Aktuelles (2019)1. September 2019|Veranstaltungen2. HCHE Risky Health Behaviors Workshop Am 25. und 26. Oktober 2019 wird das HCHE zum zweiten Mal Treffpunkt internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, um über riskantes...1. September 2019|Veranstaltungen2. HCHE Risky Health Behaviors Workshop Am 25. und 26. Oktober 2019 wird das HCHE zum zweiten Mal Treffpunkt internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, um über riskantes...1. September 2019|ForschungHeisenberg-Förderung für Dr. Juliane NothFoto: Universität HeidelbergSeit September 2019 hat Dr. Juliane Noth eine Heisenberg-Stelle und die Leitung des DFG-Projekts „Artistic Practice during the Cultural Revolution...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW1. September 2019|FakultätNeue Juniorprofessorin für Geschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit: Dr. Ulla KyptaFoto: UHHSeit dem 01.09.2019 hat Dr. Ulla Kypta eine W1 Professur mit Tenure Track nach W2 für Geschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit inne. Dr...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW1. September 2019|Veranstaltungen und InterviewsNew EU Research Project in the context of Horizon 2020Gaps in Social Citizenship and Innovative solutions - New EU Research Project in the context of Horizon 2020 Together with an international team of...1. September 2019|Klassische Archäologie – NewsNORTH MEETS EASTVom 23.-25. Oktober 2019 findet an unserem Institut die internationale Tagung »North meets East. Aktuelle Forschungen zu antiken Häfen V« statt. Zum...Beitrag aus dem News-Kanal Klassische Archäologie – News1. September 2019|News RG-WichaDPhG Meeting in HeidelbergLisa Amann, David Uster and Sebastian Wicha will contribute to the Annual Meeting of the German Pharmaceutical Society (DPhG) held in Heidelberg...Beitrag aus dem News-Kanal News RG-Wicha1. September 2019|News RG-WichaMarina Horstmann starts as BTA internMarina Horstmann will join us for a 4-month internship during her training to become a biological technical assistant (BTA). Welcome!Beitrag aus dem News-Kanal News RG-Wicha1. September 2019|LTFAME - A framework for argument mining and evaluationDr. Gregor Wiedemann from the Language Technology group of our department has successfully acquired a new DFG project. In the project "A Framework...Beitrag aus dem News-Kanal LT1. September 2019|Tipp des MonatsRestplätze für Workshops frei!Bei den halbjährig stattfindenden Workshops des eLearning Büros sind noch wenige Restplätze frei! Er findet am Mittwoch (02.10.2019) ab 12:30 Uhr im...Beitrag aus dem News-Kanal Tipp des Monats1. September 2019|PublikationBuchankündigungAdloff, Frank / Hilbrich, Iris (2019): Der Organspendediskurs in Deutschland und die diskursive Exklusion von Kritik. In: Probst, S. M. (Hg.): Hirntod...1. September 2019|Tipps des MonatsRestplätze für Workshops frei!Bei den halbjährig stattfindenden Workshops des eLearning Büros sind noch wenige Restplätze frei! Er findet am Mittwoch (02.10.2019) ab 12:30 Uhr im...Beitrag aus dem News-Kanal Tipps des Monats1. September 2019|UnimusikAuditions für "Die Planeten" Die Anmeldung zu den Auditions ist vom 1. September bis 17. Oktober freigeschaltet. Chor und Sinfonieorchester der Unimusik proben in der...Beitrag aus dem News-Kanal Unimusik1. September 2019|Tipps des MonatsRestplätze für Workshops frei!Bei den halbjährig stattfindenden Workshops des eLearning Büros sind noch wenige Restplätze frei! Er findet am Mittwoch (02.10.2019) ab 12:30 Uhr im...Beitrag aus dem News-Kanal Tipps des Monats31. August 2019|basecamp-newsHäcks on the Beach Ausstellung und PartyFoto: PixabayDas Hamburger Network of Labs von ahoi.digital veranstaltet am 31. August mit der Digital Science Night ein Event für Studierende und interessierte...Beitrag aus dem News-Kanal basecamp-news31. August 2019|basecamp-newsHäcks on the Beach exhibition and partyFoto: PixabayThe Hamburg Network of Labs of ahoi.digital organizes on August 31st with the Digital Science Night an event for students and interested visitors.Beitrag aus dem News-Kanal basecamp-news31. August 2019|Mesopotamian BulletinsWhat can we learn from fingerprints on clay?Foto: C. MichelDishes, labels on containers or bundles of goods, even cuneiform tablets, all objects made of finely prepared clay, regularly show imprints of other...Beitrag aus dem News-Kanal Mesopotamian Bulletins30. August 2019|EventAccepted paper at ACII 2019Foto: acii-conf.orgKnowledge Technology has got a paper accepted at the 8th International Conference on Affective Computing & Intelligent Interaction (ACII 2019). Title...Beitrag aus dem News-Kanal WTM30. August 2019|ResearchCeNak supports the Zoological Research Museum (ZFMK) in their Georgian bioblitzFoto: UHH/CeNak, NeiberWhy do species become extinct? How can we record and preserve our planet’s biodiversity and fauna? A team of researchers and students at Ilia State...Beitrag aus dem News-Kanal 30. August 2019|ForschungCeNak unterstützt ZFMK beim Bioblitz in GeorgienFoto: UHH/CeNak, NeiberWarum sterben Arten aus? Wie kann man den Tierreichtum unserer Erde und die biologische Vielfalt perspektivisch erfassen und erhalten? Diesen Fragen...Beitrag aus dem News-Kanal news-biodiversitätVorherige ArtikelMehr Artikel