Aktuelles (2021)12. April 2021|Studium und LehreNotenfreigabe Bankrecht 2. TerminDie Noten der Bankrechtrechtklausur vom 25.03.2021 sind soeben freigegeben worden.7. April 2021|Studium und LehreVorlesung „Introduction to Public International Law”vom 7. bis 12. April 2021 am Europa-Kolleg Hamburg19. März 2021|PublikationRecht und Pflicht zur Vorlage an den EuGH – am Beispiel des Bürgenwiderrufs, in: JuristenZeitung (JZ) 2021, S. 299– 307.Neuer Aufsatz erschienen in: Juristen-Zeitung (JZ) 2021, 299 – 307.9. März 2021|VeranstaltungenVortrag „Ensuring Global Access to COVID-19 Vaccines in Light of Existing Intellectual Property Rights – Regulatory Options under the TRIPS Agreement”am 9. März 2021 im Rahmen des Workshop „Intellectual Property Rights – Domestic, European and International Perspectives“ an der Taras Shevchenko...1. März 2021|Studium und LehreNotenfreigabe Bankrecht 1. TerminDie Noten der Bankrechtrechtklausur vom 24.02.2021 sind soeben freigegeben worden.31. Januar 2021|Publikation5. Auflage 2021, Herrlein/Knops/Spiegelberg, Kommentar zum Mietrecht5. Auflage erschienen am 31. Januar 2021 im Springer-Verlag28. Januar 2021|VeranstaltungenVortrag „Verschwörungsmythen, Fake News und moderne Lügen – Hintergründe und Handlungsmöglichkeiten”am 28. Januar 2021, 18 Uhr c.t., Online Vortrag via Zoom, im Rahmen der Hamburger Rechtsgespräche27. Januar 2021|PublikationAktuelle Veröffentlichung: „Towards a Republicanisation of International Investment Law?: Conceptualising the Legitimatory Value of Public Participation in the Negotiation and Enforcement of International Investment Agreements”in: “Private Actors in International Investment Law”18. Januar 2021|PublikationNeue Publikation "Selbstbestimmung am Lebensende - Eröffnete das BVerfG die Tür einer Suizidassistenz für psychisch Erkrankte?"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 43...Vorherige Artikel