Aktuelles (2017)18. Dezember 2017|VerwaltungPressemitteilung der AKUFHamburger Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung zieht Bilanz für 2017 Die Zahl der kriegerischen Auseinandersetzungen weltweit hat sich 2017...4. September 2017|InterviewWahlbeteiligung und Anstieg der Zahl der NichtwählerTagesthemen (ARD) am 7. September 2017 Prof. Jakobeit spricht über den Ausgang der Bundestagswahlen 2017 und die Gründe nicht zur Wahl zu gehen.23. August 2017|InterviewDie Weltbank hat sich geändert. Echo der ZeitProf. Jakobeit über die Pläne zur weltweiten Armutsbekämpfung der Weltbank unter Jim Yong Kim. Interview im SRF.12. Juli 2017|InterviewRadiointerview zu Ausschreitungen des G20-Gipfels in HamburgProf. Jakobeit im rbb Inforadio zur Regierungserklärung des Hamburger Bürgermeister Olaf Scholz zu den Ausschreitungen während des G20-Gipfels in...10. Juli 2017|InterviewAufarbeitung der Ereignisse während G20Prof. Jakobeit gibt ein Interview in der MOPO über die politischen Konsequenzen der Ausschreitungen während des G20-Gipfels. Das Interview können Sie...7. Juli 2017|InterviewG20-Summit in Hamburg and ChinaProf. Jakobeit spricht mit Eva Huang von der Shenzen Media Group of China über den G20 Gipfel.3. Juli 2017|InterviewG20-Gipfel. Die Ringen um jedes WortProf. Jakobeit spricht über seine Erwartungen über den G20 Gipfel in Hamburg. Ein Interview in Fink.Hamburg.2. Juni 2017|InterviewKlimaflüchtlingeTagesschau 24 (ARD): Prof. Jakobeit zum Thema "Klimaflüchtlinge" im Interview1. Juni 2017|InterviewKlimawandel, Migration und VertreibungAusland und Aktuelles, Sendetermin: 2. Juni 2017 Prof. Jakobeit im NDR über Kllimawandel, Migration und Vertreibung28. Februar 2017|InterviewInterview über den Marshall-Plan für AfrikaMarshall-Plan für Afrika Prof. Jakobeit im Interview mit Nordwestradio (Radio Bremen/NDR) über die deutsche Entwicklungspolitik