Aktuelles (2018)4. Juli 2018|ForschungHamburger Forschungsteam kombiniert experimentelle ExpertisenFoto: UHH/WesselsZwei bisher getrennte Forschungsfelder kommen in Hamburg erstmalig zusammen: Ultrakurze Laserpulse erlauben die Beobachtung und Manipulation von...Beitrag aus dem Newsroom der Universität4. Juli 2018|Im FokusDie Fußball-WM in Russland ist kein reines Prestigeprojekt: Interview mit der Politikwissenschaftlerin Dr. Regina HellerFoto: UHH/SchöttmerAm 2. Dezember 2010 hat der Fußballweltverband (FIFA) in Zürich die Weltmeisterschaft 2018 nach Russland vergeben. Drei Jahre zuvor hatte das Land den...Beitrag aus dem Newsroom der Universität4. Juli 2018|ILP SengstockAbsolute strong-field ionization probabilities of ultracold rubidium atomsFoto: UHH/Wessels-Staarmann, "Non-resonant strong-field ionization yield of ultracold 87Rb", CC BY 4.0; cropped and remixedUnderstanding strong-field ionization requires a quantitative comparison between experimental data and theoretical models which is notoriously...Beitrag aus dem News-Kanal ILP Sengstock4. Juli 2018|Futures of SustainabilityPress Release: Approval of the Humanities Centre for Advanced StudiesFoto: Anna Jiménez Calaf on UnsplashThe German Research Foundation (Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG) has granted funding for a new Centre for Advanced Study at Universität Hamburg...Beitrag aus dem News-Kanal Futures of Sustainability4. Juli 2018|VeranstaltungHamburg Lectures in Law and EconomicsSehr geehrte Professorinnen und Professoren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende, Prof. Georg Ringe, Prof. Stefan Voigt, Jun.-Prof...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelle Meldungen4. Juli 2018|AktuellesTheorie und Praxis – Mathematische Modellierung in der ProduktionsplanungFoto: privatOptimierungs- und Modellierungsansätze sind Bestandteil von Grundlagenvorlesungen des Operation and Supply Chain Managements. Wie diese Modelle zur...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles4. Juli 2018|WartungDringende Wartungsarbeiten Webmail/SurfmailFoto: UHH, RRZDie Wartung ist abgeschlossen, Webmail und Surfmail stehen wieder zur Verfügung. --- Aufgrund von dringenden Wartungsarbeiten stehen Webmail und...Beitrag aus dem News-Kanal RRZ4. Juli 2018|GleichstellungGleichstellungspläne aller Fakultäten und der Universität jetzt veröffentlichtFoto: UHH/Vivien Lea MischMit der Verabschiedung der Gleichstellungspläne der Fakultäten Psychologie und Bewegungswissenschaften und BWL besitzen erstmals alle Fakultäten der...Beitrag aus dem News-Kanal Gleichstellung4. Juli 2018|ForschungBewegungen unter der Zeitlupe: Interview mit Prof. Dr. Clemens WöllnerOb uns die Zeit wie im Flug vergeht oder in Zeitlupe (Slow Motion), ist subjektiv und situationsabhängig – im Urlaub scheint die Zeit zu rasen, im...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW3. Juli 2018|VeranstaltungEinladung zu zwei Vorträgen im JuliAn folgenden Dienstagen finden im Rahmen des linguistischen Kolloquiums für Doktoranden und Masterstudierende am Institut für Romansitik Vorträge...Beitrag aus dem News-Kanal Romanistik3. Juli 2018|StörungMögliche Störung netzbasierter SystemeFoto: UHH/RRZAm Dienstag, den 3.7.2018 wird es waehrend des regulaeren RRZ-Wartungsfensters zwischen 15:00 und 17:00 in den Serverraeumendes RRZ zu...Beitrag aus dem News-Kanal RRZ3. Juli 2018|Veranstaltungen"Consumption after a Fiscal Policy Shock - A FAVAR Analysis with zero and sign restrictions"Am Dienstag, den 03. Juli 2018, ist Herr Sebastian Laumer mit einem Vortrag zum Thema "Consumption after a Fiscal Policy Shock - A FAVAR Analysis with...3. Juli 2018|Veranstaltungen"Consumption after a Fiscal Policy Shock - A FAVAR Analysis with zero and sign restrictions"Am Dienstag, den 03. Juli 2018, ist Herr Sebastian Laumer mit einem Vortrag zum Thema "Consumption after a Fiscal Policy Shock - A FAVAR Analysis with...3. Juli 2018|ForschungDr. Boris Buchmann ist zu Gast an der Professur für FinanzwirtschaftDr. Boris Buchmann von der Australien National University (ANU) ist vom 3.7. bis 18.7.2018 zu Gast an unserer Professur. Herzlich Willkommen! 3. Juli 2018|ResearchDr. Boris Buchmann ist zu Gast an der Professur für FinanzwirtschaftDr. Boris Buchmann von der Australien National University (ANU) ist vom 3.7. bis 18.7.2018 zu Gast an unserer Professur. Herzlich Willkommen! 3. Juli 2018|StellenangeboteZwei Post-Doc-Stellen zu besetzenAm Fachgebiet JKW sind zwei Post-Doc Stellen für jeweils drei Jahre zu besetzen.3. Juli 2018|VeranstaltungenDiskussion zum Klimawandel: "Sense and nonsense of the '2-degrees-limit'"Am 5. Juli findet am Institut für Meereskunde (IfM) eine Diskussionsveranstaltung über die Sinnhaftigkeit des 2° Klimaziels statt.3. Juli 2018|ForschungHow extremes can help: improved accuracy for 10-year forecastsFoto: CC3.0 B.Abis, MPI-MLeonard Borchert’s goal is to make weather forecasts for the next 10 years more accurate. To do so, he has observed the North Atlantic, which strongly...Beitrag aus dem Newsroom der Universität3. Juli 2018|ForschungWie wird das Wetter bis 2028? Trefferquote bei 10-Jahres-Vorhersagen verbessertFoto: CC3.0 B.Abis, MPI-MLeonard Borchert möchte Wetterprognosen für die nächsten zehn Jahre zuverlässiger machen. Dazu betrachtet er den Nordatlantik, der das Wetter in...Beitrag aus dem Newsroom der Universität3. Juli 2018|InternationalesGastwissenschaftler aus den USA zu BesuchVom 27.06.-01.08.2018 hat das Team der Professur Boenigk Besuch von Prof. Dr. Lewis Faulk von der American University in Washington D.C. Lewis Faulk...Vorherige ArtikelMehr Artikel