Aktuelles (2024)25. Januar 2024|VeranstaltungenVeranstaltung „Die historischen Grundlagen des aktuellen Nahostkonflikts aus völkerrechtlicher Perspektive“am 25. Januar 2024 an der Universität Hamburg22. Januar 2024|PublikationNeue Publikation "Die OSZE und ihr Vergleichs- und Schiedsgerichtshof als potentielle Friedensermöglichungsakteure – Eine „schlafende“ Konfliktbeendigungsoption für den Ukraine-Krieg?"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 59...22. Januar 2024|PublikationAktuelle Veröffentlichung „Der „Getreidestreit“ vor der Welthandelsorganisation: Importbeschränkungen für Agrarprodukte aus der Ukraine in Mitgliedstaaten der Europäische Union im Lichte des WTO-Rechts – Teil 1“in: ZASA 2 (2024), Heft 118. Januar 2024|VeranstaltungenVeranstaltung „Von Seevölkerrecht und Selbstverteidigung: Völkerrechtliche Aspekte militärischer Maßnahmen gegen die Huthi im Kontext des aktuellen Nahostkonflikts“am 18. Januar 2024 an der Universität Hamburg10. Januar 2024|PublikationEinstweilige Fortgeltung des KapMuG - Vorschläge zur Verfahrensoptimierung (NJW 2024, S. 9 - 13)Neuer Aufsatz erschienen in: Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 2024, S. 9 -13Vorherige Artikel