insb. Energie- und Umweltmanagement
Strategische Ausrichtung von Corporate Citizenship Projekten im Unternehmen am Beispiel der Hamburger Hochbahn AGLisa Femerling
20. Juni 2019
Corporate Citizenship verzeichnet eine zunehmende Bedeutung in der Wirtschaft, da die Erwartungen an das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen steigen. Infolgedessen wächst das Interesse an Methoden, welche eine strategische Ausrichtung von Corporate Citizenship ermöglichen. Obwohl zahlreiche Vorteile einer strategischen Einbindung von Corporate Citizenship in das Unternehmensgeschäft wissenschaftlich untersucht und belegt wurden, ist die eigentliche strategische Ausrichtung in der Theorie noch wenig bearbeitet und eine Umsetzung in der Unternehmenslandschaft größtenteils noch nicht realisiert worden. Diese Arbeit hat zum Ziel, im Rahmen einer qualitativen Fallstudie einzelne, in der Theorie isoliert betrachtete, Corporate Citizenship Elemente zu einer holistischen Strategie zusammenzusetzen. Aus dieser Zielsetzung entsteht eine Leitlinie zur Umsetzung von Corporate Citizenship am Beispiel der HOCHBAHN, dem Betreiber der städtischen U-Bahnen und Busse.
Die Ergebnisse dieser Arbeit verdeutlichen, dass die Perspektiven und Erwartungen der Stakeholder der HOCHBAHN bezüglich der Ausrichtung von Corporate Citizenship größtenteils mit den theoretischen Grundlagen in Bezug auf dieses Thema übereinstimmen. Im Gegensatz hierzu belegen die Resultate einer Dokumentenanalyse, dass im aktuellen gesellschaftlichen Engagement der HOCHBAHN die theoretischen Grundlagen und Perspektiven der Stakeholder keine ganzheitliche Beachtung finden. Die empfohlene zukünftige Ausrichtung des gesellschaftlichen Engagements adressiert vier strategische Zielgruppen, bezieht das Engagement auf das Kerngeschäft der HOCHBAHN und die Region Hamburg und realisiert „make" Unterstützung in Kollaboration mit Partnern. Projektübergreifend finden Mitarbeitereinbindung in das unternehmerische Engagement, Erfolgsmessung der sozialen Projekte und integrierte Kommunikation des Engagements Einzug in die neue Corporate Citizenship Strategie.