Aktuelles - News19. April 2023|VeranstaltungenSemesterauftakt mit Prof. Dr. Max SchaubDas Fachgebiet Politikwissenschaft des Fachbereichs Sozialwissenschaften der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften lädt zu einer öffentlichen...16. März 2023|InterviewWelches demokratische Potential hat der von der Letzten Generation geforderte Gesellschaftsrat?Peter Niesen hat am 14. März dem Radiosender NDR Kultur ein Interview gegeben. Die Fragestellung lautete: Welches demokratische Potential hat der von...1. Juni 2022|VeranstaltungenGender Balance und Diversität in der PolitikwissenschaftIm Rahmen der universitären Diversity-Tage 2022 laden Prof. Dr. Peter Niesen und Prof. Dr. Vera Tröger herzlich zu einer Diskussion zum Thema...1. März 2022|VeranstaltungenSemesterauftakt mit Prof. Franziska Müller "Energiegerechtigkeit oder grüner Kolonialismus? Grüne Transformationen postkolonialer Staatlichkeit im südlichen Afrika"EINLADUNG In diesem Frühjahr lädt das Fachgebiet Politikwissenschaft zur Auftaktveranstaltung wieder in Präsenz ein. Diesmal wird Frau Prof. Dr...11. Februar 2022|InterviewRevolution der Gesetzgebung Grundrechte für Affen, Schweine und Wälder: Wie viel Moral trauen wir uns zu?Foto: mauritius images/Pete Marshall/AlamyPeter Niesen hat GEO-online ein Interview gegeben: "Revolution der Gesetzgebung Grundrechte für Affen, Schweine und Wälder: Wie viel Moral trauen wir...Zum Archiv