Aktuelles (2019)6. September 2019|LSCMFrühstarter lädt zu Exkursionen einKOSTENLOSE EXKURSIONEN MIT FRÜHSTARTER frühstarter organisiert auch im September wieder spannende Exkursionen zu einigen Unternehmen! Unterhalte...Beitrag aus dem News-Kanal LSCM6. September 2019|VeranstaltungLecture Series Psychological Science, Winter-Term 2019/2020We are pleased to welcome another lineup of excellent speakers for our lecture series Psychological Science, which is entirely devoted to the subject...Beitrag aus dem News-Kanal News PB6. September 2019|ResearchNew article on precipitation over the oceanFoto: UHH/MI/KleppAn article by our colleague Jörg Burdanowitz has been published by Atmospheric Chemistry and Physics. The study reveals that extreme precipitation...Beitrag aus dem News-Kanal MI RARE6. September 2019|ForschungNeuer Artikel zum Niederschlag über dem OzeanFoto: UHH/MI/KleppEin Artikel von Jörg Burdanowitz in der aktuellen Ausgabe von Atmospheric Chemistry and Physics beschäftigt sich mit der Zunahme von Starkregen über...Beitrag aus dem News-Kanal MI RARE5. September 2019|HinweisNachruf auf PD Dr. Andreas KoechertDie Lateinamerika–Studien der Universität Hamburg bedauern zutiefst den Tod von PD Dr. Andreas Koechert im Juni dieses Jahres und sprechen den...Beitrag aus dem News-Kanal LASt5. September 2019|PressemitteilungInfotag zur Weiterbildung und zum KontaktstudiumFoto: UHH/AsbeckDas Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg informiert am 12. September 2019 über sein großes öffentliches und kostenloses Vortragsprogramm...Beitrag aus dem Newsroom der Universität5. September 2019|ResearchAre we experiencing the sixth mass extinction?Foto: UHH/CeNakThe most famous victims of any mass extinction were doubtlessly the dinosaurs: around 66 million years ago, they were suddenly wiped off the face of...Beitrag aus dem News-Kanal 5. September 2019|ForschungErleben wir derzeit das sechste Massenaussterben?Foto: UHH/CeNakDie berühmtesten Opfer eines Massensterbens sind wohl die Dinosaurier. Vor 66 Millionen Jahren wurden sie innerhalb kurzer Zeit ausgelöscht. Ob wir...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak5. September 2019|ForschungErleben wir derzeit das sechste Massenaussterben?Foto: UHH/CeNakDie berühmtesten Opfer eines Massensterbens sind wohl die Dinosaurier. Vor 66 Millionen Jahren wurden sie innerhalb kurzer Zeit ausgelöscht. Ob wir...Beitrag aus dem News-Kanal news-paläontologie5. September 2019|Vorderer OrientInternational Conference: Rethinking Genre in the Islamicate Middle EastVom 5. bis 7. September 2019 findet am Asien-Afrika-Institut die internationale Konferenz "Rethinking Genre in the Islamicate Middle East" statt. Es...Beitrag aus dem News-Kanal Vorderer Orient5. September 2019|PhysikEine Million Euro für Inventur der GalaxienFoto: ESO/BeletskyDie Universität Hamburg erhält von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) rund 500.000 Euro für einen Spektrografen und fördert dessen Anschaffung...Beitrag aus dem News-Kanal MIN5. September 2019|MIN-enOne million euros for inventory of galaxiesFoto: ESO/BeletskyThe Universität Hamburg receives around 500,000 euros from the German Research Foundation (DFG) for a spectrograph and supports its acquisition with a...Beitrag aus dem News-Kanal MIN-en5. September 2019|UmweltökonomieEin Klimaplan für DeutschlandEine grundlegende Neuausrichtung der deutschen Klimapolitik wird seit einigen Monaten stark diskutiert. Für Mittwoch, den 16.10., lädt deshalb das...5. September 2019|BPNArticle publishedSourav, S., Kekunnaya, R., Shareef, I., Banerjee, S., Bottari, D., & Röder, B. (2019). A protracted sensitive period regulates the development of...Beitrag aus dem News-Kanal BPN5. September 2019|Futures of Sustainability"Futures of Sustainability" successfully launchedOn 02.09.2019, the Humanities Centre for Advanced Studies "Futures of Sustainability" was successfully launched. We are pleased to welcome Prof. Dr...Beitrag aus dem News-Kanal Futures of Sustainability5. September 2019|ForschungOne million euros for inventory of galaxiesFoto: ESO/BeletskyThe Universität Hamburg receives around 500,000 euros from the German Research Foundation (DFG) for a spectrograph and supports its acquisition with a...Beitrag aus dem News-Kanal MIN-en5. September 2019|ForschungOne million euros for inventory of galaxiesFoto: ESO/BeletskyThe Universität Hamburg receives around 500,000 euros from the German Research Foundation (DFG) for a spectrograph and supports its acquisition with a...Beitrag aus dem News-Kanal MIN-en5. September 2019|BPNArtikel veröffentlichtSourav, S., Kekunnaya, R., Shareef, I., Banerjee, S., Bottari, D., & Röder, B. (2019). A protracted sensitive period regulates the development of...Beitrag aus dem News-Kanal BPN5. September 2019|Studium und LehreNeuer Zyklus der RLC HamburgFoto: RLC HamburgEs ist wieder soweit: Die Refugee Law Clinic Hamburg startet im Wintersemester 2019/2020 einen neuen Ausbildungszyklus. Deshalb laden wir am...Beitrag aus dem News-Kanal RLC Hamburg Aktuelles5. September 2019|Studium und LehreNeuer Zyklus der RLC HamburgFoto: RLC HamburgEs ist wieder soweit: Die Refugee Law Clinic Hamburg startet im Wintersemester 2019/2020 einen neuen Ausbildungszyklus. Deshalb laden wir am...Beitrag aus dem News-Kanal RLC Hamburg AktuellesVorherige ArtikelMehr Artikel