HPS³ - Josef Holnburger / Gina Görner- Too long, didn't read: KI-gestütztes Topic Modeling am Beispiel des Deutschen BundestagsWir begrüßen Josef Holnburger and Gina Görner am 22. Mai 2025 zum HPS³ Seminar
22. Mai 2025, 17:15 Uhr
In der Hamburg Political Science Seminar Series (HPS³) präsentieren internationale Referenten die neuesten Forschungsergebnisse der empirischen Politikwissenschaft und der politischen Ökonomie.
Wir begrüßen am Donnerstag, 22. Mai 2025 von 17:15-18:45 CET im VMP5 2175/2181
Josef Holnburger (CeMAS) und Gina Görner (ehemals Universität Hamburg)
Titel: Too long, didn't read: KI-gestütztes Topic Modeling am Beispiel des Deutschen Bundestags
Abstract:
Im digitalen Zeitalter stehen Sozialwissenschaftler:innen vor der Herausforderung, immer größere Textdatenmengen effizient zu erschließen. Dieser Vortrag demonstriert, wie KI-gestütztes Topic Modeling komplexe Diskursmuster in umfangreichen Datensätzen strukturiert und analysierbar macht – exemplarisch dargestellt an Plenarprotokollen des Deutschen Bundestags. Vorgestellt wird der vollständige Workflow von der Datenaufbereitung über die Modellerstellung und Labeling bis zur systematischen Validierung mittels des eigens entwickelten Tools "Crowdbucket“.
Keywords:Topic Modeling, Computational Social Science, Evaluierung, Künstliche Intelligenz, Methodik
The HPS³ seminars findet an der UHH statt. Hier finden Sie das vorläufige Programm auf der HPS³ Website.
Wir laden alle Interessierten zur Teilnahme an der HPS-Seminarreihe ein und freuen uns auf Ihr Kommen.