Stellenanzeigen
zwei Studentische Hilfskraftstellen im DFG-Projekt „Die Bedeutung von akademischen Reisen und Konferenzinteraktionen für wissenschaftliche Reputation: Status Quo und Veränderungen im Fachkulturenvergleich“ (CAT)
Stundenumfang: 40 Stunden pro Monat ab 1.7. 2023
Aufgabengebiete:
- Unterstützung der Forschungstätigkeiten im Projekt, vor allem Literatur- und Internetrecherchen
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Feldforschung (Interviews und Ethnografie)
- Workshop-Organisation
Voraussetzungen:
- mind. 3. Fachsemester (Soziologie oder verwandte Sozialwissenschaft)
- Interesse an und bestenfalls Vorkenntnisse in mind. zwei der folgenden Gebiete: Wissenschaftssoziologie, soziologische Theorie, Interaktionssoziologie, Organisationssoziologie, qualitative Methoden (insb. Ethnografie), Mobilitätsforschung
- sehr gute Organisationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit Literaturdatenbanken (Citavi) und Literaturrecherche (Web of Science, Google Scholar)
- Bereitschaft zum selbstständigen und sorgfältigen Arbeiten
- gute Kenntnisse im Umgang mit einschlägigen Office-Programmen
- sehr gute Deutschkenntnisse
Im DFG-Projekt „Die Bedeutung von akademischen Reisen und Konferenzinteraktionen für wissenschaftliche Reputation: Status Quo und Veränderungen im Fachkulturenvergleich“ (CAT) geht es um die Rolle von Konferenzen und Konferenzreisen im Wissenschaftsbetrieb. Im Zentrum steht dabei ein Fachkulturenvergleich zwischen drei Fachgebieten im deutschen Wissenschaftssystem: Klimawissenschaft, Informatik und Zeitgeschichte.
Als Studentische:r Mitarbeiter:in erhalten Sie Einblick in alle Forschungsbereiche des Projektes. Der Vertrag sollte zunächst über den Zeitraum 1.7. - 31.12. 2023. laufen mit Option auf Verlängerung. Weitere Informationen zum Forschungsprojekt finden Sie hier: https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/roedder/forschung/forschungsprojekte-simpl/cat.html.
Bewerbung: Kurzbewerbungen (Anschreiben mit kurzer Begründung Ihres Interesses an der Stelle sowie Angaben zum Lebenslauf) bis zum 4.5. 2023 per Mail an Prof. Dr. Simone Rödder (simone.roedder@uni-hamburg.de) und Max Braun (max.braun@uni-hamburg.de).
Die Vorstellungsgespräche finden am Montag, den 22.5. 2023, statt.