Aktuelles (2019)18. September 2019|ForschungVier Fallen für die KlimakommunikationFoto: Bundesregierung/KuglerDie Aufmerksamkeit für das Thema Klimaschutz ist eine Chance. Doch damit die große Debatte auch zu großen Fortschritten bei der ökologischen...Beitrag aus dem News-Kanal CEN News18. September 2019|PublikationBuch Partizipative Mediendidaktik von Prof. Dr. Kerstin Mayrberger neu erschienenFoto: BELTZ JUVENTA/CC BY-ND 4.0Seit heute steht das neue Buch von Prof. Dr. Kerstin Mayrberger mit dem Titel "Partizipative Mediendidaktik. Gestaltung der (Hochschul-)Bildung unter...Beitrag aus dem News-Kanal HUL18. September 2019|Klassische Archäologie – NewsMaster-OE im Wintersemester 2019/2020Die Orientierungseinheit für Master-Studierende findet am 09.10.2019 ab 14 Uhr in der Fotothek (Raum ESA W 124) unseres Instituts statt.Beitrag aus dem News-Kanal Klassische Archäologie – News18. September 2019|CLICCS NewsVier Fallen für die KlimakommunikationFoto: Bundesregierung/KuglerDie Aufmerksamkeit für das Thema Klimaschutz ist eine Chance. Doch damit die große Debatte auch zu großen Fortschritten bei der ökologischen...Beitrag aus dem News-Kanal CLICCS News18. September 2019|EventKnowledge Technology at ICANN 2019Foto: e-nns.orgKnowledge Technology member Dr. Doreen Jirak presented the paper "A Reservoir Framework for Continuous Gesture Recognition" at the 1st International...Beitrag aus dem News-Kanal WTM18. September 2019|IQP SchmelcherLenz-Ising Award for Dr. Simeon MistakidisDr. Simeon Mistakidis has been firstly awarded the Lenz-Ising Prize for outstanding junior scientists by the Department of Physics at the University...Beitrag aus dem News-Kanal IQP Schmelcher18. September 2019|SeminareSeminar: Grundrechte im PrivatrechtFrau Jun.-Prof. Dr. Mareike Schmidt bietet im Wintersemester 2019/2020 ein Seminar zum Thema „Grundrechte im Privatrecht“ an. Inhalt: Die Grundrechte...Beitrag aus dem News-Kanal Seminare18. September 2019|SeminareSeminar: Grundrechte im PrivatrechtFrau Jun.-Prof. Dr. Mareike Schmidt bietet im Wintersemester 2019/2020 ein Seminar zum Thema „Grundrechte im Privatrecht“ an. Inhalt: Die Grundrechte...Beitrag aus dem News-Kanal Seminare18. September 2019|VeranstaltungAnkündigung: 01.10.2019 Vortrag Susanne Strätling: Kraftlinien. Die Entdeckung der Schrift als Medium der EnergieFoto: Kandinsky: Punkt und Linie zu FlächeIm Rahmen des Studienkurses »Imaginarien der Kraft: Kunst, Literatur, Wissenschaft« hält Prof. Dr. Susanne Strätling (Universität Potsdam) einen...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft18. September 2019|VeranstaltungAnnouncement: 01.10.2019 Lecture Susanne Strätling: Kraftlinien. Die Entdeckung der Schrift als Medium der EnergieFoto: Kandinsky: Punkt und Linie zu FlächeWithin the framework of the course of study dedicated to imaginaria of force in art, literature and science (»Imaginarien der Kraft: Kunst, Literatur...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft17. September 2019|ForschungScientists for Future im VideoFoto: S4F"Aufruf an die Politik", so nennen die Scientists for Future ihre Stellungnahme. Im Video machen sie gemeinsam deutlich, dass die...Beitrag aus dem News-Kanal CEN News17. September 2019|InterviewMit HALO dichter an die Wolken heranFoto: UHH/CEN/H. KonowHeike Konow erforscht eines der größten noch bestehenden Rätsel im Klimasystem, die Wolken. Dazu erkundete sie im Team drei Jahre lang in mehreren...Beitrag aus dem News-Kanal CEN News17. September 2019|InterviewGetting Closer to the Clouds with HALOFoto: UHH/CEN/H. KonowHeike Konow explores one of the last great mysteries of our climate system: the clouds. To do so, in several campaigns over a period of three years...Beitrag aus dem News-Kanal CEN News17. September 2019|Im FokusÜben für die atomare AbrüstungFoto: UHH/OhmeVom 23. bis 27. September 2019 üben 30 Forschende bzw. Diplomatinnen und Diplomaten aus Japan, Australien, Deutschland, Frankreich und weiteren...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. September 2019|PressemitteilungPressemitteilung: Demonstration – Polizeigesetz stoppen! Grundgesetz verteidigen!Foto: LAK Hamburg Am 19.09.2019 berät der Innenausschuss der Hamburger Bürgerschaft über das „Dritte Gesetz zur Änderung polizeirechtlicher Vorschriften“. Die Landes...Beitrag aus dem News-Kanal AStA News17. September 2019|PressemitteilungPressemitteilung: Demonstration – Polizeigesetz stoppen! Grundgesetz verteidigen!Foto: LAK Hamburg Am 19.09.2019 berät der Innenausschuss der Hamburger Bürgerschaft über das „Dritte Gesetz zur Änderung polizeirechtlicher Vorschriften“. Die Landes...Beitrag aus dem News-Kanal AStA News17. September 2019|PressemitteilungPressemitteilung: Demonstration – Polizeigesetz stoppen! Grundgesetz verteidigen! Am 19.09.2019 berät der Innenausschuss der Hamburger Bürgerschaft über das „Dritte Gesetz zur Änderung polizeirechtlicher Vorschriften“. Die Landes...Beitrag aus dem News-Kanal 17. September 2019|Advanced Imaging ForschungHappy hour für die zeitaufgelöste KristallografieFoto: Jörg Harms / MPSDEin Forschungsteam vom Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD), der Universität Hamburg einschließlich des Exzellenzclusters...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung17. September 2019|InterviewVielfalt thematisierenFoto: UHH/WettAm 16. und 17. September 2019 findet an der Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg die Tagung "Vielfalt thematisieren" statt. Was Vielfalt...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuell-EW-201917. September 2019|ForschungBitte achten Sie auf Nebenwirkungen!Foto: unsplash - chuttersnapSoll man den Emissionshandel vom Energie- und Industriebereich auf Verkehr und Gebäude ausdehnen, wie es Bundeskanzlerin Merkel offenbar bevorzugt...Beitrag aus dem News-Kanal CEN NewsVorherige ArtikelMehr Artikel