Aktuelles (2024)16. Oktober 2024|CSMC NewsIndian Consul Visits the CSMCFoto: CSMCOn 15 October, CSMC representatives of several research projects related to India had the pleasure of presenting their work to the Indian Consul...Beitrag aus dem News-Kanal CSMC News16. Oktober 2024|Aktuellesre:publika24: KI und NeurodiversitätFoto: pixabayWas versteht man unter "Neurodiversität" und welche Rolle spielt sie im Zeitalter der künstlichen Intelligenz? Prof. Dr. André Frank Zimpel...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles15. Oktober 2024|AktuellesForum Citizen Science 2024: Hamburg wird zum „Hotspot“ für ko-kreativ ForschendeFoto: Jann Wilken / mit:forschen!Vom 8. bis 10. Oktober fand das Forum Citizen Science 2024 statt und brachte die deutsche, österreichische und schweizerische Citizen...Beitrag aus dem News-Kanal Transfer15. Oktober 2024|AktuellesForum Citizen Science 2024: Hamburg wird zum „Hotspot“ für ko-kreativ ForschendeFoto: Jann Wilken / mit:forschen!Vom 8. bis 10. Oktober fand das Forum Citizen Science 2024 statt und brachte die deutsche, österreichische und schweizerische Citizen...Beitrag aus dem News-Kanal 15. Oktober 2024|AktuellesForum Citizen Science 2024: Hamburg wird zum „Hotspot“ für ko-kreativ ForschendeFoto: Jann Wilken / mit:forschen!Vom 8. bis 10. Oktober fand das Forum Citizen Science 2024 statt und brachte die deutsche, österreichische und schweizerische Citizen...Beitrag aus dem News-Kanal 15. Oktober 2024|ETHVorträge im ethnologischen KolloquiumWir freuen uns sehr, Ihnen den neuen Plan des ethnologischen Kolloquiums für das WiSe 2024/2025 präsentieren zu dürfen! Nicht nur interessante...Beitrag aus dem News-Kanal ETH15. Oktober 2024|ForschungMit maschinellem Lernen wissenschaftliche Befragungen verbessernFoto: MPGWissenschaftliche Befragungen von Personengruppen können weniger Aussagekraft haben, wenn Teilnehmende in deren Verlauf nicht mehr mitmachen. Ein...Beitrag aus dem Newsroom der Universität15. Oktober 2024|Press releaseImproving Academic Surveys with Machine LearningFoto: Max Planck SocietyAcademic surveys of groups can become less reliable if participants stop responding in the course the survey. A University of Hamburg research team...Beitrag aus dem Newsroom der Universität15. Oktober 2024|ForschungMit maschinellem Lernen wissenschaftliche Befragungen verbessernFoto: MPGWissenschaftliche Befragungen von Personengruppen können weniger Aussagekraft haben, wenn Teilnehmende in deren Verlauf nicht mehr mitmachen. Ein...Beitrag aus dem Newsroom der Universität15. Oktober 2024|Aktuelles BWLMit maschinellem Lernen wissenschaftliche Befragungen verbessernFoto: MPGWissenschaftliche Befragungen von Personengruppen können weniger Aussagekraft haben, wenn Teilnehmende in deren Verlauf nicht mehr mitmachen. Ein...Beitrag aus dem Newsroom der Universität15. Oktober 2024|PressemitteilungMit maschinellem Lernen wissenschaftliche Befragungen verbessernFoto: MPGWissenschaftliche Befragungen von Personengruppen können weniger Aussagekraft haben, wenn Teilnehmende in deren Verlauf nicht mehr mitmachen. Ein...Beitrag aus dem Newsroom der Universität15. Oktober 2024|ForschungGratulation! Förderung von Projekten aus der Sozialökonomie durch TransferfondsFoto: UHH/von WiedingIm Jahr 2024 wurde der Transferfonds der UHH mit dem Thema „Transfer in Studium und Lehre“ ausgeschrieben. Es standen Projekte im Fokus, die von...15. Oktober 2024|Berufliche WeiterbildungNeuer Kurs: Konfliktberatung und MediationFoto: Herbie/fotolia.comBerufsbegleitende Ausbildung zur Mediatorin, zum Mediator, Mediation und Konfliktlösung in beruflichen Zusammenhängen. Fundierte Kompetenzen für...Beitrag aus dem News-Kanal ZFW15. Oktober 2024|ResearchThree questions for the right digitalization strategyFoto: PixabayDoes every company need to focus on disruption with its digital strategy or should it wait for disruptions from others before reacting and adapting...Beitrag aus dem News-Kanal News15. Oktober 2024|ForschungMit drei Fragen zur passenden Digitalisierungs-StrategieFoto: PixabayMuss jedes Unternehmen mit seiner digitalen Strategie auf Disruption setzen oder sollte es lieber auf Disruptionen anderer warten, um dann zu...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles BWL15. Oktober 2024|ForschungMit drei Fragen zur passenden Digitalisierungs-StrategieFoto: PixabayMuss jedes Unternehmen mit seiner digitalen Strategie auf Disruption setzen oder sollte es lieber auf Disruptionen anderer warten, um dann zu...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles BWL15. Oktober 2024|ForschungMit drei Fragen zur passenden Digitalisierungs-StrategieFoto: PixabayMuss jedes Unternehmen mit seiner digitalen Strategie auf Disruption setzen oder sollte es lieber auf Disruptionen anderer warten, um dann zu...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles BWL15. Oktober 2024|NachrufProf. Dr. Hans Paulsen verstorbenFoto: privatHans Paulsen, geboren am 20. Mai 1922 in Altona, wurde nach dem Abitur eingezogen und leistete Arbeits- und Militärdienst bis 1945. Schwer erkrankt...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Fachbereich Chemie15. Oktober 2024|AktuellesProf. Wiener im Forschungssemester an der Universität Cambridge: Antje Wiener hält Gastvorträge während ihres AufenthaltsProf. Antje Wiener PhD, Professorin für Politikwissenschaften insb. Global Governance an der Universität Hamburg und Mitglied der...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles15. Oktober 2024|StellenangeboteCall for applications for research associate for Project “EU Green Deal” - subproject of the DFG Research Unit “Big Structural Change (RU BISC)”Foto: UHH/EsfandiariThe Faculty of Business, Economics and Social Sciences, Department of Socioeconomics; Sociology is looking for a research associate (§ 28 subsection 3...Vorherige ArtikelMehr Artikel