Aktuelles (2023)27. Juni 2023|VeranstaltungenTransferorientierter Freiluft-Workshop „Helgoland als nachhaltige Klima-Friedens-Insel“am 27. Juni 2023 auf der Insel Helgoland26. Juni 2023|PublikationNeue Publikation "Aller notwendigen Dinge sind drei? Entwicklung und aktuelle Herausforderungen der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 56...6. Juni 2023|VeranstaltungenVortrag „Der Vergleichs- und Schiedsgerichtshof der OSZE – Eine „schlafende“ Konfliktbeendigungsoption für den Ukraine-Krieg?“im Rahmen des Themensemesters „Sozialökonomische Perspektiven zur Friedensbildung“ an der Universität Hamburg am 6. Juni 20231. Juni 2023|PublikationErgänzende Auslegung von Prämiensparverträgen, in: Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 2023, S. 1621 - 1623.Neuer Aufsatz erschienen in: Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 2023, S. 1621 - 16231. Juni 2023|PublikationDie Rechte des Käufers beim Erwerb von Waren im „Collect“-VertriebNeuer Aufsatz erschienen in: Verbraucher und Recht (VuR) 2023, 218-221.26. Mai 2023|PublikationNeue Publikation "Völkerrechtliche Herausforderungen im Zusammenhang mit einer Verhandlungslösung im Ukraine-Konflikt"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 55...25. Mai 2023|VeranstaltungenKolloquium zum Humanitären VölkerrechtAm 24. Mai 2023 hat Dr. Felix Boor an dem ersten Kolloquium der Deutschen Gesellschaft für Wehrrecht und Humanitäres Völkerrecht e.V. teilgenommen...15. Mai 2023|Studium und Lehre#UHHhilft (weiterhin auch direkt in der Ukraine): Vorlesung „Legal Framework Governing EU External Economic Relations”vom 15. bis 29. Mai 2023 an der National University of Kyiv-Mohyla Academy in Kiew, Ukraine9. Mai 2023|PublikationNeue Publikation "Post-Award Remedies in International Investment Arbitration: The Examples of Requests for Correction and Rectification as well as for Additional Awards or Supplementary Decisions"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 54...9. Mai 2023|VeranstaltungenVortrag: „Völkermord und Gewaltverbot (?): Betrachtungen zum Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof im Fall Allegations of Genocide under the Convention on the Prevention and Punishment of the Crime of Genocide (Ukraine v. Russian Federation)“im Rahmen des Themensemesters „Sozialökonomische Perspektiven zur Friedensbildung“ sowie der Projektwoche zum 8. Mai als Tag der Befreiung an der...24. April 2023|VeranstaltungenVortrag „Aller notwendigen Dinge sind drei?: Entwicklung und aktuelle Herausforderungen der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union“im Rahmen des Themensemesters „Sozialökonomische Perspektiven zur Friedensbildung“ an der Universität Hamburg am 24. April 202319. April 2023|Studium und LehreVorlesung „Internationales Friedenssicherungsrecht“vom 19. April bis 7. Juni 2023 am Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg18. April 2023|VeranstaltungenVortrag „Völkerrechtliche Herausforderungen im Zusammenhang mit einer Verhandlungslösung im Ukraine-Konflikt“im Rahmen des Themensemesters „Sozialökonomische Perspektiven zur Friedensbildung“ an der Universität Hamburg am 18. April 202330. März 2023|PublikationZinsanspruch bei Prämiensparverträgen - "Rück-" und Fortschreibung des Referenzzinssatzes langfristiger Spareinlagen, in: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 2023, S. 677 – 684Neuer Aufsatz erschienen in: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 2023, S. 677 - 684.29. März 2023|VeranstaltungenVorträge zum Verfassungsrecht und dem Recht der ParteienAm 29.03.2023 hält Felix Boor im Rahmen eines digitalen Grundlagenseminars für die Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung Vorträge zum...29. März 2023|VeranstaltungenVortrag „Völkerrechtliche Rahmenbedingungen für Waffenexporte“am 29. März 2023 an der Universität Hamburg27. März 2023|VeranstaltungenTeilnahme an Paneldiskussion „Sozialökonomische Gegenstände in Lehre und Forschung“am 27. März 2023 an der Universität Hamburg22. März 2023|VeranstaltungenVortrag „Sanktionen und WTO-Recht“am 22. März 2023 im Rahmen des DGO-Fachgesprächs „Ein Jahr Krieg in der Ukraine. Was sind die rechtlichen Folgen?“27. Februar 2023|PublikationNeue Veröffentlichung „Querweg: Menschenwürde und Republik“in: „Wege der Würde: Philosophenwege – Rechtswege – Auswege“25. Februar 2023|Studium und LehreNotenfreigabe Methoden der RechtswissenschaftDie Noten der Klausur zu Methoden der Rechtswissenschaft vom 13.02.2023 sind soeben freigegeben worden.Vorherige ArtikelMehr Artikel