Aktuelles (2022)15. November 2022|NachrichtenMessung Sozialer KlassenFoto: UHHIm Artikel „ Measuring Class Hierarchies in Postindustrial Societies: A Criterion and Construct Validation of EGP and ESEC Across 31 Countries”...19. Juli 2022|Wissenschaft und ForschungStellenausschreibung: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:inFoto: UHH/OhmeAn der Professur für Soziologie, insbesondere Methoden der empirischen Sozialforschung am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg ist zum...5. Juli 2022|NachrichtenDFG-Projekt zu Auswirkungen der COVID-19 PandemieFoto: UHHDas von der DFG geförderte Projekt „Wirtschaftliche Betroffenheit durch die COVID-19 Pandemie: Objektive Veränderungen und subjektive Bewertung im...24. Mai 2022|NachrichtenErwerbstätigkeit, Armut und LebensstandardIm Artikel „The standard of living among the poor across Europe. Does employment make a difference?” untersuchen Fridolin Wolf, Henning Lohman und...19. Mai 2022|NachrichtenCOVID-19 und sozialpolitische EinstellungenIn dem Artikel “How did welfare attitudes change during the COVID-19 pandemic in Germany? An empirical analysis using panel data“ gehen Henning...12. Mai 2022|NachrichtenWie wir Armut sehen - Was Armut machtPodiumsdiskussion der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) am 18.05.2022 im Bürgerhaus Wilhelmsburg mit Ksenija Bekeris (stellvertr. Fraktionsvorsitzende...4. April 2022|NachrichtenMessung sozio-ökonomischer PositionenIm Artikel „The rise of income and the demise of class and social status? A systematic review of measures of socio-economic position in stratification...8. März 2022|Wissenschaft und ForschungStellenausschreibung: Post-DocAn der Professur für Soziologie, insbesondere Methoden der empirischen Sozialforschung am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg ist zum...