputed Territories, and ‘Frozen’ Conflicts”20. Dezember 2020|Publikation10. Auflage 2021, Bruck/Möller, Großkommentar zum VVG10. Auflage erschienen im Verlag C. H. Beck.18. Dezember 2020|PublikationAktuelle Veröffentlichung „(De)Constitutionalization of International Investment Law? Assessing Narratives from the Asia-Pacific”in: “Chinese (Taiwan) Yearbook of International Law and Affairs, Bd. 37 (2019)”8. Dezember 2020|InterviewInterview „Ist das gerecht? | Drohnen im Jemen - Wie viel Verantwortung trägt Deutschland?“Interview-Podcast auf detector.fm 30. November 2020|PublikationNeue Publikation "Das Vertragsverletzungsverfahren gegen das ungarische Hochschulgesetz und seine Auswirkungen auf die Internationalisierung des Europäischen Verwaltungsrechts"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 42...28. November 2020|PublikationNeue EuGH-Vorlage zur Verwirkung von Widerrufen bei Verbraucherkrediten (WM 2020, 2249-2261)Neuer Aufsatz erschienen in: Wertpapier-Mitteilungen (WM) 2020, 2249-2261.15. Oktober 2020|PublikationPflichtangaben in Verbraucherdarlehensverträgen auf dem Prüfstand des EuGH, in: Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB 2020, 274-285)Neuer Aufsatz erschienen in: Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) 2020, S. 274 - 285.14. Oktober 2020|PublikationAktuelle Veröffentlichung „EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn – Zur Anwendbarkeit der EU-Grundrechtecharta über das WTO-Recht“im JuWissBlog13. Oktober 2020|Studium und LehreVorlesung „International Investment Law 1“vom 13. Oktober bis 17. November 2020 an der Graduate School of Law der Kobe University in Kobe, Japan2. Oktober 2020|PublikationZur Unionsrechtswidrigkeit der zeitlichen Begrenzung des Widerrufsrechts bei Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen, in: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 2020, S. 1944 – 1949Neuer Aufsatz erschienen in: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 2020, S. 1944 - 1949.1. Oktober 2020|PublikationNeue Publikation "Vertragskonkurrenz zwischen Menschenrechtsverträgen und Wirtschaftsabkommen in der internationalen Rechtsordnung: Überlegungen zu einem aktuellen völkervertragsrechtlichen Hierarchisierungskonzept"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 41...11. September 2020|PublikationNeue Publikation "Cocoa and International Law: Some Remarks on the Contradictions and Symmetry in the Role of Private Actors in Elevating and Unifying Standards"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 40...11. September 2020|VeranstaltungenVortrag „The Pridnestrovian Approach to International Investment Law: A Sustainable Contribution to the Development of Pridnestrovie?”am 11. September 2020 im Rahmen der Konferenz „Sustainable Development of Pridnestrovie“ an der Taras Shevchenko Pridnestrovian State University in...1. September 2020|Publikation2. Auflage COVID-19 Rechtsfragen zur Corona-Krise2. Auflage erschienen am 01. September 2020 im Verlag C. H. Beck.12. August 2020|PublikationNeue Publikation "„Long Live Deglobalization“ vs. „Free Trade Saves Lives“: Die Rolle des Internationalen Wirtschaftsrechts in Zeiten der Corona-Krise"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 39...11. August 2020|PublikationNeue Publikation "Mitwirkung des Betriebsrats im Insolvenzplanverfahren"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 38...10. August 2020|PublikationNeue Publikation "The Seabed and Scientific Legitimization of International Law: Transforming Narratives of Global Justice"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 37...30. Juli 2020|PublikationDie Unanwendbarkeit unionsrechtswidriger Normen in Privatrechtsstreitigkeiten, in: Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 2020, S. 2297 - 2302.Neuer Aufsatz erschienen in: Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 2020, S. 2297 - 2302.29. Juni 2020|VeranstaltungenVortrag "„Long Live Deglobalization“ vs. „Free Trade Saves Lives“: Die Rolle des Internationalen Wirtschaftsrechts in Zeiten der Corona-Krise"am 29. Juni 2020 im Rahmen der Aktionswoche des Themensemesters "Gesellschaftliche Polarisierung in Zeiten der Corona-Krise" an der Fakultät für...25. Mai 2020|PublikationAktuelle Veröffentlichung „Stipulating Investors’ Obligations in Investment Agreements as a Suitable Regulatory Approach to Prevent and Remedy Anti-Competitive Behaviour?“in: „International Investment Law and Competition Law“Mehr Artikel