insb. Energie- und Umweltmanagement
WindEnergy 2016Podiumsdiskussion zum Thema "Die Energiewende: Nichts als heiße Luft oder deutsches Erfolgsprojekt. Eine Zwischenbilanz von Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft"
6. Oktober 2016

Foto:
Podiumsdiskussion zum Thema "Die Energiewende: Nichts als heiße Luft oder deutsches Erfolgsprojekt. Eine Zwischenbilanz von Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft"
Wie erfolgreich ist Deutschlands Energiewende? Wie steht’s um das Image erneuerbarer Energien? Was tun Banken und Investoren? Und wie geht man mit Befindlichkeiten der Öffentlichkeit bei Stromleitungen um? Das und mehr haben namenhafte Experten auf der „WindEnergy Hamburg 2016“ – der Internationalen Leitmesse der Windenergie – am 29. September auf einer öffentlichen Podiumsdiskussion erläutert. Es diskutierten zum Thema "Die Energiewende: Nichts als heiße Luft oder deutsches Erfolgsprojekt. Eine Zwischenbilanz von Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft" Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan, Vattenfall-Vorstand Gunnar Groebler, Nordex-Vorstandschef Lars Bondo Krogsgaard, Michael Westhagemann, CEO von Siemens Nord und Vorsitzender des EEH-Fördervereins sowie Prof. Dr. Timo Busch von der Universität Hamburg. Veranstalter war das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH-Cluster).