insb. Energie- und Umweltmanagement
Neues Working Paper zu Auswirkungen von Extremwetterereignissen auf Entscheidungen von CEOs
11. Oktober 2022

Foto: Pok Rie / pexels.com
In einem kürzlich online zugänglich gemachten Working Paper untersuchen Dr. Wiebke Szymczak, Simone Wagner und Prof. Dr. Timo Busch ob die Erfahrung von Extremwetterereignissen in den frühen Lebensjahren von CEOs zu klimafreundlicheren Entscheidungen im professionellen Kontext führen. Dafür untersuchten die Autor:innen die Entscheidungen von 447 in den Vereinigten Staaten geborenen CEOs zwischen 1991 und 2018 und fanden einen signifikanten positiven Effekt von Extremwetterereignissen während der Kindheit auf die nachhaltigkeits- und klimabezogenen Entscheidungen während ihrer Zeit als CEO.
Das komplette Working Paper finden Sie hier.