G-20 Bilanz zwei Jahre nach dem Gipfel in Hamburg
Fernsehinterview mit dem NDR Fernsehen, Hamburg Journal, am 05. Juli 2019
zur G-20 Bilanz zwei Jahre nach dem Gipfel in Hamburg
USA-Iran-Konflikt
Radiointerview mit DLF Kultur Studio 9 am 15. Juni 2019
Kultur und Politik am Morgen am 15. Juni 2019 in Hamburg
zum Thema "USA-Iran-Konflikt"
Interview
Prof. Jakobeit im Radiointerview mit WDR Cosmo
Wassermangel als Fluchtursache
Wahlbeteiligung und Anstieg der Zahl der Nichtwähler
Tagesthemen (ARD) am 7. September 2017
Prof. Jakobeit spricht über den Ausgang der Bundestagswahlen 2017 und die Gründe nicht zur Wahl zu gehen.
Die Weltbank hat sich geändert. Echo der Zeit
Prof. Jakobeit über die Pläne zur weltweiten Armutsbekämpfung der Weltbank unter Jim Yong Kim. Interview im SRF.
The G20-Summit in Hamburg - the First Day
CCTV, Sendetermin am 8. Juli 2017
Prof. Jakobeit im Fernsehinterview mit CCTV China zum Thema G20 in Hamburg
G20-Summit in Hamburg and China
Prof. Jakobeit spricht mit Eva Huang von der Shenzen Media Group of China über den G20 Gipfel.
G20-Gipfel. Die Ringen um jedes Wort
Prof. Jakobeit spricht über seine Erwartungen über den G20 Gipfel in Hamburg. Ein Interview in Fink.Hamburg.
Klimaflüchtlinge
Tagesschau 24 (ARD):
Prof. Jakobeit zum Thema "Klimaflüchtlinge" im Interview
Klimawandel, Migration und Vertreibung
Ausland und Aktuelles, Sendetermin: 2. Juni 2017
Prof. Jakobeit im NDR über Kllimawandel, Migration und Vertreibung
Interview über den Marshall-Plan für Afrika
Marshall-Plan für Afrika
Prof. Jakobeit im Interview mit Nordwestradio (Radio Bremen/NDR) über die deutsche Entwicklungspolitik